• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sind die Freundlichen kundenorientiert?

Tom66

War schon mal da
Ich möchte, dass mir die Verkehrszeichenerkennung freigeschaltet wird und ich weiterhin die uneingeschränkte Hersteller Garantie behalte.

Mein Autohaus hat mit mir den Neuwagen zusammengestellt und wir haben über alle Extras gesprochen. Bei diesem Gespräch wurde mir erläutert, dass ein Navi* nicht notwendig sei, wenn ich mein iPhone* mittels App-Connect verwende. Dann nämlich könnte ich z.B. Google Maps im Infotainment-System verwenden. Als umfangreicher Apple Geräte User klang das perfekt für mich.

Mit keiner Silbe wurde mir mittgeteilt, dass ohne eine jetzige Bestellung des NAVI eine Verkehrszeichenerkennung weder im Infotainment-System noch im digitalen Cockpit angezeigt wird. Auch wurde nicht erwähnt, dass das selbst nach Auslieferung des Fahrzeugs mit einer Nachrüstung nicht mehr möglich sein wird.

Aktuell teilt mir mein Autohaus mit, dass eine nachträgliche Codierung aus ihrem Haus nicht durchgeführt wird, da ansonsten die Garantie erlöschen wird. Die Freundlichen verweisen mit Ihrem Antwortschreiben auf den Vertragshändler. Dieses Ping-Pong Spiel ist nicht wirklich hilfreich für einen Kunden.

Eigentlich geht es ja nicht um die technische Möglichkeit, Stichwort Codierung. Vielmehr um die Erhaltung der Hersteller Garantie und Gewährleistung.

Technisch ist es ja nur eine 3 Minuten Aufgabe. Der Vertragshändler führt im Anschluss eine System Analyse aller Steuergeräte durch und quittiert die einwandfreie Umsetzung und Zustand im Bordbuch*. So einfach könnte es laufen.

Mein T-Roc* habe ich mit nahezu allen Assistenz Systemen ausgestattet. Das man mir jetzt ein sehr hilfreiches System nicht freischalten möchte, kann ich nicht nachvollziehen. Im Besonderen, dass ich sehr wohl bereit bin dafür zu bezahlen.

Ich habe ein tolles T-Roc Cabriolet erhalten und bin sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften und den Assistenz Systemen. Werden die Freundlichen eine gute Lösung im Sinne des Kunden finden. Ich werde hier berichten.
 
Mal so generell, wenn ich mir ein Auto kauf informier ich mich doch vorher was es zu bestellen gibt oder eben nicht.

Warum lässt Du das Autohaus Dein Auto zusammenstellen und kümmerst Dich nicht mal ansatzweise ein wenig selber.

Die Menschen werden immer unselbständiger und beschweren sich hinterher.

Sorry für die Kritik, musste raus.
 
Entweder ich habe mich nicht gut ausgedrückt oder Du hast nicht genau gelesen!
Du erwartest also, dass ich wissen muss, dass die Verkehrszeichenerkennung nur mit Navi* und generell nur zur Verfügung steht, wenn es bei der Bestellung eingetütet wird? Das soll ein nicht Auto Fachmann wissen? In welcher Übersicht steht dass denn? Ist nicht genau dafür das Gespräch mit dem Autohaus Fachmann da seine Kunden auf solche Details aufmerksam zu machen?
 

Mein Autohaus hat mit mir den Neuwagen zusammengestellt und wir haben über alle Extras gesprochen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Verkäufer oft kaum mehr, als ein Prospektwissen haben. Das ist leider so.

Nun, da es schon so ist wie es ist, würde ich es nochmals über das Autohaus probieren.
Ein klärendes Gespräch suchen und höflich auf die unbefriedigende Situation hinweisen.

Eventuell selbst an den Kundenservice in Wolfsburg wenden.
 
Prospektwissen?
Es gibt schon länger keine mehr bei VW Deutschland...

Navigiere mit dem Handy* über die Tomtom-App, oder lass sie ohne aktive Navigation einfach mitlaufen. Tomtom zeigt dir die erlaubte Geschwindigkeit an.
 
Da hat der :) aber fest gepennt.
Die Verkehrszeichenerkennung ist doch nur mit dem Navi* bestellbar. Ist also Bestandteil des Navis.
Ohne macht es ja auch ehrlich gesagt nur halb so viel Sinn.
Aber das wisst Ihr ja selbst.
 
@Tom66, ich versteh das voll umfänglich. Es gibt aber auf der VW Seite einen Konfigurator wo man alles mögliche ausprobieren kann.

Und da ein Auto ja nicht jeden Tag gekauft wird und Sch... teuer ist sollte man sich vorher informieren. Man kann sich heutzutage auf niemanden mehr richtig verlassen.

Evtl. können die Dir das Navi und damit die Verkehrszeichenerkennung freischalten, werden aber Pinge Pinge dafür sehen wollen.
 
Auf eBay kaufen

Wenn das Auto neu ist (MIB3) wird man das im In-Car-Shop selber gegen Angabe der Kreditkartendaten freischalten können.
 
Leider verstehe ich nicht warum bei der Kaufsumme nicht das Navi mit bestellt wurde, erhält auch die Summe beim Wiederverkauf
Leider verstehe ich auch den Händler, die dürfen es halt nicht codieren da dies von VW nicht vorgesehen ist
 
Ich hatte mich vorher eingelesen und auch diverse Testberichte gelesen. In einem stand drin, auf was man verzichten könnte und das wäre das Navi. Ich habs trotzdem mitbestellt weil ich nicht auf mein Handy* angewiesen sein wollte. Und dabei wußte ich auch nicht das die Verkehrszeichenerkennung nur in Verbindung mit dem Navi gibt/gab.
 
Prospektwissen?
Es gibt schon länger keine mehr bei VW Deutschland...

Das war auch mehr als Metapher gedacht.
Ich habe beispielsweise meinen (erfahrenen) Verkäufer auf den Umstand hingewiesen, dass das serienmäßig verbaute digitale Cockpit nicht wirklich empfehlenswert ist.
Woraufhin er gleich seinen Kollegen hinzu zog und auch ihn Aufklärung anbot.

Beide bedanken sich, da sie schon zwei Bestellungen aufnahmen, ohne den Kunden darauf hinzuweisen.
 
Metapher ist klar
Ich finde den Konfigurator aber nicht so gut wie Papierprospekte. Da konnte man meistens sehr schnell die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen erkennen und vergleichen.
Aber das wollen leider einige Hersteller nicht mehr.
Und da zur Zeit die Autohändler wenig Ausstellungswagen vorrätig haben wird es noch schwieriger wenn einem die Optik wichtig ist.
Farben, Sitze, Innendesign also schlecht zu vergleichen.
Aber das war ja nicht das Thema hier.
 

(...) nicht genau dafür das Gespräch mit dem Autohaus Fachmann da seine Kunden auf solche Details aufmerksam zu machen? (...)
So sehe ich das eigentlich auch, aber:
Als ich meinen T-Roc* bestellte, sagte ich dem Verkäufer, dass ich App Connect später nachrüsten möchte. Er meinte, das sei kein Problem. Als es dann so weit war, stellte man fest, dass es wegen der Headunit nicht möglich ist.
Dem Verkäufer war nicht bekannt, dass mit der Standard Headunit nix nachgerüstet werden kann.
Leider war nix schriftlich davon festgehalten.
 
Und der Wegfall der adaptiven Spurhaltung zeigt auch, das die Händler über Änderungen nicht immer informiert werden.
Und selbst die Hotline von VW wusste es nicht und versuchte es auf die falsche Konfiguration zu schieben. Also man sei selbst Schuld, da man nicht extra bestellt habe.
 
Wenn du mit deinem Händler alle Extras besprochen hast, wie du schreibst, dann hätte der Konfigurator die VZE ohne Navi nicht angenommen.
 
wenn ich @Tom66 richtig verstehe, geht es ihm um die Frage, ob und wie die VZE nachgerüstet werden kann bzw. ob das mit der Gewährleistung vereinbar ist. Dazu kann ich wenig sagen. M.E. müssen die Kundenberater sehr wohl kundenorientiert sein, sonst würden sie nichts verkaufen. Die heutige Zeit mit stetigen Innovationen macht es i. Allg. natürlich nicht immer ganz einfach, gut informiert zu sein. Und es ist für den Fachmann sicher nicht angenehm, im Kundengespräch "weiß ich nicht" zu sagen. Im Speziellen kann ich das nicht beurteilen. Nur soviel: wir haben neben dem Beratungsgespräch auch Fragen per E-Mail gestellt, was dem Kundenberater ggf. die Möglichkeit gegeben hat, in Ruhe recherchieren und jede Frage* beantworten zu können.

EDIT: *auch im Kundengespräch
 
Zuletzt bearbeitet:
Die heutige Zeit mit stetigen Innovationen macht es i. Allg. natürlich nicht immer ganz einfach, gut inforiert zu sein.

Wenn ich mich in meinem Job so "herausreden" würde, hätte das mitunter weitreichende Konsequenzen.
Ich persönlich würde so eine Entschuldigung nicht akzeptieren.

Auch wenn, es hier "nur" um die VZE geht. Egal
Auch kann er dem Kunden nicht unterstellen, sich selbst in Foren oder ähnlichem, informiert zu haben.
Genau deswegen hat er ja diesen Job.

Meiner Meinung nach muss ein Kundenberater, der seinem Kunden ja eine nicht gerade unwesentliche Stange Geld "entzieht" , über jedes Detail informiert sein.
Ist er es nicht, dann darf er keine Aussagen tätigen, sondern sich diesbezüglich haargenau informieren...
 

Meiner Meinung nach muss ein Kundenberater, der seinem Kunden ja eine nicht gerade unwesentliche Stange Geld "entzieht" , über jedes Detail informiert sein.
Ist er es nicht, dann darf er keine Aussagen tätigen, sondern sich diesbezüglich haargenau informieren...
natürlich muss ein Kundenberater den Kunden best möglich beraten, das ist sein job. Der Kunde möchte dementspr. beraten sein und der Berater möchte verkaufen. Keine Frage. Nicht, dass wir uns missverstehen.
 
Nach jedem Gespräch, egal mit welchem Autoverkäufer, hatte ich meistens das Gefühl, dass er jetzt was dazugelernt hat. Ich will nicht alle in einen Topf werfen, aber das schlechte Fachwissen der meisten Autoverkäufer hat mich immer gewundert. Ganz arg bei technischen Fragen.
Ich bin aber in der glücklichen Lage, dass ich mich ein wenig auskenne, technisches Wissen habe und mich im Vorfeld informiere. So konnten mir Verkäufer nie was rendrücken. Ich habe auch im Vorfeld öfters per Mail Fragen gestellt und so konnte er sich erkundigen und ich hatte es schriftlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar sollte ein Fachberater/Autoverkäufer sich gut mit seinen Produkten auskennen, aber er verkauft ja nicht nur T-Roc*'s sondern mittlerweile durch durch die ID,s eine so breite Palette das es unmöglich ist Alles zu wissen. Wann sollte der Verkäufer dann noch Zeit haben Autos zu verkaufen.
Ich hätte das Glück beim Kauf des T-roc einen nahezu perfekt informierten Verkäufer zu haben der mich auch darauf hingewiesen hat das ein paar kleine aber wichtige Sachen in meiner Konfiguration gefehlt haben.
Aber auch ein Verkäufer lernt nicht aus und ist auch froh über gut informierte Käufer die auch im letzten Kleingedruckten noch wichtige Infos gefunden haben.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben