• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Pflege Stoffdach Cabrio

bigfazer

War schon mal da
Moin, moin.

Da meine vorherigen Cabrios immer mit einem Stahldach ausgestattet waren, hätte ich mal eine Frage zum jetzigen Stoffdach.

Ist dies bei Auslieferung imprägniert? Momentan perlen Regentropfen noch schön ab. Zumindest sieht es so aus. Wenn imprägniert, wie lange hält diese und sollte die dann erneuert werden? Wenn ja, gibt es da ein spezielles Mittel?

Und wie bzw. mit welchen Mittelchen reinigt ihr euer Dach bei Verschmutzung oder Vogelkot usw. ?

Danke für die Infos und bleibt gesund.
 
Ist vom Werk imprägniert. Habe ein Cabriopflegeset von Sonax*. Imprägnierung ist aber heftigst drei Jahre nicht nötig. Bei Verschmutzung weicher Schwamm. Bei Hochdruckreinigung ist Vorsicht geboten. Ich reinige mit der Hand.
 

Gibt auch eine bearbeiten Möglichkeit :).
 
@bigfazer ich habe 11 Jahre lang einen AudiTT Roadster mit schwarzem Stoffverdeck besessen. Ich habe das Verdeck meist per Handwäsche mit Wasser und Schaum gereinigt, dazu habe ich einen Autoschwamm benutzt. Bei starker Verschmutzung, z.B. Möwenschiss (was hier im Norden oft passiert), habe ich auch, mit genügend Abstand, zum Hochdruckreiniger gegriffen. Danach mit einem handelsüblichen Imprägniermittel für Cabrioverdecke wieder imprägniert, das war alles. Das Stoffverdeck sah auch nach den vielen Jahren aus wie neu und war absolut wasserdicht :like:.
 
Hallo, hat schon mal jemand sein Verdeck professionell reinigen und neu imprägnieren lassen ?
Mich würde interessieren, wie zufrieden ihr damit wart, und was es gekostet hat.
Danke für die Antworten
 
Gude sagt man in Frankfurt
Bin neu hier und direkt die erste Frage
Es gibt Waschstraßen extra für Cabrios. Macht das Sinn. Ich weiß Handwäsche ist wesentlich besser.
Würde mich freuen wenn da jemand Ahnung von hat.

Danke für die Info
 
Auf eBay kaufen

Moin, wie man hier oben so sagt :)

Ich fahre seit über 20 Jahren (alter Sack..) Cabrios. Der aktuelle ist seit 8 Jahren bei mir. Ich fahre damit in eine Waschstraße mit Textil (keine Kunststoffbürsten) und nutze das Cabrioprogramm. Dabei wird der Druck auf dem Dach verringert, sowie der Druck der Vorreinigung in Höhe der Dichtungen.
Funktioniert prima, Dach sieht fast aus wie neu. Vogelkot aber immer sofort oder schnellstmöglich entfernen, das Zeug ätzt.
Viel Spaß mit dem Dachlosen KfZ
Uwe
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top