• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Car-Net und der Datenschutz?

karlhorst

War schon mal da
Unser T-Roc* bzw. das Radio "Composition Media" verfügt ja Serienmäßig ein App Car Net. Egal ob die Dienste mit bestellt wurden, sendet diese App Informationen über mein Auto zu VW auf deren Server (Bewegungsprofile, Fahrzeugzustände). Ich habe das Fahrzeug noch nicht, aber beschäftige mich intensiv mit der Technik.

Meine Frage:
1. Kann man diese Verbindung technisch abschalten?
2. Wie sind meine Daten bei VW vor Datenmissbrauch geschützt?
3. Kann ich der Datensammelwut widersprechen?

Wie handhabt VW das?
 
Guide & Inform ist der kleinste und für 1 Jahr kostenlose Car-Net Dienst. Wenn du dich da nicht registrierst und Dienst nicht freischaltest dann passiert auch nichts.
Selbst wenn du diesen Dienst nutzt so werden Berichte nur nach deiner Aufforderung zum Portal geschickt, im Bericht steht km-Stand und aktuelle Meldungen sonst gar nichts.
 
Hallo @vroc,
ich glaube du irrst, sonst würden alle bei denen der Dienst nach einem Jahr abgelaufen ist ihre Fahrzeugdaten nicht mehr auf ihrem Handy* sehen. Ich habe wiederholt hier im Forum gelesen das diese Daten trotzdem vorhanden sind.

Ich habe mal versucht bei einer Probefahrt Car-Net im Handy freizuschalten, über die FIN und nach Freischaltcode von VW, habe ich alle vorhergehenden Fahren gesehen, zumindest die Abfahrzeiten. Heißt für mich es werden permanent Daten übertragen.
 

Hallo @vroc,
ich glaube du irrst, sonst würden alle bei denen der Dienst nach einem Jahr abgelaufen ist ihre Fahrzeugdaten nicht mehr auf ihrem Handy* sehen. Ich habe wiederholt hier im Forum gelesen das diese Daten trotzdem vorhanden sind.
Welche Daten denn? Die Daten die zu Bestellung hinterlegt sind bleiben natürlich auch im System. Aber was hat das mit Car-Net zutun?

Ich habe mal versucht bei einer Probefahrt Car-Net im Handy freizuschalten, über die FIN und nach Freischaltcode von VW, habe ich alle vorhergehenden Fahren gesehen, zumindest die Abfahrzeiten. Heißt für mich es werden permanent Daten übertragen.
Nochmal, da war dann nicht Guide & Inform Dienst, da gibt's sowas gar nicht.
 
Ich kann das leider alles nicht testen, da ich das Auto nicht habe.
Aber alle Dienste im "Auto Car net" deaktivieren und dann im "Handy* Car Net" nachsehen welche Fahrzeugdaten vorhanden sind,wäre ja der Test. Natürlich ohne irgendwelche Carsticks oder Handy Hotspots oder WLAN.
 
Aber ich kann das testen und sage dir nochmals: wenn du nur Guide & Inform Dienst hast und auch aktivierst und verwendest da siehst du im Car-Net rein gar nichts außer aktuelle km-Stand und aktuellen Meldungen und auch das nur wenn du Bericht anfragst.
 
Last edited by a moderator:
Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei. Es geht um die aktuelle Fahrzeugdaten die auf zentralen Server bei VW während des Fahrzeugbetrieb übermittelt werden, STANDORT, GESCHWINDIGKEIT, STARTZEIT, KILOMETERSTAND, FAHRZEUGSTATUS.
Einen kleinen Teil dieser Daten kannst du ja mir dem Handy mit dem von VW bereitgestellten App Car-Net vom Server bei VW sichtbar machen. Und nur um diese Daten geht es. Die werden ja irgendwie gespeichert.
 
Auf eBay kaufen

OK dann hast du den "Security & Service Plus" Dienst, ich habe MJ18 und da war es noch Aufpreis und Serie war nur Guide & Inform Dienst.
Soweit ich die VW Beschreibung verstehe:
https://www.volkswagen-carnet.com/de_de/dienste-und-pakete/security-und-service.html
muss man oder kann man jeden einzelnen Dienst registrieren/aktivieren. Wenn du da bedenken hast dann lass es doch. Und wenn du einer von denen bist die Aluhut immer tragen:) dann kanns du locker dafür sorgen dass dein Roci nie ins Netz reinkommt. Alles liegt in deinen Händen...
 
dann kanns du locker dafür sorgen dass dein Roci nie ins Netz reinkommt. Alles liegt in deinen Händen...
Genau das glaube ich eben nicht. Alle neuen Autos haben das Notrufsystem und damit immer Verbindung mit dem Funknetz|Internet|Providern |Hersteller

Ich bin eigentlich nicht der Datenmuffel, aber die Überwachen nimmt langsam ungeahnte Ausmaße an. Gerade beim Auto fahren, Stichwort Maut. Aber es geht erstmal darum zu erkennen was momentan mit unseren Auto technisch gemacht wird.
 
Last edited by a moderator:
Guide & Inform ist der kleinste und für 1 Jahr kostenlose Car-Net Dienst. Wenn du dich da nicht registrierst und Dienst nicht freischaltest dann passiert auch nichts.
Selbst wenn du diesen Dienst nutzt so werden Berichte nur nach deiner Aufforderung zum Portal geschickt, im Bericht steht km-Stand und aktuelle Meldungen sonst gar nichts.
Das sehe ich auch so @vroc. Im Rahmen des vorgeschriebenen Notrufsystems kann der Standort (z.B. bei einem Unfall) geortet werden und man kann mit dir Kontakt aufzunehmen, aber die Fahrdaten werden nicht ständig gespeichert. Über Car-Net muss man sich bei VW freischalten lassen und die App nutzen um sich einige, im Fahrzeug gespeicherte Daten, anzeigen lassen zu können.Mit Car-Net kann man z.B. über die App vom Sofa aus, Routen erstellen, die dann aber erst im Fahrzeug an das Navi* übertragen werden, das geht nicht über einen VW Server! Auch mit dem in der Schnittstelle eingesteckten DataPlug* kann man sich Daten in einer App anzeigen lassen, hier werden auch Fahrten aufgezeichnet, aber die werden auch nur im Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
 
hier werden auch Fahrten aufgezeichnet, aber die werden auch nur im Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
Abgesehen davon, dass ich bei den Diensten eher kaum durchblicke: unamused:, ich kann alle Fahrten vom ersten Tag an im www aufrufen.
 

ich habe mich mal versucht schlau zu machen.

Fahrzeuge mit dem Volkswagen Car-Net Portfolio "Security & Service"
besitzen ein Steuergerät mit der Bezeichnung "Steuergerät für Notruf -
modul und Kommunikationseinheit", das eine nicht auswechselbare SIM-
Karte mit Datenoption enthält. Das Steuergerät überträgt Daten vom
Fahrzeug auf einen Server. Die dort hinterlegten Daten sind mit Hilfe
einer Internetverbindung über das Car-Net Portal oder die Car-Net-App
abrufbar.

Der Umfang der Daten wird meist nur umschrieben.
Theoretisch brauchte unser Roc keinen CarStick, oder Handy Hotspot um in Internet zu gehen um die entsprechenden Dienste zu bedienen, er hat schon eine mobile Verbindung.
Die Daten werden beim Betätigen des Zündschlüssels und verlassen des Fahrzeugs automatisch an einen Server bei VW übermittelt. Ich habe auch etwas von zeitabhängigen Übertragungen gelesen.
Solche Texte findet man auch in der Dienstbeschreibung von Car Net.
In Fahrzeugen mit Car-Net Diensten, die die aktuelle Fahrzeugposition und Geschwindigkeit des Fahrzeugs übermitteln, befindet sich ein Kennzeichen
Damit wird klar das mehr als nur Fahrzeugdaten übertragen werden.

https://www.volkswagen-car-net.com/portal/delegate/documents/security_service_de_DE
 
@karlhorst
Das stimmt nur für T-Rocs ab MJ19 oder MJ18 mit Security & Service.
Also bei mir wird nichts ohne CarStick und ohne mein Wissen gesendet:)
 
Du hast Recht, aber wenn zu einen Carstick verwenden kannst hast du auch Security & Service Basic und damit werden Daten versendet. Du kannst doch über ein Handy App Car-Net zugreifen oder.....
 
Und weiter.

Die im Rahmen von Car-Net durch uns erhobenen Daten werden in der AWS-Cloud abgelegt und damit an Amazon* Web Services (AWS) übermittelt. AWS verarbeitet die Daten in unserem Auftrag und nach unserer Weisung. Da AWS seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika hat, kann ein Zugriff auf die Daten durch Amazon Web Services mit Sitz in den USA oder einem anderen Nicht-EU-Land (Drittland) nicht ausgeschlossen werden, sodass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) abgeschlossen wurde. Amazon Web Services, Inc. und ihre Töchter haben sich zusätzlich den Vorgaben des sog. Privacy Shields unterworfen, womit ein angemessenes Schutzniveau im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) gewährleistet ist.

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden die Start- und Zielposition und der Abfahrtszeitpunkt an TomTom übersendet. Die Daten werden nur zur Berechnung der Route verwendet und nicht bei TomTom gespeichert.

Darüber hinaus werden die Geoposition sowie bei Eingabe eines bestimmten Sonderzieles (POI) diese Eingabe an Google übertragen. Da Google Inc. seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika hat, kann es zu einer Übermittlung dieser Daten in ein Nicht-EU-Land („Drittland“) kommen. Google Inc. hat sich den Vorgaben des sog. Privacy Shields unterworfen, womit ein angemessenes Schutzniveau im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung gewährleistet ist.

Radio
Um die Funktion zu ermöglichen, überträgt das Infotainmentsystem folgende Daten an ein Backend: Land der aktuellen Geoposition, aktuelle Systemsprache, Markt und Softwareversion. Die Daten werden an unseren Serviceprovider anonymisiert übermittelt und von diesem für die Erbringung des Dienstes sowie darüber hinaus u. a. für die Zwecke der Dienstoptimierung und Weiterentwicklung, verwendet. Ihre Log-in-Daten für Car-Net oder Ihre Fahrzeugidentifikationsnummer werden nicht an den Serviceprovider übermittelt.


Was will man mehr.
Quelle
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top