• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

iceman65830

Dauergast
Dieses SUV rockt! Der ABT VW T-Roc* mit 228 PS und neuen Leichtmetallrädern

Für alle denen 190 PS zu wenig ist, bietet ABT jetzt ein Update für den
2,0 TSI 140 kW (190 PS), 320 Nm auf ca. 168 kW (228 PS), 360 Nm
an.
Zum Preis von 2261 Euro + 190 bis 570 Euro für die Garantie
Vielleicht für den ein oder anderen Interessant .
Übrigens Passende Felgen* und Fahrwerkstieferlegung bekommt ihr dort auch .
 
Weiß jemand schon wie sich die Daten nach Einbau des Steuergerätes verändern?(Geschwindigkeit,Beschleunigung,Verbrauch)

Der Anbieter weiß es und veröffentlicht sogar Zahlen dazu...
Serie
Höchstgeschwindigkeit*: 216 km/h
0-100 km/h (Werksangabe): 7.2 s
CO2-Emission: 153 g/km
CO2-Emission pro PS: 0.81 g/(km * PS)
ABT POWER
Höchstgeschwindigkeit*: 221 km/h
0-100 km/h (Werksangabe): 7.0 s
CO2-Emission: 153 g/km
CO2-Emission pro PS: 0.67 g/(km * PS)
 
Hey Leute,

hab den 2.0 Liter TSI T-Roc und wollte ihn evtl. Chiptuning der Fa. RaceChip unterziehen.

Was haltet ihr davon? Man liest im Internet immer wieder das man die Finger von "günstigen" Chips lassen soll.
Die Rezensionen sind allerdings sehr gut.

Das Tuning wird für den 1.0 u. 2.0 TSI und den 2.0 TDI Motor angeboten. Beim 2.0 TSI wird eine Leistungssteigerung von 56 PS, sowie 89 Nm angepriesen. Ist dies realistisch? Ach ja, eine Motorgarantie von 2 Jahren ist ebenfalls mit dabei. Preis: 499,00 EUR (GTS-Chip). Chip würde ich mit dem vorhandenen TÜV Teilegutachten eintragen lassen.


Bin ziemlicher Laie was Technik von Autos angeht, weshalb ich auf die Meinung von ein paar Experten hier hoffe. :grinning:

Danke schon mal im Voraus!
 
Auf eBay kaufen

Chip ist eine Mega Sache wenn es mit Garantie ist und von einem der 2 besten Hersteller ich habe auch vor mir den Chip verbauen zu lassen von der Firma DTE Systems ist ein guter Kumpel von mir.
Es schreibt sich nicht ins Steuergerät und es gibt eine Motor Garantie. Es gibt nur wirklich 2 gute Hersteller neben DTE* noch ABT.
DTE 600€ ABT 2100€ Abt ist natürlich noch besser weil er mit VW zusammen arbeitet aber ich werde mich für DTE entscheiden 28PS 62NM und 15% Sprit Ersparnis bei normaler Fahreigenschaften...
Es muss jeder selber wissen was er macht...
 
Airbox Mod mit Mahle Flat Filter 62mm, kann alles wie eine Zubehör Airbox, kostet nix und bringt Leistung, filtert optimal, kein signifikanter Zusatzsound.:cool:
plus das Kuchenblech demontieren ;)
 

Attachments

  • IMG_0925.JPG
    IMG_0925.JPG
    543.2 KB · Views: 632
  • IMG_0926.jpg
    IMG_0926.jpg
    992.2 KB · Views: 625
  • IMG_0928.JPG
    IMG_0928.JPG
    422.2 KB · Views: 615
  • IMG_0929.jpg
    IMG_0929.jpg
    1.1 MB · Views: 621
  • IMG_0921.jpg
    IMG_0921.jpg
    1 MB · Views: 619
  • IMG_0923.jpg
    IMG_0923.jpg
    1,011.8 KB · Views: 618
Mal mehr beschreiben bitte. Also ich habe es so verstanden, ein neuen Luftfilter eingebaut. Was ist mit dem alten? Und irgendwo hast du ein Deckel aufgemacht??? Hinterm Handschuhfach??? Oder wo.? Was soll das bringen, 2ps mehr?
 

Kein signifikanter Zusatzsound, und was kann so ein Filter tatsächlich an Mehrleistung bringen?
Nicht falsch verstehen, aber wozu der Aufwand ?
 
du hat das wort "NiX" an die falsche stelle gesetzt. das soll sicher heißen ,kostet und bringt nix an leistung.
clear.png

ich denke die löcher von dem alten kennzeichenträger lässt du noch zu machen und lackieren
 
Doch es bringt was! Löcher sind zu!
 

Hier zu sehen 240 PS

 
Was mit dem 2.0 TSI alles möglich ist, sieht man hier.
Natürlich wird hier mehr als nur mit einem Chip gearbeitet. Gewisse Veränderungen am/im Motor und Antrieb sind von Nöten.

Was mich ehrlich gesagt etwas skeptisch auf die Leistungssteigerung blicken lässt, ist die Haltbarkeit des DSG.. Immerhin kommen 600 NM an.
Im Video wird auch darauf hingewiesen, dass die Werksgarantie bei Schäden (Motor /Getriebe etc..) nicht mehr greift und man eine externe Zusatzgarantie abschließen kann (wird angeboten)
Der Preis wird nicht genannt, dürfte aber nicht billig sein.

Der komplette Umbau liegt bei 12 Kilo

 
Kann man das Profil bei DTE* während der Fahrt ändern ohne Handy*?
Die Knöpfe sind ja am Gerät, also im Motorraum:
https://www.chiptuning.com/vw/t-roc-a11-2017/2-0-tsi-4motion-190ps-140kw-1984ccm/powercontrol.html

DTE schreibt übrigens:
Kann die Leistungssteigerung nach einem Ausbau nachgewiesen werden?
Nein, nach dem Ausbau befindet sich das Fahrzeug wieder im Serienzustand und die Leistungssteigerung ist nicht nachweisbar. PowerControl hebt keine Schutzfunktionen auf und optimiert alle Parameter nur innerhalb des Normarbeitsbereichs, daher werden auch keine Meldungen im Fehlerspeicher protokolliert.

Naja. Könnte der ein oder andere ja denken, dass ja nichts passieren kann wenn man bei einem Schaden das Gerät entfernt und vergisst bei VW anzugeben...
Wobei man die Box ja eintragen müsste...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top