• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Protipp: Schlüssel nicht im Kofferraum vergessen

TRocPilot

Dauergast
Hi,

wenn Ihr den elektrische Kofferraumklappe mit dem mittleren Knopf an Eurem Schlüssel öffnet, dann lasst ja nicht den Schlüssel im Kofferraum liegen, wenn ihr den Knopf zum Schließen des Kofferraums drückt.

Ist mir heute passiert. :scream:

Glücklicherweise war ich Zuhause und konnte mit dem Zweitschlüssel die Heckklappe öffnen.

Der mittlere Knopf ist nur zum einmaligen (!) öffnen der Kofferraumklappe (zumindest wenn alle anderen Türen geschlossen sind).
 
Das liegt jetzt aber nicht an der elektromechanischen Öffnungsweise des Kofferraums. Im Allgemeinen haben alle Kofferräume die unangenehme Eigenschaft, einen im Selbigen liegen gelassen Schlüssel bei geschlossener Klappe nicht mehr hergeben zu wollen ;)
 
Naja, ich hatte gehofft, dass das Öffnen via Schlüssel den Kofferraum frei gibt. Wenn man ihn dann schließt sollte man ihn wieder öffnen können und erst wenn man den Schlüssel hat kann man dann das Auto wieder abschließen. Dem ist aber nicht so.
 

Ich meine gelesen zu haben das das bei Kessy nicht so ist(nur mit Schlüssel), das Sensoren erkennen das der Schlüssel noch drin liegt und nicht verriegeln.
 
Genau, ist eher Problem ohne Keyless. Wenn Auto komplett verriegelt ist und ich dann nur die Gepäckraumklappe mit Schlüssel entriegele dann ist es automatisch wieder komplett verriegelt wenn ich Klappe zumache.

Gepäckraumklappe schließen
  • Die Gepäckraumklappe an einer der Griffmulden in der Innenverkleidung ⇒ Abb. 62  mit Schwung nach unten ziehen, sodass sie im Schloss einrastet ⇒! .
Bei verriegelten Türen wird die Gepäckraumklappe ebenfalls verriegelt.
 
Der Schlüssel sollte immer am Mann (respektive der Frau) getragen werden. Das erspart einem nervliche Belastungen, extreme Schläge auf die Stirn, unkontrolliertes stampfen/trampeln, selbstzerfleischende Vorwürfe, lange Telefonate mit unerwünschten Erklärungen, quälend lange ungeplante Spaziergängen... etc..
Und vor allem quälende Alpträume von....
Ich habe da ein Button für, dann kann ich zugucken, wie mein Schlüssel langsam eingeschlossen wird. o_O
So ist das... :rolleyes:
 
Auf eBay kaufen

Ich hatte gestern auch meine Tasche inklusive Schlüssel in den Kofferraum gestellt . Wollte dann den Knopf oben drücken zum schließen . Rexi hat sich geweigert . Er hat gepiept und wollte den Deckel nicht zumachen . Also haben die da scheinbar was getan dass der Schlüssel nicht eingesperrt wird .
 
@Rexi874 - ja, sehr gut, eine Bestätigung der Beschreibung von KESSY.

Es wird bei KESSY genau unterschieden, ob sich der Schlüssel innerhalb oder ausserhalb des
Fahrzeuges befindet. Es gibt dazu jede Menge Dokumentation im Netz. Interessant, die Amis
verwenden das 315 MHz Band für den Schlüssel, in Europa verwendet man Auto zu => Schlüssel
125 kHz und Schlüssel zu => Auto 434,42 MHz, obwohl man auf 434 MHz nur 'Sekundär-Nutzer'
ist. D.h. jede andere Funkfernsteuerung, Türgong, Garage usw. und auch die Primär-Nutzer in
diesem Frequenzbereich können den Schlüssel stören, ohne dass man sich beschweren könnte.
Nur der Tuareg verwendet statt 434MHz das 868MHz Band. VW setzt bei KESSY auf mehrere
Lieferanten die funktionsgleich liefern müssen.

Dokument der Fa. HELLA (deutsch):
https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Elektrik-Elektronik/Keyless-Go-3195/

Zulassung des KESSY durch die FCC in USA (englisch) mit vielen Dokumenten und Informationen:
https://fccid.io/KR5KESSY
https://fccid.io/KR5KESSY/User-Manual/User-manual-135980
 
und noch ein kleiner Zusatz:
der 'normaler' Funkschlüssel sendet mit 10 mW ( 10 milliWatt = 0,010 Watt ) Sendeleistung.
der KESSY Schlüssel sendet zum T-Roc* mit 32 uW (32 microWatt = 0,000032 Watt) Sendeleistung.

Anderers herum ausgedrückt, der 'normale' Funkschlüssel hat einen 312,5 mal stärkeren Sender als der KESSY Schlüssel.
In der Paxis: Hand mit 'normalem' Funk-Schlüssel am Parkplatz im schlechten Licht mal hochgehoben und gedrückt und
man sieht wo die Karre steht - meldet sich ja mit Licht. Mit einem KESSY Schlüssel wird das nicht sehr weit funktionieren.
Das kann ich in der KW27 dann mal ausgiebig testen und berichten. Die Daten der Sendeleistungen sind Werksangaben.
 
In der Paxis: Hand mit 'normalem' Funk-Schlüssel am Parkplatz im schlechten Licht mal hochgehoben und gedrückt und
man sieht wo die Karre steht - meldet sich ja mit Licht. Mit einem KESSY Schlüssel wird das nicht sehr weit funktionieren.

@Rexi874 einfach mal wie beschrieben ausprobieren ;)
 
Habe von ca. 50 m aus auf die Fernbedienung gedrückt . Hat zwar geblinkt aber wie ich zu rexi kam waren die Ohren noch angelegt . Das heißt das Auto war noch verschlossen . @Hawk
 
Habe von ca. 50 m aus auf die Fernbedienung gedrückt . Hat zwar geblinkt aber wie ich zu rexi kam waren die Ohren noch angelegt . Das heißt das Auto war noch verschlossen .
Vielleicht hast du zu lange gebraucht, um zu Rexi zu kommen. Wenn du ihn über die FFB öffnest, und nicht innerhalb einer Minute eine Tür öffnest, wird er automatisch wieder verschlossen.
 
Normalerweise haben kessy Schlüssel keinen Klappbart sondern einen Bart den man rausziehen kann
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top