• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Alarmanlage kurzfristig (temporär) ausschalten

jojo

Stammuser
Ich bin mit der Frisia - Fähre nach Norderney hin und zurück gefahren (geschwommen), ich wollte meinem T-Roc* auch einmal ein Vergnügen gönnen. Aber Spaß beiseite - ich hab es nicht geschafft die Alarmanlage abzuschalten, prompt ging sie natürlich bei der Hinfahrt los - allerdings mit fünf anderen Autos. Ich konnte dabei feststellen, dass die von meinem T-Roc die lauteste war. Abschalten ging mit dem Schlüssel, öffnen, und die Alarmanlage war stumm. Bei der Rückfahrt wollte ich die Alarmanlage im Vorfeld abschalten. Was sich in der Betriebsanleitung* gelesen habe, lässt sich die Alarmanlage nicht dauerhaft abschalten, sondern nur kurzfristig. Aber das habe ich nicht geschafft. Ich bin daher auf der Rückfahrt im Auto sitzen geblieben, damit die Anlage gar nicht erst losgeht.

Kann mir jemand helfen wie man die Alarmanlage kurzfristig abschaltet?
 
Bei VW ist normalerweise für diese Situation, ein Deaktivierungsschalter an der B-Säule (das ist die, wo der Gurt montiert ist) verbaut. Schau mal dort nach.
Ansonsten kann man es vielleicht im Car-Menu machen.
 

Innenraumüberwachung und Abschleppschutz temporär ausschalten
Die Innenraumüberwachung und der Abschleppschutz können im Menü Fahrzeugeinstellungen im Infotainment-System ⇒ Bedienung und Anzeige im Infotainment-System  temporär ausgeschaltet werden.

Eine dauerhafte Deaktivierung der Innenraumüberwachung und des Abschleppschutzes ist nicht möglich.
 
Da hätte ich wegen dem Gepäck keine Ruhe.
 
Ich sitze gerade im T-Roc* und versuche, die Alarmanlage zu deaktivieren.
Die einzige Möglichkeit, die ich finde, ist die, dass ich die Innenraumüberwachung deaktivieren kann.
Ist das schon ausreichend für z.B. eine Fährfahrt?
 
Anzeige

Gibt es im "Setup" unter "Öffnen und Schließen" keine Möglichkeit?
 
Was passiert eigentlich , wenn man sein Auto abschließt und die Taste weiter gedrückt hält . Bei mir kommt dann ein zweites Mal das Blinkersignal.
Weiß jemand was das bedeutet ? DWA ist verbaut und Fenster waren zu .
 
Wahrscheinlich hast du die Innenraumüberwachung abgeschaltet.
Dies geht normalerweise nach schließen, nochmal schließen.
Vielleicht aber auch noch so
 
Wenn ich die Alarmanlage nicht ausschalten kann, kann ich Autofähren (z. B. Travemünde-Helsinki) nicht mehr nutzen. Ist doch niemanden zuzumuten, wenn der Alarm immer wieder losgeht. Da hab ich dann ein echtes Problem.
 
Wer sagt denn, dass Du sie nicht ausstellen kannst?
 

Hab bisher nichts gefunden. Ich denke, das Ausschalten der Innenraumüberwachung reicht auf einer Fähre nicht aus.
 
Deaktiviert die zweifache Verriegelung (zweimal auf Schließen drücken ) die Alarmanlage nicht komplett?
 
Ich meine ein zweites Mal Schließen deaktiviert den sog. Safe Lock.
Safe Lock = Öffnen der Tür von innen nicht möglich, damit Einbrecher die Tür nicht öffnen können, wenn sie versuchen über Drahtschlingen etc.. an den Türgriff innen kommen. Damit kann man auch Insassen einsperren....Deswegen kam da auch immer eine Warnung beim Motor ausschalten- Zumindestens war es so bei meinem Polo...
 
Bei mir steht jetzt eine längere Fährfahrt an. Hat noch keiner herausgefunden, ob und wie man die Alarmanlage deaktiviert.
 
Mein Händler hat gesagt, ich soll in den Fahrzeugeinstellungen die Innenraumüberwachung und den Abschleppschutz deaktivieren. Bei mir steht aber nur die Innenraumüberwachung im Menü. Das Auto hat aber Abschleppschutz (nehme ich an), da der Alarm beim Aufbocken während des Reifenwechsels los ging. Sowas wird doch nicht durch die Innenraumüberwachung ausgelöst. Weiß jemand, wie man den Abschleppschutz vorübergehend ausschaltet.
 

zur Fähre - leider habe ich auch nicht herausgefunden, wie man die Alarmanlage längerfristig ausschaltet, habe ich auf der Fähre in der Nähe meines T-Rocs gewartet, bis die Alarmanlage losgegangen ist und dann den Wagen mit dem Schlüssel entriegelt (Funk) und die Alarmanlage war sofort ruhig. Was sinnvolleres such ich genau so noch immer.

Im Auto war kurzfristig der Hund meiner Kollegin. Als wir zum Wagen zurück kamen, ist der Hund im Auto herum gesprungen und hat die Alarmanlage ausgelöst. Hier habe ich sofort per Fernbedienung den Wagen geöffnet und die Alarmanlage war ruhig. Das kann aber keine Lösung sein.
 
Ich bin 12 Stunden auf der Fähre, hab eine Kabine und komm in der Zeit nicht an das Auto. Der Serviceberater von VW hat noch gemeint, dass bei offenen Türen oder Heckklappe die Alarmanlage nicht eingeschaltet ist. Ich möchte das Auto natürlich nicht offen lassen. Vielleicht funktioniert das ja auch mit einer offenen Motorhaube. Ich weiß nur nicht, wie ich das testen kann.
 
Im Auto war kurzfristig der Hund meiner Kollegin. Als wir zum Wagen zurück kamen, ist der Hund im Auto herum gesprungen und hat die Alarmanlage ausgelöst.
Für diesen Fall gibt es eine Lösung. Du musst 2x Schließen, dann ist die Innenraumüberwachung deaktiviert und der Hund kann sich bewegen, ohne den Alarm auszulösen
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben