Dem Händler/Verkäufer will ich nicht mal einen Vorwurf machen - ich gehe mal davon aus, dass es, wie bei einigen anderen Ausstattungsvarianten auch, die Info im Konfigurator oder in der grottigen VW-Bestellsoftware, erst hinterher gab. Bestellt hatte ich das Fahrzeug kurz vor Weihnachten 2017 und da war z.B. noch kein Fahrassistenzsystem Plus als Paket bestellbar - ich habe den
T-Roc* ursprünglich mit allen Ausstattungsfeatures bestellt, die es gab und da waren die Bestandteile des späteren "Pakets" alles Einzelpositionen. Im Januar habe ich umbestellt und glatte 1000,- € gespart, weil ich das Paket genommen habe und nicht die Einzelteile. Die Pakete kamen erst nachträglich im Konfigurator.
Ich kann nur jedem raten ausreichend lange zu warten mit einer Neuwagenbestellung, wenn so ein Fahrzeug auf den Markt kommt.
Mir persönlich ging es halt so wie vermutlich vielen - sieht geil aus - haben wollen - gelost unterm Strich

Die Softwareleute hinken meilenweit hinterher - sowohl im Netz als auch bei der Bestellsoftware beim Händler.
Keyless usw. hätte ich alles mitbestellt, wenn es das gegeben hätte. Ca. Anfang - Mitte Februar war es dann im Konfigurator, ich konnte es aber nicht mehr nachbestellen bzw. ändern. VW ist schlecht im Service und flexibel wie eine Eisenbahnschiene in dieser Beziehung.
Das Fahrzeug war definitiv noch nicht gebaut - Anlieferung beim Händler war Anfang April - da hätte ich erwartet, das so eine Zusatzausstattung noch änderbar ist, zumal es bereits mit allen lieferbaren Komponenten bestellt war und knapp unterhalb von 50 € lag.
Wer da letzten Endes nicht aktiv werden wollte, werde ich nie erfahren. ...und in der Richtung habe ich noch andere Sachen erlebt bei der Mission T-Roc kaufen.
Dennoch ist die Kiste schön und macht Spaß.