soviel mal zum Anfüttern für Interessierte
Sobald ich bei FTS war werde ich einen eigenen Thread aufmachen, dann auch über die bereits verbauten 15er Spurplatten und die beim Termin noch verbauten H&R Federn für´s DCC berichten.
Bin echt gespannt, was da auf dem Prüfstand zustande kommt. Der im Polo GTI verbaute, nahezu identische Motor (mit anderer Abgasanlage), wird fleißig mit ähnlichen Anpassungen auf 260 PS und 420 Nm angepasst, manche schaffen sogar bis zu 280 PS und 440 Nm, was dann aber eher etwas für einen größeren LLK ist. Interessant ist, dass man mehrfach hört, dass die serienmäßige Abgasanlage ab Lader für solche Leistungen ausreicht und tendenziell die 4Motion Abgasanlage (mit zwei KATS wie beim R statt mit nur einem wie beim Polo GTI) schonmal nicht restriktiver ist als die vom Polo GTI.
Das wäre ja zumindest mal ein großer Unterschied zur Serie und bei unteren bis mittleren Drehzahlen sogar über dem Niveau des R Motors. Bislang wurden gechipte 190er von z.B. MTM oder ABT mit 230 bis 240 PS und 400 bis 420 Nm angegeben. APR haben von Anfang an 260 bis 265 PS angegeben, was diversen Videos im Netz von verschiedenen Tunern entspricht. Der verbaute Contilader meines DKZA Motors scheint bis 280 PS 440 Nm stemmen zu können, während der Motor unter Beibehaltung des Millerprinzips bis zu 350 PS / 500 Nm drücken zu können (bei Umrüstung auf GTI- oder R-Lader). Im Motor Talk fährt auch ein Polo GTI mit deaktiviertem Miller und Verdichtungsreduzierung mit 440 PS!
Eine 102 Oktan Abstimmung kommt nicht in Frage, weil wir hier keine ARAL oder Shell Tankstelle vor Ort haben und Oktanbooster sind mir eher suspekt. Also bleibt es bei einer Auslegung auf 98 Oktan.
Den Umstieg auf 98 Oktan hatte ich bereits gemacht, weil der verschobene Termin übernächste Woche gewesen wäre. Erwartungsgemäß hat 98 Oktan statt 95 mit Seriensoftware trotz der Umbauten nichts gebracht, weil der Motor mit 95 Oktan (fahre vom ersten Tag an E10) nicht geklopft hat. Egal in welchem Lastzustand, die Zündwinkelrücknahme lag mit E10 durchgehend bei 0°. Also kein Potential für mehr Leistung durch 98 Oktan oder mehr