• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Erste Fahrt im e-Golf - Ein Erfahrungsbericht

Jo!

Forenmaskottchen
Hallo,

im Zuge der Spoiler-Rückrufaktion habe ich von meinem Freundlichen einen Leihwagen für die Zeit der Reparatur bekommen.
Es war ein e-Golf*. Ich muss dazu sagen, dass ich vorher noch nie ein rein elektrisch betriebenes Auto gefahren bin.
Diejenigen, die so ein Fahrzeug schon mal des öfteren gefahren sind, werden jetzt vielleicht müde lächeln.
Und eines gleich vorweg: ich werde mir in naher Zukunft kein e-Auto zulegen.
Aus verschiedenen Gründen. Den Umweltschutzgedanken sehe ich aufgrund der Batterieherstellung und -Entsorgung für Augenwischerei. Die Reichweite finde ich für mich(!) für nicht ausreichend.

Es soll mir also in diesem Thema nicht um Sinn oder Unsinn in Bezug auf Umweltschutz oder Wirtschaftlichkeit gehen, sondern ich möchte einfach meine Begeisterung über die Leistungsentfaltung dieses Motors mit euch teilen.
Also:
Man setzt in einen äußerlich ganz normalen Golf und startet den Motor. Naja, eigentlich dreht man nur den Zündschlüssel um, denn viel mehr als das die Armaturen zum Leben erweckt werden, passiert nicht.
Kein Motorgeräusch - nix!
Dann tritt man auf´s "Gaspedal" (darf man das eigentlich noch so nennen? ;)) und der Wagen setzt sich in Bewegung. Auch absolut geräuschlos. Zumindest motorseitig. Die Abrollgeräusche und das leichte Rumpeln des Fahrwerks hört man natürlich noch. Und das vielleicht sogar noch etwas bewusster, da ja das Motorgeräusch fehlt.
Erst mal langsam vom Hof rollen.
Ich bin ja jemand, der jeden Motor zunächst behutsam warm fährt, deshalb ist bei meinem T-Roc* auch immer die Motortemperatur eingeblendet.
Warmfahren? :rolleyes: Brauche ich ja jetzt nicht! Also die freie längere Landstraße genutzt und mal ordentlich das "Strompedal" durchgetreten. Hui - da geht aber was!
Mein T-Roc hat ja den 2,0 Liter-Motor mit 190PS. Da geht ja schon was, wenn man das rechte Pedal kickt.
Aber was das Elektromotörchen des e-Golf (100kw) so raus haut, hat mindestens soviel (eher mehr) Dampf! :)
Und wie geradlinig die Leistungskurve ist! Volles Drehmoment ab der ersten Umdrehung.
Da gewinnt man jedes Ampelduell! :p
Das macht schon Laune. Ich erwische mich, wie ich immer etwas zu schnell fahre, so lässig schüttelt der e-Golf die Kraft aus dem Motorraum. Und das bei Null Motorgeräusch! Irgendwie unwirklich.

Dann entdecke ich, dass man den Wahlhebel der Automatik noch auf den Modus "B" schalten kann. Damit wird laut Info-Display der Rekuperationsmodus aktiviert. :idea:
Nun macht der Motor noch mehr Spaß! Es bringt zwar nicht noch mehr Leistung, aber beim "Gaswegnehmen" (wie nennt man das denn jetzt? ;)) bremst der Motor und nutzt die dabei gewonnene Energie zur Akkuaufladung.
Für mich hat das den Vorteil, dass ich in diesem Modus kaum noch die Bremse betätigen muss - vorausschauendes Fahren vorausgesetzt. Sowas mag ich! Das ergibt einen sehr runden Fahrstil, der mir sehr viel Spaß bereitet.
Ich hatte mal ein großvolumiges V-zweizylindriges Motorrad (Honda VTR1000F). Dieses im entsprechenden Gang mit passender Drehzahl gefahren sorgte auch für ein sehr flottes Kurvenfahren ohne manuelles Bremsen alleine durch die Motorbremse. Herrlich!

Ihr seht schon, ich komme aus dem Schwärmen kaum noch heraus.
deshalb kann ich jedem, der nur ein bisschen Spaß an Fahrdynamik und Leistung "von ganz unten" hat, mal eine Probefahrt mit so einem e-Golf in der 100kw-Version zu machen.

Danke für´s Lesen!

Gruß,
Jo.
 
...na dann, willkommen im 21. Jahrhundert. Nun weißt Du warum ich mir zu meinem e-Smart(Cabrio) noch ein BEV mit größerer Reichweite bestellt habe. :grinning:
 

...na dann, willkommen im 21. Jahrhundert. Nun weißt Du warum ich mir zu meinem e-Smart(Cabrio) noch ein BEV mit größerer Reichweite bestellt habe. :grinning:
Nee, weiß ich nicht, weil ich nicht weiß, was ein BEV ist. :p
 
Moin, E-Autos sind schon ´ne geile Sache...also was das Fahrgefühl anbelangt:like:

Wir haben im Firmenfuhrpark zwei E-Golf* (Facelift) und letztes Jahr hatte ich für zwei Tage einen A3 E-TRON. Letzteren wollte ich kaufen, bin aber mit dem Händler preislich nicht auf einen Nenner gekommen. Gut, der E-TRON ist ja kein reines E-Auto, aber als Plug-In Hybrid würde der mich (zumindest bei nicht gerade winterlichen Temperaturen) rein elektrisch zur Arbeit und zurück bringen (was dann nur rund ein Drittel an Verbrauchkosten bewirkt im Vergleich zum z.B. Golf GTI, der ähnlich vorwärts marschiert).

Der E-GOLF fährt sich natürlich besser als der E-TRON, weil er rein elektrisch gefahren spürbar mehr Power hat, aber mir ist die aktuelle Situation bzgl. der Verbreitung von Ladesäulen und die Ladedauern immer noch sehr suspekt. Die im Winter arg eingeschränkte Reichweite macht das nicht gerade besser. Sollte mein Arbeitgeber Ladesäulen aufstellen und auch bei uns auf dem Land in einem Ort mit über 10.000 Einwohnern mal mehr als zwei (!) Ladesäulen eingeführt werden (die zudem meist von Rentnern mit Verbrennern zugeparkt werden, weil die Parkplätze sehr zentral liegen und - das unterstelle ich jetzt einfach mal - alte Leute tendenziell öfter nicht schnallen, was ein E-Parkplatz ist), dann wäre sowohl ein e-Golf, aber auch sowas Kompaktes wie ein EGo interessant:)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top