• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

R Vergleich - Selbstfahrversuch im Rahmen einer R Experience

jumy

Stammuser
Hallo,

im Rahmen einer R Veranstaltung habe ich mal alle aktuellen R Modelle fahren dürfen, alle mit nur ein paar wenigen Kilometern auf dem Buckel.
Golf* R, normal und Variant
Touareg R e Hybrid
R-Roc R
Mein perdönliches Gefühls Fazit - Preise berücksichtige ich mal nicht so. Alle

Touareg eHybrid:
Der Tourareg ist sehr souverän, tolles Feeling. Man merkt nicht, dass es ein so performantes Auto ist. Beim Beschleunigen, Kurven usw. zumindest immer etwas hinten dran. Verbrauch schien sehr niedrig mit 6,5 l/100km (Hybrid). E Verbrauch lag somit um die 16 kWh/100 km. Ist aber nicht so aussagekräftig. Ich b
Sehr angenehmes Auto. Mir persönlich - ausser für Urlaubsfahrten - ein viel zu grosses Auto. Das ist für mich in dem Sinne auch kein R. Und rund doppelt so teuer wie die verbleibenden Protagonisten

Golf R:
Für mich vom R Feeling das "Original". Gerade in Kurven und co. Insgesamt alles gefühlt etwas schärfer als beim T-Roc*. Die Akra bzw. der Soundgenerator meiner gefühlten Meinung nach auch am Schärfsten. Verbrauch eher so wie beim T-Roc . Ein Plus beim Schiebedach, wo man den Sonnenschutz vernünftig nutzen kann. Ist mir nur am Rande aufgefallen.
Wenn man ältere Mitbürger transportieren muss: nicht so der Hit - ist halt relativ tief.
Den Variant bin ich nur ganz kurz gefahren, er liegt so ein wenig zwische Golf und T-Roc. Ist aber eh nicht meine Autogattung. Natürlich viel Platz und dann sicherlich eine gute Wahl.

T-Roc:
Nicht weit weg vom Golf R. Nicht ganz so "scharf". Ich habe ja de T-Roc-R aus 2021. Überall ein wenig smoother. Die Akrapovič im Vergleich zu meiner Standard Auspuffanlage, da ist der Unterschied nicht so gewaltig. Mir persönlich wäre es mir nicht wert. Im Herzen finde ich es auch toll, aber es ist einfach nicht mehr zeitgemäss.

Assistenten/Bedienung, gilt für alle Modelle:
Der Travelassist ist richtig gut geworden, selbst die Verkehrszeichenerkennung scheint gegenüber meinem Modell besser geworden zu sein. (Direktvergleich zu meinem Alten) Das automatische Ein/Ausparken hat der T-Roc ja wenig des mechanischen DSG Wählhevels ja noch nicht. Wird das neue Mpdell ab Herbst 2025 sicherlich haben. Toll bei engen Garagen oder wenn man zugrparktg wurde. Dann die anlernbare Fahrt bis zu 50 m Entfernung, Wäre bei uns super. Von der Haustür bis in die Garage sind es 30 m ums Grundstück herum.

Bei der Bedienung ist es für mich eher ein Rückschritt, egal welches Modell. Auch wenn es nicht mehr so schlimm ist, wie beim Golf 8 Erstrelease. Warum macht man in jedem Auto unterschiedliche Menüstrukturen, bei ungefähr gleichen Ausgabestand. Im Tourareg habe ich echt gebraucht, um die Klima anzupassen. Und auch wenn man es weiß, naja. Jedes Modell wieder etwas anders. Und eine schnell erreichbare Seite für die Assistenten. Immer der selbe Knopf, der einen da hinführt oder so wie bei den Fahreigenschaften z. B. Konfigurationen erlaubt, mit einem Schritt diverses ein/auszuschalten. Also so wie die Umschaltung Individual bei der Anwahl Fahrmodus.

Fazit: Für mich und meine persönliche Situation ist der T-Roc ein super Kompromiss. Er kann alles was ich persönlich brauche. Er macht einfach Spaß, wenn man will. Über Sinn und Unsinn eines R brauchen wir hier nicht sprechen. Urlaub mit Hund geht auch. Mutter und Schwiegermutter kommen rein und raus - im Gegensatz zum Variant. Der Tourareg wäre mir im Alltag zu groß und am wenigsten R, aber ein tolles Auto.
Meine Frau hat sich im Golf gar nicht wohlgefühlt. Der war ihr viel zu agil. Und wie schon gesagt, da ist irgendwie ein Unterschied zum T-Roc. Meine Holde hätte den Tourareg genommen, ihr würden da aber auch 150PS genügen 😀, bei ansonsten gleicher Ausstattung.

War auf jeden Fall sehr interessant.
 
Meiner First Lady sind Autos sowas von egal. Wir haben den T-Roc* ein knappes Dreiviertel Jahr. Sie ist ihn noch kein einziges Mal selber gefahren. Sie hat ihren up! und will nix anderes fahren.

Ein Variant in blau metallic mit goldenen 19“ würde mir auch gefallen.
 
Meine Frau fährt ihren Q3 am liebsten - bis auf die fehlenden Assistenten. Aber ich merke selber, das ich da viel ruhiger unterwegs bin.
Aber ich hatte schon immer Spaß an Autos. Und vor 8 Jahren bin ich per Zufall an einen neuen GTI geraten. Den habe ich auch sehr geliebt. Ging aber nicht mehr wg. der Omas.
Wobei meine Frau - warum auch immer - ein Faible für einen Ford F150 Raptor hätte. Der bräuchte aber nur 50PS.
 

Meine Frau ist der T-Roc* auch egal, die 3 jahre wo ich ihn habe auch nur 3 mal gefahren, und nur weil wir im Urlaub gefahren sind und ich es wollte
Sie hat ihren Twingo 75PS der kommt aber gar nicht vom fleck damit ist sie zufrieden was soll man dazu sagen ( Nicht`s )
 
Na da tröte ich in das selbe Horn.
Wenn unser Roc 175/70/R13 (Original Bereifung Golf* 1 GTI) oben hätte, auch egal.;).
Hauptsache ihr störte das Karomuster bei den jetzigen Sitzen und ich konnte keine Sportsitze ordern. Grummel.
Glaubt mir, 1x in der Woche hört sie das.
Nie wieder höre ich auf meine Frau. Nie wieder. :joy:.

Happy wife …🤷‍♂️
Genau, um das geht es.
Wie hies der Titel von Dr. Alban? Its my Life. ;)
 
T-Roc:
Nicht weit weg vom Golf* R
Servus. Das sehe ich persönlich etwas anders.
Der G8R ist dem T-Roc R , fahrdynamisch , deutlich überlegen.

Waren zu den "R" Tagen 2021 , auf der Bosch Teststrecke in Boxberg eingeladen und konnten auch alle R Modelle, querbeet, (er-)fahren.




Dennoch, der T-Roc R ist und bleibt eine absolute Empfehlung in seiner Fahrzeugklasse
 
Ich glaube, dass das etwas falsch rüberkam. Der G8R ist einfach agiler, kurvenverhalten, aggressiver. Da gibt es nichts zu diskutieren.
Aber dafür, dass der T-Roc eine Generation hinten liegt, einen höheren Schwerpunkt hat, finde ich das Ergebnis schon wirklich gut.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top