• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Isolierung unter der Motorhaube defekt. Was tun?

kugkug

War schon mal da
Hallo,

beim Wasser nachfüllen ist mir aufgefallen, dass ein Teil der Isolierung beschädigt ist.
Meine Fragen:
- wie kann das passieren
- wie kann ich das reparieren, wenn es überhaupt repariert werden muss

Danke und viele Grüße
 

Attachments

  • 20241228_172227.jpg
    20241228_172227.jpg
    1.6 MB · Views: 52
- wie kann das passieren
- wie kann ich das reparieren, wenn es überhaupt repariert werden muss
- Wie schon erwähnt in #2 vermutlicher Besuch von den kleinen Nager.
Abhilfe wäre ein guter Marderschutz.

- Reparieren muss man die Isolierung nicht, aber sieht das schön aus?

In der Suchleiste findest du genug Themen zu Marderschutz.
Kostet natürlich Geld so wie eine neue Isolierung. ;)
 

Kostet bei Amazon*, 105 €. Wenn die bei dir passt.
 

Attachments

  • Screenshot_20241229_093840_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20241229_093840_Amazon Shopping.jpg
    63.2 KB · Views: 24
DAnke!
Wie stelle ich denn sicher, dass die passt?
Es fehlt ein Link...
Wie baue ich die alte aus und die neue ein?

Vielen Dank!!!
 
Gib bei Amazon* einfach " Volkswagen 2GA863831A " ein dann findest du das auch. Ob das bei dir passt kann ich nicht sagen. Du kannst aber wen du ganz sicher gehen willst bei vw nachfragen.
 
Hallo! Das sieht viel schlimmer aus, als es vermutlich ist. Auseigener Erfahrung: die schwarze "Abdeckfolie" lässt sich ziemlich gut mit Pattex wieder an die Dämmung ankleben. Das wäre meine erste Reaktion. Die Dämmplatte auswechseln hilft zwar im Moment, verhindert aber nicht dass der Nager wieder kommt und sich austobt. Wobei der selbe Nager , also "Hausnager" nicht das größte Problem ist: der jetzige Besucher hat seine Duftspuren im gesamten Mottrorraum hinterlassen. Wenn er wider einen Besuch macht, fühlt er sich wohl und daheim ;-))) Aber wehe, ein anderer Marder besucht den bereits markierten Motorraum !! Der Konkurrent wird dort sich austoben, um zu zeigen - das ist jetzt mein Revier ;-))

Also erstmal notdürftig reparieren (ankleben) und möglichst verhindern dass weitere Nagerbesuche noch größeren Schaden (wie an der Elektrik an meinem Passat ) anrichten!

Viel Erfolg und vor allem auch gute Nerven!! Klaus
 
Vielen Dank!

An Kleben dachte ich auch, aber mein nächster Gedanke war, dass der Kleber oder Klebebsnd Feuer fängt von der Hitze?

Was hilft gegen Marder wirklich?
Es wird so viel angeboten...

Viele Grüße
 
Gegen Marder - wirklich ?????????? Kann Dir leider NIX wirklich wirksames empfehlen. Ich hatte jahrelang alles mögliche probiert: vom Duftstein der Toilette, Marderspray, Piepser im Motorraum, Hochspannungs Abwehrgerät, Maschendraht unterm Auto.........
Aufgehört hat es erst als die ganze Nachbarschaft Renaults gekauft hat. Dann hatte ich plötzlich Ruhe beim Passat. Da waren abber Manschetten, Zündung, Kabel, Isolierungen usw mehrfach das Opfer. Inzwischen bin ich im Ruhestand und somit habe ich für meinen T-Roc* Platz in der Garage, früher stand da ein Werkzeugbestückter VW Bis drin.
Wenn mal Marder , dann sehr lange Marder ;-((( Klaus

Bestimmt gibt es auch gute Kleber für extreme Temperaturen oder unbrennbar (UHU Plus??) . Ich hatte jedenfalls Pattex aus der Tube genommen
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top