• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Roc ist der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sind die Freundlichen kundenorientiert?

Lufri

Gehört zum Inventar
@Rumelner Momentan geht mein Update der Karten noch über WC+ Wenn es nach 3 Jahren offline nicht geht, leiste ich es mir. Ich bin bereit für super Sachen zu bezahlen. Habe ja auch für den T-Roc* bezahlt. :)
 

Remodus

Dauergast
@Lufri
Mal ganz ehrlich hier in D bei meinem Bj. war WC+ nur für 1 Jahr dabei und ich finde es von VW schon eine echte Unverschämtheit das nach Ablauf des einen Jahres beim schweineteuren Navi*, noch nicht einmal das ganz normale TMC funktioniert.
Ich fahr seit Ablauf nur noch mit Google Maps über Androit Auto und hab mich drüber geärgert das ich das Navi dazu geordert habe da die VZE ja auch ohne Navi funktioniert.
Aber nur meine Meinung;)
 

Kimba

Dauergast
@Remodus Richtig ,die VZE funktioniert auch ohne Navi*.
Deswegen wundere ich mich über den Beitrag von Rumeiner. #79
 

Lufri

Gehört zum Inventar

Bei uns in Österreich ist WC+ für 3 Jahre gratis und dann kostet es, aber das habe ich ja vor dem Kauf schon gewusst.
Angeblich funktioniert die VZE durch die Kamera und in Verbindung mit dem Navi*. Wenn jetzt die Karten alt sind, kann es sein, dass manche Beschränkungen nicht mehr richtig angezeigt werden.
 

von_gestern

War schon mal da
Ich möchte, dass mir die Verkehrszeichenerkennung freigeschaltet wird und ich weiterhin die uneingeschränkte Hersteller Garantie behalte.

Mein Autohaus hat mit mir den Neuwagen zusammengestellt und wir haben über alle Extras gesprochen. Bei diesem Gespräch wurde mir erläutert, dass ein Navi nicht notwendig sei, wenn ich mein iPhone* mittels App-Connect verwende. Dann nämlich könnte ich z.B. Google Maps im Infotainment-System verwenden. Als umfangreicher Apple Geräte User klang das perfekt für mich.

Mit keiner Silbe wurde mir mittgeteilt, dass ohne eine jetzige Bestellung des NAVI eine Verkehrszeichenerkennung weder im Infotainment-System noch im digitalen Cockpit angezeigt wird. Auch wurde nicht erwähnt, dass das selbst nach Auslieferung des Fahrzeugs mit einer Nachrüstung nicht mehr möglich sein wird.

Aktuell teilt mir mein Autohaus mit, dass eine nachträgliche Codierung aus ihrem Haus nicht durchgeführt wird, da ansonsten die Garantie erlöschen wird. Die Freundlichen verweisen mit Ihrem Antwortschreiben auf den Vertragshändler. Dieses Ping-Pong Spiel ist nicht wirklich hilfreich für einen Kunden.

Eigentlich geht es ja nicht um die technische Möglichkeit, Stichwort Codierung. Vielmehr um die Erhaltung der Hersteller Garantie und Gewährleistung.

Technisch ist es ja nur eine 3 Minuten Aufgabe. Der Vertragshändler führt im Anschluss eine System Analyse aller Steuergeräte durch und quittiert die einwandfreie Umsetzung und Zustand im Bordbuch*. So einfach könnte es laufen.

Mein T-Roc* habe ich mit nahezu allen Assistenz Systemen ausgestattet. Das man mir jetzt ein sehr hilfreiches System nicht freischalten möchte, kann ich nicht nachvollziehen. Im Besonderen, dass ich sehr wohl bereit bin dafür zu bezahlen.

Ich habe ein tolles T-Roc Cabriolet erhalten und bin sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften und den Assistenz Systemen. Werden die Freundlichen eine gute Lösung im Sinne des Kunden finden. Ich werde hier berichten.
 

von_gestern

War schon mal da
Ich möchte, dass mir die Verkehrszeichenerkennung freigeschaltet wird und ich weiterhin die uneingeschränkte Hersteller Garantie behalte.

Mein Autohaus hat mit mir den Neuwagen zusammengestellt und wir haben über alle Extras gesprochen. Bei diesem Gespräch wurde mir erläutert, dass ein Navi nicht notwendig sei, wenn ich mein iPhone* mittels App-Connect verwende. Dann nämlich könnte ich z.B. Google Maps im Infotainment-System verwenden. Als umfangreicher Apple Geräte User klang das perfekt für mich.

Mit keiner Silbe wurde mir mittgeteilt, dass ohne eine jetzige Bestellung des NAVI eine Verkehrszeichenerkennung weder im Infotainment-System noch im digitalen Cockpit angezeigt wird. Auch wurde nicht erwähnt, dass das selbst nach Auslieferung des Fahrzeugs mit einer Nachrüstung nicht mehr möglich sein wird.

Aktuell teilt mir mein Autohaus mit, dass eine nachträgliche Codierung aus ihrem Haus nicht durchgeführt wird, da ansonsten die Garantie erlöschen wird. Die Freundlichen verweisen mit Ihrem Antwortschreiben auf den Vertragshändler. Dieses Ping-Pong Spiel ist nicht wirklich hilfreich für einen Kunden.

Eigentlich geht es ja nicht um die technische Möglichkeit, Stichwort Codierung. Vielmehr um die Erhaltung der Hersteller Garantie und Gewährleistung.

Technisch ist es ja nur eine 3 Minuten Aufgabe. Der Vertragshändler führt im Anschluss eine System Analyse aller Steuergeräte durch und quittiert die einwandfreie Umsetzung und Zustand im Bordbuch*. So einfach könnte es laufen.

Mein T-Roc* habe ich mit nahezu allen Assistenz Systemen ausgestattet. Das man mir jetzt ein sehr hilfreiches System nicht freischalten möchte, kann ich nicht nachvollziehen. Im Besonderen, dass ich sehr wohl bereit bin dafür zu bezahlen.

Ich habe ein tolles T-Roc Cabriolet erhalten und bin sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften und den Assistenz Systemen. Werden die Freundlichen eine gute Lösung im Sinne des Kunden finden. Ich werde hier berichten.
Hallo Tom,
ich hatte ein ähnliches Erlebnis, alle Assistenzsysteme und natürlich auch das IQ-Light-Paket gekauft.
Allerdings war mir die "Navigation" für fast 1.700€ etwas zu teuer. Zumal man sich entgeltlich ständig uploaden muss.
Genauso hielt ich es mit der Klimaautomatik.....ein Cabrio mit einer Automatik????...wenn es zu warm wird, Dach auf!!
Als Extermist musste ich dann aber noch einen drauf setzen.....6 Gang-Schaltgetriebe.
Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass meine Konfiguration für VW nicht genug Profit einbringt.
Ein DSG kostet nochmal um und bei 2.300€, dennoch kaufen es 80% der Leute.
In Masse produzieren bringt immer mehr Profit, so sind viele Systeme schon verbaut, werden aber nur nach Bezahlung freigeschaltet.
Ein sehr netter "Mensch", sagte mit kürzlich.....bei VW gibt es nur noch 2 Varianten, Vollausstattung oder Spardose!
Dennoch ein wunderschönes Fahrzeug!
 

Gand-Alf

Autoflüsterer

hallo @von_gestern @Tom66 hat seinen letzten Beitrag im Februar 2022 geschrieben .. ;)
Registriert ist er zwar, ob er hier noch aktiv ist, weiß ich nicht.

tipp: jedenfalls reicht es, jemanden mit (at)username anzustubsen oder ein Zitat zu machen .. Hast vmtl. versehentlich zweimal zitiert.

:beer::beer:
 

Gand-Alf

Autoflüsterer
wieso ... den Link
Du bist neu, also kein Vorwurf an Dich.
Wenn man auf die Schaltfläche "Zitieren" klickt, wird der komplette Beitrag zitiert. In dem verlinkten thread geht es um mehrere Sachen:
  1. Direktzitat (einen Beitrag direkt im Anschluß an denselben Beitrag zitieren)
  2. Vollzitat (einen kompletten Beitrag zitieren, was, wie gesagt, o.g. Schaltfläche veranlaßt)
  3. Übersichtlichkeit, schnelles Lesen und Verstehen von Themen innerhalb eines threads
  4. Aufwand für die Moderatoren, das Forum übersichtlich zu halten (und deshalb Direkt-/ Vollzitate nachzubearbeiten, zu kürzen)
  5. Übersichtlichkeit der Suchfunktion (mit gezielten Suchbegriffen treffende Ergebnisse zu finden)
Das einfachste Zitieren ist m.M.n., den Text, auf den man sich bezieht, den man kommentieren möchte, mit dem Mauszeiger zu markieren. Dann ploppt sofort ein Kontext "Zitieren" auf. Die Bestätigung zitiert nur den markieten Text. Manchmal lösche ich selbst da noch Sachen raus ...

p.s.: lösch´ doch bitte wenigstens #86. Das kannst nur Du oder ein Moderator bzw. der Admin.

O.T. Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:

von_gestern

War schon mal da
Du bist neu, also kein Vorwurf an Dich.
Wenn man auf die Schaltfläche "Zitieren" klickt, wird der komplette Beitrag zitiert. In dem verlinkten thread geht es um mehrere Sachen:
  1. Direktzitat (einen Beitrag direkt im Anschluß an denselben Beitrag zitieren)
  2. Vollzitat (einen kompletten Beitrag zitieren, was, wie gesagt, o.g. Schaltfläche veranlaßt)
  3. Übersichtlichkeit, schnelles Lesen und Verstehen von Themen innerhalb eines threads
  4. Aufwand für die Moderatoren, das Forum übersichtlich zu halten (und deshalb Direkt-/ Vollzitate nachzubearbeiten, zu kürzen)
  5. Übersichtlichkeit der Suchfunktion (mit gezielten Suchbegriffen treffende Ergebnisse zu finden)
Das einfachste Zitieren ist m.M.n., den Text, auf den man sich bezieht, den man kommentieren möchte, mit dem Mauszeiger zu markieren. Dann ploppt sofort ein Kontext "Zitieren" auf. Die Bestätigung zitiert nur den markieten Text. Manchmal lösche ich selbst da noch Sachen raus ...

p.s.: lösch´ doch bitte wenigstens #86. Das kannst nur Du oder ein Moderator bzw. der Admin.

O.T. Ende.
Kein Problem, dann ist Es für mich zu kompliziert.
Und nicht nachvollziehbar.
Ich werde mich mal empfehlen und aus dem Forum ausloggen.
 

Hele63

Kennt sich aus

Unsere Erfahrung bei Abholung am 24.08.2023.
Unser Verkäufer war in dieser Woche in Urlaub. Ok. Gibt ja bekanntlich eine Vertretung. Der junge Mann war merklich Angespannt und hatte schon bammel mir das ganze Auto zu erklären.
Ich hatte Zuhause sehr viel Wartezeit um mir in YT die meisten wichtigen Dinge einzuprägen bzw. was muss man wie Einstellen. Natürlich nicht gleich alles. Wurde mir hier ja schon geholfen.:like:.
So weiter. Das man nervös (ich.. Vorfreude inkl. rote Ohren) ist, mag oder kann man Verstehen. Man bekommt nicht jeden Tag ein neues KFZ.
Wie erwähnt. Der junge Mann war froh das ich sagte Schlüssel bitte.
3x um das Auto, nichts gefunden.
Somit Abfahrt.

Natürlich Zuhause gründlicher Kontrolliert. Serviceheft* fehlt. Motorabdeckung wo? Wurde hier schon geklärt. Reifenfülldruck??? 4x 3,5 Bar. Dachte mir schon beim Fahren, na wum die 19" fahren aber hart.
Ist jetzt wirklich nichts schlimmes.
Aber zu meiner Erfahrung mit den Autohaus. Bin seit 1982 Kunde. War ein großer Familienbetrieb. Immer bestens Aufgehoben. Im Verkaufsraum immer mind. 5-8 Mitarbeiter.
Dann ging der Chef in Rente, kein Nachfolger. Seit Jahren läuft jetzt alles über Porsche Inter Auto. Jetzt sitzt ein junger Mann dort und ist froh wenn einer kommt und sagt, alles gut brauche nichts.

Aber möchte trotzdem das Haus nicht wechseln. Werde die paar kleinen Dinge zur Sprache bringen. Die letzten 8 Jahre hatten sie mich mit unseren Tiguan auch nur zu den Serviceterminen gesehen.
Hoffentlich bleibt es so.
 

Hele63

Kennt sich aus
Danke @ Gand-Alf. Wieder etwas gelernt.
 

Hele63

Kennt sich aus
Zu meinen Post #93.
Am WE bemerkten wir das bei der hinteren rechten Türe innen beim Zuziehen die Türverkleidung sich relativ stark bewegt und Kratz Geräusche verursacht.
Linke Seite fest alles i.O.
Heute mal kurz vorbei gefahren. Holte meine Kofferraumwanne ab.
Gezeigt, Meister sagte Schlüssel bitte. Nach 10 min. war alles bestens. (Griff locker oder so Ähnlich).

Jetzt natürlich nicht der Mega Schaden, aber gleich. Ich war darauf eingestellt kommen sie an XY Tag.

Kleine Ursache, aber Kunde Zufrieden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-roc forum

Das VW T-Roc Forum dient dir als Plattform um mit anderen stolzen T-Rocfahrern Erfahrungen auszutauschen zu können.
Bei offenen Fragen rund um den T-Roc stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem VW T-Roc – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Die automobile Designstudie des VW T-Roc wurde im Jahre 2014 erstmals auf dem Genfer Auto-Salon präsentiert. Seit Mitte September 2017 ist das Fahrzeug offiziell bei Volkswagen bestellbar. Wie seine Konzern-Geschwister Skoda Karoq und Seat Ateca ist das neue Golf-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut.
Der Endkunde hat die Auswahl zwischen zwei Dieselmotoren und drei Benzinern mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum. Die Basis bei den Ottomotoren bildet der aus dem Skoda Karoq und dem Seat Ateca bekannte 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung serienmäßig an die vorderen Räder weiter und sind an ein 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb (4Motion) und 7-Gang-Direktschaltgetriebe geliefert werden. Der stärkste Benziner entwickelt aus zwei Litern Hubraum 140 kW und ist bereits serienmäßig mit Allradantrieb und dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist nur mit 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar. Bei den Dieselaggregaten rundet der 2,0-Liter-Kompressionszünder mit 110 kW das Angebot nach oben ab. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gebunden und gibt die Kraft dauerhaft an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe als Sonderausstattung verfügbar.

Der Kunde kann in Deutschland zwischen den drei Ausstattungsvarianten T-Roc (Grundausstattung), Style und Sport wählen. Die Varianten Style und Sport unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der Ausstattung, diese können jeweils auch als R-Line-Paket geordert werden.
In Österreich ist die Style Ausstattungslinie unter dem Namen Design erhältlich. In der Schweiz wird das Modell als Advance vertrieben.

Oben Unten
Warum sehe ich das Forum nicht?

Du siehst diese Meldung, weil du einen Adblocker eingeschaltet hast. Deaktiviere ihn bitte für www.t-rocforum.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.

Alternativ - REGISTRIERE DICH KOSTENLOS. Aktive Mitglieder sehen weniger Werbung und haben uneingeschränkten Zugriff auf unser Forum.

Du bist bereits Mitglied? Dann logge dich HIER ein!

Adblocker wurde deaktiviert