• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Tankt einer E10?

CGN-T-Roc

Dauergast
Würde mich mal interessieren.
Auch in welchem Motor, und was es für Vor und/oder Nachteile bei Euch gebracht hat.
Denke jetzt wo der Sprit immer teurer wird, ist es eine Überlegung wert.
wie ist Eure Meine dazu?
 
Ich tanke, seit der Preisunterschied bei 6 Cent/l liegt, nur noch E10 im 2.0 190 PS 4motion. Vom Verbrauch her ist bei mir kein Unterschied feststellbar, auch sonst keine Unterschiede. Es ist mir allerdings bewusst, dass für diesen Sprit immer mehr landwirtschaftliche Flächen benötigt werden und ich im Grunde genommen Lebensmittel verbrenne.
 
Ich fahr jetzt die 3. Tankfüllung seit die Kiste bei mir ist. Jetzt E10, merk keinen Unterschied...

Achso, 1.0, hatte ich vergessen.
 

2.0 TSI... Ausschließlich Ultimate und Co.

Vor- oder Nachteile des E10 sind zu hauf im Internet nachzulesen.
Man kann so ein Thema heißlaufen lassen und diverse Seiten (Quellen, wie es der ein oder andere bezeichnet) hier reinkopieren, und sich "Fakten" um die Screens hauen...

E10 ist eine künstlich günstiger gemachte Alternative, deren "Nachteile" (und Nein ich gehe nicht darauf ein), ein Normalfahrer nicht spüren wird.
 
Ich tanke E10 seit die Preisdifferenz von über +2 auf nun +6 Cent gestiegen ist. Kann sich jeder ausrechnen, was er spart. Der Motor "verdaut" alles locker.
Aber herzlichen Dank an alle, die E 5, Superplus , Ultimate & Co. tanken. Ich war mein Leben lang Mineralölkaufmann und habe davon profitiert. Wenn man's wie ein Hobby betrachtet, ist das völlig ok, die Kraftstoffe mit höherer Oktanzahl zu fahren- obwohl der Motor sich darauf einstellt. Ja, Ackerfläche, Monokultur usw. stimmt auch. Dann hätte ich aber eher auf die 190 PS verzichten und einen Golf* mit der Hälfte der PS bestellen sollen. Hobby eben.
 
Ich tanke seit kurzem auch E10.
Grund war der bessere Preisvorteil ggü. E5 und ich musste auch feststellen, dass das Brummen (bei mir deutlich wahrnehmbar) im 2-Zylinder-Modus mit E10 wesentlich angenehmer ist. Liegt wohl evtl. daran, dass E10 zündwilliger ist!?
Da ich fast nur städtisch unterwegs bin, hab ich einen kleinen Mehrverbrauch von 0,1-0,2 L feststellen können, is mir aber wurscht, Komfort ist mir in dem Fall wichtiger.
 
Auf eBay kaufen

… mit 'nem R muss ich mir diese Gedanken zum Glück nicht machen :cool:.
Ich habe einen V-Power Smart Deal abgeschlossen, das rechnet sich bei meinem Verbrauch. V-Power tanken, Super bezahlen. Zzgl. der Einmalzahlung entsprechend der voraussichtlich zu verbrauchenden Literzahl.
Aber selbst wenn ich es tanken könnte wollte ich es nicht verwenden...
 
Seit die Preise für Super plus angestiegen sind, tanke ich wieder das "normale" Super.
 
Es nervt, immer diese sinnloses Diskussionen um E10. Jeder soll doch tanken was er mag. Ich tanke mom. E10 weil ich leider grad nicht nach Österreich zum tanken kann. Von den Fahreigenschaften merk ich keinen Unterschied, mein 1.0 röhrt und knattert immer gleich.
Und den Verbrauch wird man nicht messen können, die Gegebenheiten im Fahrbetrieb sind tgl. anders, auch wenn das so mancher nicht einsehen will.
Ich habe fertig :joy:.
 

Ich bin mit einem 1,5 TSI ACT 150 PS in 3 Jahren über 140000km gefahren und habe jede Tankfüllung per Spritmontor festgehalten, da ich immer die gleiche Pendelstrecke fuhr ließ sich das ganze recht gut vergleichen. Es gab bei diesem Motor keinen relevanten Unterschied im Verbrauch ob ich Super E5, Super E10 oder Super Plus getankt hatte. Das letzte Jahr bin ich dann ausschließlich mit E10 gefahren. Der Spareffekt war natürlich nicht riesig bei im Schnitt 3-4 Cent pro Liter, aber alles andere wäre nur ein Geschenk an die Mineralölindustrie gewesen ohne jeglichen Gegenwert.
 
Kannst DU bitte mal schreiben, wie ich Dich, bzw. Deinen T-Roc* bei Spritmonitor finde.
Würde mir die Werte gern mal aus Interesse ansehen. 140000km sind ja aussagekräftig. Danke schon mal.
 
Ich tanke E10 seit die Preisdifferenz von über +2 auf nun +6 Cent gestiegen ist. Kann sich jeder ausrechnen, was er spart.
Genau! Wenn wir mal von einem Verbrauch von 7 Litern pro 100 km ausgehen würden, wäre die Ersparnis pro 10.000 km bei 6 Cent Differenz 42 Euro. Bei 8 Litern bei 48 Euro.

Als "Wenigfahrer" mache ich mir da also keinen Kopf.
 
...da ich wenig fahre ( in 2 Jahren, keine 14000km) und Kurzstreck über Land, tanke ich alle 6-8 Wochen das Ultra von Aral, weiß nicht, ob es wirklich soviel besser ist, aber bei so wenig Fahrleistung kommt es mir auf 6 oder 8 € nicht an...
...hatte im Bezug auf das Ruckeln meines T-Roc* auch mal alle Sorten probiert, was aber keinen Unterschied ausmachte...
 
Mein erfahrener Händler sagte bei der Übergabe, E10 garantiert kein Problem beim T-Roc* 1.0.
Alles andere hinausgeschmissenes Geld!

Demnächst wird wieder in Österreich getankt. Macht bei uns im Schnitt 20 ct aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bei uns kostete er heute auch wieder 1.31.
 
Du glücklicher. Hier im Herzen des Ruhrgebietes liegen die Preise bei 149,9 bis 155,9. Kalkulatorisch völlig unnötig zu hoch. Rohöl Sorte Brent liegt bei derzeit $ 68,30. Als das noch über $ 100,- lag, war der Sprit günstiger. Warum machen die Ölgesellschaften das? Weil sie es können!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben