• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Brecher

Forenmaskottchen
ist undurchschaubar. :cool:

Zumindest für mich. Manchmal geht der Motor aus an der Ampel und manchmal nicht. Manchmal geht er aus, um sofort wieder anzuspringen, obwohl mein Fuß noch auf der Bremse ist.
Am Wochenende habe ich meine Tochter zum Bahnhof gebracht. Bin kurz ausgestiegen bei laufendem Motor. Nach dem Wiedereinsteigen wollte ich wegfahren. Ging nicht. Keine Reaktion des Autos.
Ich mußte den Zündschlüssel rausziehen und den Wagen komplett neu starten. Später habe ich in der Anleitung* gelesen, dass das auch so gewollt ist. Keine Ahnung wer sich so etwas ausdenkt.
Leider kann man die Abschaltautomatik nicht dauerhaft ausschalten, sondern nur vor jeder Fahrt.
 
Hallo Brecher, villeicht kann ich diesmal helfen:)
1. Hab auch gemerkt das es etwas komisch ist, klar gibts einige Bedingungen die offen aufgezählt sind und bekannt und klar der Motor kann wieder angehen wenn z.B. Klima das braucht. Aber, was ich neu gemerkt habe, im Stau, wenn Fahrzeug von mir steht und losfährt dann geht der Motor an. Nun ich habe im AID, mitte, Assistenten aktiviert und anzeige von ACC, die ist zwar nicht gestartet aber zeigt dennnoch erfasste Autos und Abstand. Tatsächlich ist so, sobald Auto, vor mir, losfährt startet der Motor:)
Aber das ist doch gut so, künstliche Intelligenz:D
2. Du weiß ja schon und in Bordbuch* 10 mal gewarnt wird, man soll das Auto NICHT mit laufendem Motor verlassen. Das ist bei alles Aissi, besonders elektronische Bremse und AutoHold sehr gefärlich. Also auch hier alles richtig von VW gemacht es gab ja schon schlimme Unfälle,
 
Last edited:

Das ist bei meinem (Schaltgetriebe) auch schon 2 x vorgekommen, ohne das z.B. ein Auto vor mir losgefahren ist. Ich denke auch, dass es mit äußeren Einflüssen zusammenhängt. Beide Male war es kurz nach dem Losfahren, aber schon mit funktionierender Abschaltung.
 
Bei mir mit Handschalter geht er auch wieder an wenn ich das Lenkrad bewege.
:eek: Aha, das muss ich mal bewusst probieren. Vielleicht ist das ja bei mir der Grund gewesen.
 
Auf eBay kaufen

Das hat mich auch schon gewundert... ich werd mal die bis jetzt genannten Dinge im Auge behalten und berichten :)
 
Das mit dem Lenkrad steht auch in der Bedienungsanleitung*. Habe mir diesen Punkt ja nach meinem Erlebnis erstmals durchgelesen.
Da gibt es einen Haufen an Bedingungen und Abhängigkeiten, die sich kaum einer alle merken kann. :cool:
dass man nicht kurz aussteigen kann bei laufendem Motor, finde ich nicht normal. Leuchtet mir auch nicht ein. Kann man mit jedem Auto.
Die Masse an Warnhinweisen hat in der Bedienungsanleitung ein Ausmaß, dass sie sich letztendlich keiner mehr durchliest.
 
Was passiert eigentlich bei einem Automatik, wenn man im Stau anhält, kurz zum Kofferraum will und dke Autos vor einem los fahren? Fährt er dann automatisch bis nach Portugal zurück? :D Er fährt doch automatisch wieder an, oder?
 
Nein, erst wenn du wieder das Gaspedal betätigst! Die Warnung, dass man das Fahrzeug nicht bei laufendem Motor verlassen sollte, ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, die Assis können ja auch mal versagen! Meiner geht auch ziemlich oft beim Halt aus und springt dann wieder an (Start Stopp), jedenfalls schneller und öfter als mein ehemaliger Audi. Da wurde mir erklärt, dass die Steuerung das selbst entscheidet, je nachdem welche Kriterien für die Motorsteuerung vorliegen.
 
Beruhigt mich ein wenig, und wenn es passieren würde, dann würde das System ja einen Lenkeingrifd anfordern. Einen Bremsruck verursachen und anschl. anhalten. (So viel wusste ich ja, nur nicht, ob er auch wieder autonom anfährt.)
 

Weswegen sollte ein Lenkeingriff kurz nach dem selbstständigen Anfahren gefordert werden? Ich würde so einen Versuch nicht machen, sondern auf P schalten.
So wie du es vermutest, funktioniert es GLAUBE ich bei aktiviertem ACC. Dann viel Spaß beim nachlaufen...
Die Aufforderung, die Lenkung zu übernehmen, kommt nach ca. 30 sec, vielleicht auch 45. Bis das Auto wegen "nicht lenken" anhält, dauert das eine Weile.
Das System ist so schlau wie der Nutzer, vor ein paar Jahren habe ich schon einen Cayenne Hybrid allein losfahren sehen.
Der Fahrer war schnell genug wieder drin...
 
also bei Handschaltung bisher keine Probleme, einfach auskuppeln und stehen, dann aus, wenn Gas geben und Gang eingelegt, dann an
Als wenn der Front-Assist an ist dann geht bei meinem der Motor auch an wenn das Auto vor mir losfährt - das merkt er irgendwie macht er wahrscheinlich über das ACC Radar ????
 
Lenkeingriff kommt aber erst bei 60 km/h , hoffentlich stehst du auf einer graden Straße , sonst endet das unglücklich :p
 

Glaubt ihr nicht, dass er erkennt ob jemand am Fahrersitz sitzt? Ich denke schon, für die Beifahrer-Gurtwarnung erkennt er es ja auch (am Gewicht??).

Edit: Haben auch den Handschalter :p
 
Als wenn der Front-Assist an ist dann geht bei meinem der Motor auch an wenn das Auto vor mir losfährt - das merkt er irgendwie macht er wahrscheinlich über das ACC Radar ????
Ja, das habe ich gestern nochmal explizit getestet. Kein Auto vor mit - geht Motor solange nicht an bis ich was mache. Auto vor mir und mit Radar erfasst dann geht Motor an sobald Auto beginnt zu bewegen. Eigentlich schlau und gut so.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top