• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Chromblende für die Kofferraumklappe

Da gibt es schon einige, die dieses Teil angeklebt haben. Das sieht bestimmt echt geil aus bei braun, schwarz oder blau.
Wahrscheinlich werde ich mir das Teil auch zulegen.
 

Wer hat Erfahrung mit einer nachträglich aufgeklebten Chromleiste auf der Kofferraumklappe?

https://www.amazon.de/gp/product/B077GXW3FZ/?tag=t-roc-21
Willkommen im Forum!
Ich hab die Leiste auch nachträglich geordert und selbst verklebt. Musst Dich halt an die Anleitung* halten oder Du lässt sie vom Freundlichen anbringen ich weiß allerdings nicht was das kostet ich hab nicht gefragt.
Ankleben bei ca. 20° - 25° und 48 Stunden (glaube ich) kein Wasser - hält bei mir problemlos

Die Leiste kommt in einer Kartonage verpackt. Der Teileverkäufer hat die Verpackung ganz ohne Aufforderung geöffnet und mir gezeigt, dass die Leiste in Ordnung ist.
Hier im Forum hat schon jemand geschrieben, dass sein Freundlicher eine verkratzte Leiste geliefert bekommen hat und deshalb nochmal neu bestellen musste.

DSC03451 - Kopie.JPG
hab die Leiste erstmal mit Malerklebeband ausgerichtet dann nach oben weggeklappt den Lack gereinigt und dann wieder heruntergeklappt und nach und nach die Schutzfolie abgezogen und die Leiste angedrückt.
DSC03448 - Kopie.JPG
 
Meine Info zur Heckleiste :)
Ich hatte die Leiste mitbestellt. Wurde aber erst nach der Auslieferung vom Händler montiert und dabei ist aufgefallen, das VW das 4Motion-Schild, das auf meinem Fahrzeug war, so tief ab Werk montiert hatte, dass die Leiste nicht anzubringen war. Dumm sowas und schlecht durchdacht von den VW-Entwicklern. Also 4-Motion-Schild runter und Heckleiste dran machen lassen. Habe es vom Händler mitgenommen und dann selbst höher wieder angebracht. Ansonsten sieht die Leiste gut aus :)
 
Bei der Beschreibung der Chromleiste steht aber klar und deutlich "nicht für 4Motion".
Hätte Dir Dein Händler aber sagen müssen. Da haben die wohl gepennt.
Schnarchnasen !
 
Dem Händler/Verkäufer will ich nicht mal einen Vorwurf machen - ich gehe mal davon aus, dass es, wie bei einigen anderen Ausstattungsvarianten auch, die Info im Konfigurator oder in der grottigen VW-Bestellsoftware, erst hinterher gab. Bestellt hatte ich das Fahrzeug kurz vor Weihnachten 2017 und da war z.B. noch kein Fahrassistenzsystem Plus als Paket bestellbar - ich habe den T-Roc* ursprünglich mit allen Ausstattungsfeatures bestellt, die es gab und da waren die Bestandteile des späteren "Pakets" alles Einzelpositionen. Im Januar habe ich umbestellt und glatte 1000,- € gespart, weil ich das Paket genommen habe und nicht die Einzelteile. Die Pakete kamen erst nachträglich im Konfigurator.
Ich kann nur jedem raten ausreichend lange zu warten mit einer Neuwagenbestellung, wenn so ein Fahrzeug auf den Markt kommt.
Mir persönlich ging es halt so wie vermutlich vielen - sieht geil aus - haben wollen - gelost unterm Strich :)
Die Softwareleute hinken meilenweit hinterher - sowohl im Netz als auch bei der Bestellsoftware beim Händler.
Keyless usw. hätte ich alles mitbestellt, wenn es das gegeben hätte. Ca. Anfang - Mitte Februar war es dann im Konfigurator, ich konnte es aber nicht mehr nachbestellen bzw. ändern. VW ist schlecht im Service und flexibel wie eine Eisenbahnschiene in dieser Beziehung.
Das Fahrzeug war definitiv noch nicht gebaut - Anlieferung beim Händler war Anfang April - da hätte ich erwartet, das so eine Zusatzausstattung noch änderbar ist, zumal es bereits mit allen lieferbaren Komponenten bestellt war und knapp unterhalb von 50 € lag.
Wer da letzten Endes nicht aktiv werden wollte, werde ich nie erfahren. ...und in der Richtung habe ich noch andere Sachen erlebt bei der Mission T-Roc kaufen.
Dennoch ist die Kiste schön und macht Spaß.
 
Auf eBay kaufen

Meine Info zur Heckleiste :)
Ich hatte die Leiste mitbestellt. Wurde aber erst nach der Auslieferung vom Händler montiert und dabei ist aufgefallen, das VW das 4Motion-Schild, das auf meinem Fahrzeug war, so tief ab Werk montiert hatte, dass die Leiste nicht anzubringen war. Dumm sowas und schlecht durchdacht von den VW-Entwicklern. Also 4-Motion-Schild runter und Heckleiste dran machen lassen. Habe es vom Händler mitgenommen und dann selbst höher wieder angebracht. Ansonsten sieht die Leiste gut aus :)
Ich habe die Heckschutzleiste im VW Shop für 49,90 gekauft und selbst montiert. Durch das aufgeklebte 4 Motion Schild musste ich ein paar Millimeter weiter runter. Damit schließt die Leiste nicht mit der Heckklappenkante ab, sondern geht etwas darüber hinaus. Ist aber kein Problem.

Anhang anzeigen 200 Anhang anzeigen 201
Ich habe heute meine Heckklappenschutzleiste wieder entfernt. Gleichzeitig auch das 4-Motion Emblem, um es weiter nach oben zu versetzen. Wenn ich das beidseitige 3M Klebeband habe,werde ich erst die Heckklappenschutzleiste wieder anbringen, so dass sie mit der unteren Kante der Heckklappe abschließt (war ja wegen des 4-Motion Emblems nicht möglich). Dann wird das 4-Motion entsprechend höher wieder angebracht! Das Entfernen der Leiste und des 4-Motion Emblems ging relativ problemlos, mit Fön und Zahnseide. Mit Kratzerentferner Paste die Klebereste entfernt, sieht aus wie neu:blush:

Hatte ich doch schon alles beschrieben ;)
 
Keyless usw. hätte ich alles mitbestellt, wenn es das gegeben hätte. Ca. Anfang - Mitte Februar war es dann im Konfigurator, ich konnte es aber nicht mehr nachbestellen bzw. ändern. VW ist schlecht im Service und flexibel wie eine Eisenbahnschiene in dieser Beziehung.
Diese Kritik kann ich nicht ganz verstehen. (obwohl ich kein VW Mitarbeiter bin)
Dein Fahrzeug besteht ja nun nicht aus 6 Modulen die beliebig zusammengesetzt werden können und die Produktion beginnt ja nicht erst auf dem Fließband.

Dein Fahrzeug mit allen benötigten Komponenten wird ja bereits im Vorfeld geplant damit zum Fertigungszeitpunkt alle benötigten Teile am Band vorhanden sind.
Dies Planung betrifft sowohl im Werk gefertigte Teile als auch Teile von Zulieferern und die Zulieferung wird heute nun mal "Just in Time" ausgeführt.
Es gilt ja Lagerkosten im Werk zu sparen UND nicht irgendwann einen Riesen Haufen nicht benötigter Teile auf Halde zu haben (die wegen der Art der Umverpackung nicht mal als Ersatzteil verkauft werden können).
Die Teile für Dein Fahrzeug waren zu diesem Zeitpunkt vielleicht schon bestellt und in der Zulieferung.

Keiner wäre zufrieden, wenn er weiß sein Auto wird jetzt gebaut und dann kommt eine Benachrichtigung:
Lieber Kunde, tut uns leid wir mussten ihr halbfertiges Auto auf Grund fehlender Teile aus der Produktion nehmen wir versichern ihnen aber, dass ihr Fahrzeug sofort wieder eingeplant wird sobald die benötigten Teile wieder im Werk verfügbar sind...... usw usw

Aus diesen Gründen kann ein (Massen) Hersteller nicht mehr auf jeden Änderungswunsch reagieren der kurz vor dem Produktionsbeginn auf dem Band geäußert wird.
(Die Zeitspanne für "kurz" definiert hier ja "leider" der Hersteller und nicht der Käufer)

PS: Ich habe einige Jahre in der Fertigung bei Audi gearbeitet und da war es auch nicht anders. AUSNAHME waren immer die Fahrzeuge die für die Tests bei den Autozeitschriften/Automobilklubs gebaut wurden - da waren Änderungen sogar noch während der Fertigung möglich.
 
sieht nett aus, vor allem bei Schwarz oder Weiß.
Erfüllt das Ding auch einen richtigen Sinn?
Also wenn die Heckklappe "oben" anstoßen würde, würde es dann die Schutzleiste statt Lack treffen?
 

Also wenn die Heckklappe "oben" anstoßen würde, würde es dann die Schutzleiste statt Lack treffen?
Das hängt von mehreren Faktoren ab.
In welchem Winkel, trifft die Heckklappe auf was für ein Hindernis.
Ich denke das Chromteil erfüllt hauptsächlich optische Anforderungen
 
Hi,
wird die Leiste auch zur Abholung in WOB montiert, wenn sie dort im Zubehörshop geordert wird?
War 2013 so, im Shop gekauft, Angaben zum Neuwagen gemacht, abgegeben, war dann schon beim Neuwagen rechtzeitig zur Übergabe dran.
 
Dann hast du auf die Abholung ~9 lange Monate gewartet, wie ich gelesen hab.... Sehr lange Zeit.
Wünsche dir eine reibungslose Abholung :p
 

@bastian
Hallo, ich hoffe die Übergabe ist reibungslos verlaufen?
Berichte mal, interessiert mich :)

Viele Grüße

Jens
 
moin Jens

alles gut gelaufen. Der ganze Ablauf ist minutiös geplant und es läuft. Aber Zubehör wird nicht montiert aus rechtlichen Gründen.

Die Leiste macht nur optisch was her. Sie wird nur eben auf den Deckel geklebt und ist keine gewinkelte Leiste, die die Ecke oder Kante der Klappe schützen würde.

Die Autostadt ist im Frühjahr oder Sommer sicher schöner als im Winter. Wir werden nochmal mit dem Wohnmobil dort Halt machen.
 
Klar wird die Kante der Klappe durch die Leiste auch geschützt. Sie schließt doch mit der Klappenkante genau ab und schützt dadurch die lackierte Kante :cool:

@Roc-Jens Die kannst du selbst draufkleben, ist selbst für ungeübte kein Hexenwerk!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben