was ich bisher im web gelesen habe:
die Dichtungsbänder sind ringförmig (ein Ring). An einer Stelle ist eine Nut. Das neue Band mit der Nut genau da einsetzen, wo die Nut beim alten Band ist. Hintergrund: die clipse werden zuerst in die dafür vorgesehenen Löchlein in der Dichtung eingesetzt und dann an der A-Säule eingeclipt. Die Bänder werden mit etwas Kraft -bis auf die clipse- nur gesteckt. Aufpassen, dass dabei kein "Verzug" entsteht, sonst fehlt auf der gegenüberliegenden Seite etwas. Wie gesagt, "nur gesteckt", nicht geklebt (damit Wasser ablaufen kann).
Viel Erfolg und berichte mal.