WDeck
War schon mal da
Zunächst ließ ich mir eine Dashcam* für vorne einbauen. Ausgeführt wurde das erstklassig in einer Fachwerkstatt. Bezeichnet wird das Teil bei Amazon als „OEM Volkswagen Zubehör“ und passt sich original und perfekt ein, siehe Fotos.
Lange habe ich danach nach einer Möglichkeit gesucht, auch nach hinten eine Dashcam einzubauen. Meine Idee war vor allem, eine möglichst kleine Dashcam zu finden, die auf der Abdeckung hinter den Rücksitzen montiert werden kann. Gemeinsam mit der Fachwerkstatt besprach ich die Möglichkeit der Montage. Die Dashcam sollte deshalb so klein als möglich sein, um den Blick nach hinten im Rückspiegel nicht zu stören.
Gefunden habe ich, ebenfalls bei Amazon*, eine ausgesprochen kleine Dashcam, 3,5 × 4,6 × 5 cm und 39 Gramm leicht. Der Preis war mit 39,99 € so klein, wie die Dashcam selbst. Für die Parkraumüberwachung musste noch ein Hardwire-Kit für 19,95 € dazu bestellt werden. Die Kamera schaltet sich automatisch mit der Zündung ein. Den kompletten Einbau ließ ich ebenfalls in der Fachwerkstatt perfekt ausführen, siehe Link. Die Kamera wurde mit Klebepad befestigt. Falls das Pad im Verlauf der Zeit ermüdet, wird es eben ersetzt.
Mit dem Ergebnis bin ich erstklassig zufrieden. Ich will ja keinen Kinofilm damit drehen, sondern im Fall des Falles ein gutes Beweismittel haben. Das ist mit beiden Dashcams sehr gut gegeben.
Video Dashcam vorne
Video Dashcam hinten
Lange habe ich danach nach einer Möglichkeit gesucht, auch nach hinten eine Dashcam einzubauen. Meine Idee war vor allem, eine möglichst kleine Dashcam zu finden, die auf der Abdeckung hinter den Rücksitzen montiert werden kann. Gemeinsam mit der Fachwerkstatt besprach ich die Möglichkeit der Montage. Die Dashcam sollte deshalb so klein als möglich sein, um den Blick nach hinten im Rückspiegel nicht zu stören.
Gefunden habe ich, ebenfalls bei Amazon*, eine ausgesprochen kleine Dashcam, 3,5 × 4,6 × 5 cm und 39 Gramm leicht. Der Preis war mit 39,99 € so klein, wie die Dashcam selbst. Für die Parkraumüberwachung musste noch ein Hardwire-Kit für 19,95 € dazu bestellt werden. Die Kamera schaltet sich automatisch mit der Zündung ein. Den kompletten Einbau ließ ich ebenfalls in der Fachwerkstatt perfekt ausführen, siehe Link. Die Kamera wurde mit Klebepad befestigt. Falls das Pad im Verlauf der Zeit ermüdet, wird es eben ersetzt.
Mit dem Ergebnis bin ich erstklassig zufrieden. Ich will ja keinen Kinofilm damit drehen, sondern im Fall des Falles ein gutes Beweismittel haben. Das ist mit beiden Dashcams sehr gut gegeben.
Video Dashcam vorne
Video Dashcam hinten
Attachments
-
Dashcam vorne T-Roc Cabrio .png624.2 KB · Views: 72
-
Dashcam T-Roc Cabrio hinten eingebaut.png689.3 KB · Views: 71
-
Hardwire-Kit für Parkmodus Dashcam T-Roc Cabrio hinten eingebaut.png440.7 KB · Views: 67
-
Dashcam vorne T-Roc Cabrio 001.jpg625.1 KB · Views: 65
-
Dashcam vorne T-Roc Cabrio 002.jpg649.5 KB · Views: 63
-
02 Dashcam hinten T-Roc Cabrio 01.jpg1.4 MB · Views: 67
-
03 Dashcam hinten T-Roc Cabrio 003.jpg1.4 MB · Views: 65
-
04 Dashcam hinten T-Roc Cabrio 004.jpg1.6 MB · Views: 66
-
05 Dashcam hinten T-Roc Cabrio 005.jpg1.2 MB · Views: 70
-
06 Dashcam hinten T-Roc Cabrio 002.jpg1.3 MB · Views: 70
-
07 Dashcam Blick nach hinten T-Roc Cabrio 001.jpg533.7 KB · Views: 72
Last edited: