• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Alexa

Kennt sich aus
Hi,

ich hätte eine Frage zu dieser Auto Hold Funktion. Wann kann ich diese einschalten? Muss der Motor an sein? So etwas kenne ich nicht vom Golf* 4.o_O

Viele liebe Grüße!
 
Hallo @Alexa ja wenn der Motor an ist einschalten. Beim Bremsen leuchtet dann die Handbremslampe grün (nicht bei ganz leichtem Bremsen), wenn du jetzt den Motor ausmachst zieht er auch automatisch die Handbremse an. Find ich richtig :cool:.
 
Die grüne Leuchte signalisiert die angezogene Parkbremse, an der Ampel kann der Automatikfahrer
den Fuß vom Pedal nehmen und das Auto bleibt gebremst.
Ist vermutlich beim Schalter auch so, oder?!?
 

Ja, das ist genau so. Nur bitte bei der Waschstraße vorher ausschalten, wenn der Motor aus gemacht wird und das Auto
im gebremsten Zustand ist. WICHTIG schon viel passiert. :)
 
@jazz, Wenn AutoHold nicht aus ist stellt sich das Auto Quer in die Waschstraße weil der Wagen im gebremsten Zustand ist.:(
 
Anzeige

Ja, ich weiß, die haben da solche Platten vor der Einfahrt, die das eindrucksvoll demonstriert haben. Es ist zum Glück nichts passiert. Ich wusste nur nicht mehr, dass ich auf die Bremse treten muss, um das auszuschalten. Passiert mir auf jeden Fall nicht wieder o_O
 
Bei mir wollte das Förderband den Roc reinziehen und plötzlich springt er mit dem linken Vorderrad hoch und ich steh Immernoch da Wie ne 1:joy: ist aber nix passiert.
 
Da werden die Waschstraßen Mitarbeiter immer schnell nervös :joy:. Wenn meine "Stamm"-Waschstraße registiert, dass jemand "bremst", bleibt nämlich erstmal alles stehen (notaus?)
 
Auto Hold kann man immer einschalten, am besten einschalten und nur bei Bedarf, Waschstraße usw., ausschalten. Es macht Sinn sowohl mit DSG auch ohne und ist an sich sehr gute Sache. Immer wenn man komplett abbremst übernimmt AutoHold die Bremse und man kann sowohl mit DSG auch Handschalter Bremse loslassen. Grüne Lampe bedeutet AutoHold und rote die elektronische Parkbremse. Anfahren tut man gleich von beiden, also wird automatisch losgelassen. Man braucht eigentlich da gar nichts machen und wenn AH an ist dann ist auch garantiert das Auto nie ungebremst steht. Einzig habe ich immer AH abgeschaltet wenn mit DSG zu eng ist zu parken, da ist es sogar nützlich dass das Auto beim loslassen der Bremse kriecht und man kann allein mit Bremse den Fahrweg kontrollieren.
 
Bei mir wollte das Förderband den Roc reinziehen und plötzlich springt er mit dem linken Vorderrad hoch und ich steh Immernoch da Wie ne 1:joy: ist aber nix passiert.

Zum Glück ist nichts passiert. Das wär mein persönlicher Alptraum, den Roci wegen so was irgendwo dagegenzusetzen :eek:
 

Ich kann mir vorstellen, dass es nicht sinnvoll ist, Auto Hold ständig eingeschaltet zu lassen.
Letztendlich ist es die Handbremse, die nur elektrisch betätigt wird.
Und die soll man ja auch nicht ständig anknallen. Im Winter z. B., bei längerem Abstellen des Fahrzeugs ....
Ich nutze meine Handbremse äußerst selten und weiß nicht warum sich das ändern sollte.
 
AutoHold ist nicht Handbremse, Das sind 2 unterschiedliche Sachen. AutoHold zieht ganz normale Bremse und sobald Zündung aus schaltet auf Parkbremse um.
Klar kann man auch ohne, mann braucht auch die ganze Assistenten nicht, jeder soll selbst entscheiden, Du kannst Auto kaufen und alles abschalten und fahren wie vor 10 Jahren:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@vroc, Sehr gut beschrieben! Meine Erfahrung ist AutoHold nicht ständig einzuschalten, sondern nur bei Bedarf z.B. in den Bergen.
Bei rollen an der Ampel benutze ich lieber die elektronische Bremse. Die gibt es ja auch noch!;)
Ich meine so bleibt es auch in Erinnerung, dass man AutoHold hat bzw. zuschalten kann.
Ja wer irgendwo total eben hat kann auch ohne;) Bloß wo gibt's sowas in DE? Bei uns nicht daher bleibt AH immer an und es ist nur Komfortgewinn, Nachteile sehe ich keine.
 
Jetzt muss ich aber doch mal kurz fragen, weil sich mir das Ganze noch nicht wirklich erschließt. Wie funktioniert der Berganfahrassistent? Nur in Verbindung mit der AutoHold-Funktion? Mein Golf* hatte kein AutoHold, von daher kenne ich die Funktion noch nicht so gut, und die Bedienungsanleitung* schweigt sich dazu aus.
 

Jetzt muss ich aber doch mal kurz fragen, weil sich mir das Ganze noch nicht wirklich erschließt. Wie funktioniert der Berganfahrassistent? Nur in Verbindung mit der AutoHold-Funktion? Mein Golf* hatte kein AutoHold, von daher kenne ich die Funktion noch nicht so gut, und die Bedienungsanleitung* schweigt sich dazu aus.
Berganfahrassistent ist nicht AutoHold. Er wirkt nur erste 2-4 Sekunden also nur zum Anfahren. AutoHold zieht dagegen Bremse dauerhaft und nur wenn Du selbst elektronische Parkbremse ziehst oder Motor ausschaltest geht automatisch die elektronische Parkbremse an. AutoHold heißt z.B. bei Audi Anfahrtassistent aber auch das ist nicht treffend. Tatsächlich ist es volle Bremsassistent.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben