• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc fährt ohne Gasbetätigung selbstständig an – DSG Problem !?

T-Rockfan

Einmalposter
Hallo zusammen
woran kann es liegen das mein T-Roc* neuerdings ohne Gasbetätigung selbstständig im Vorwärts oder im Rückwärtsgang anfährt !?
Baujahr 2017 140kw TSI D7A 4Motion

Wer hat das selber Problem schon gehabt und kann mir weiterhelfen...vielen Dank im voraus.
 
Wenn ich bei mir die Automatische Handbremse (sorry komme jetzt nicht auf die genaue Bezeichnung ) ausschalte macht er das gleiche

Natürlich bei eingelegter Fahrstufe.
 
Es liegt daran, dass es so sein muss und nennt man kriechen. Wenn er das nicht tut ist etwas kaputt oder AH eingeschaltet.
 

AH ! @Lufri mit seinem AKüFi :joy: meint AutoHold.

Beim 1.5 TSI Schalter hat er nach Anfahren im 1. Gang und losgelassenem Kupplungspedal ebenfalls einen Vortrieb obwohl man kein Gas gibt. Ist so.
 
Last edited:
Hier werden einmal mehr Äpfel mit Birnen verglichen… ein Schalter kann das beschriebene Phänomen gar nicht haben. Und normal ist das beim DSG nicht.
Egal in welcher Fahr-Schaltstufe, D, R, oder Manuel 1. Mit Autohold bleibt der Roc nach dem Abbremsen bis zum Stand stehen, es sei denn ich ticke auch nur leicht aufs Gaspedal (oder ich meine am Lenkrad auf die Taste fürs ACC, denn dann fährt er an bzw. übernimmt die Assistenz) und er fährt selbständig an.
Meiner macht sich von Zeit zu Zeit auch mal mir nichts dir nichts selbständig. Es sind aber Einzelfälle, ohne dass eine Regelmäßigkeit oder Ursache erkennbar wäre. Vmtl ein Sensor, der sporadisch spinnt.
 
@Theoretiker zum DSG kann ich nichts sagen. Unser Ur- ROC ist BJ 18, also nicht so weit entfernt von 2017.
@Suvy um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, sollte @T-Rockfan vlt. ergänzen, ob der Hebel auf P, D oder N ist, wenn sein ROC(k) anfährt. Im Beispiel #5 ist natürlich der 1. oder 2. Gang eingelegt. Ist kein Gang eingelegt, fährt er nicht an. In dem Fall stimme ich Dir zu, wäre es ein interessantes Phänomen. Andererseits haben @Eisi1402 und @Lufri das Phänomen bei eingelegter Fahrstufe bestätigt. M.E. ist das analog zum Schalter, siehe #5.
 
Last edited:
Auf eBay kaufen

woran kann es liegen das mein T-Roc* neuerdings ohne Gasbetätigung selbstständig im Vorwärts oder im Rückwärtsgang anfährt !?
... neuerdings?
Was hast du geändert?

Wie oben schon erwähnt.

  • Ist die Handbremse geöffnet, dann "kriecht" er. Das Drehmoment des Motors reicht für diesen Vorgang aus, wie auch bei einer Wandlerautomatik.
  • Ist die Handbremse zu, dann eben nicht. Fahrzeug steht. Ganz einfach. Da gibt's nix zu "Philosophieren" HS vs DSG
 
@T-Rex hat den Deckel, den @Lufri bereits d´rauf gemacht hat, etwas ausführlicher erklärt. "Kriechen" ist kein DSG- Problem, ist beim HS genauso und normal neueste Technik. Zweifelte schon, ob die Parallele zum HS (ohne AKüFi: Handschalter) abwegig wäre. Scheinbar nicht. Puhh.
 
Last edited:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top