• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

oxygen

Administrator
Teammitglied
Volkswagen unterstützt das eigentlich längst begrabene und ins Abseits geratene Mirrorlink tatsächlich auch im neuen T-Roc*.

Außerdem kann das Infotainmentsystem über App-Connect mit Apple Carplay und Android Auto angesteuert werden.
 
WhatsApp, SMS ... lassen sich mit App‑Connect nur über die Sprachbedienung verwenden.

3 DINA4-Seiten eintippen während der Fahrt ist nicht möglich. :D

Wer die Sprachbedienung für den T-Roc* nicht bestellt und nur App‑Connect hat, kann selbige auch nachrüsten.

https://shop.ahw-shop.de/software-upgrade-sprachbedienung-fuer-discover-media-original-volkswagen

Mit dem Shop habe ich nichts zu tun. Ist halt der erste, den ich gefunden habe, der auch den T-Roc erwähnt. :mad:

Sollte aber auch über den eigenen VW-Händler möglich sein.

Für diejenigen, die nur das Radio haben und nicht das Navi* gibt es auch eine Nachrüstmöglichkeit.
Die kostet wohl nur ca. die Hälfte.
 
hat einer mal Preise vom Freundlichen Händler wegen der freischalt preise??
den Aktivierungscode für App‑Connect bekommt man bei Ebay* ab 150 Euro und darin steht das er bei VW frei geschaltet werden muss.
ich kann das leider nicht mehr ändern da er schon in Bauplanung ist

Danke
 
Auf eBay kaufen

Im Konfigurator heißt der Punkt "App-Connect".

http://volkswagen-carnet.com/at/de/start/app-overview.html#tab/open/vw-cat-security-service

http://page.volkswagen-carnet.com/de_de.html#

Du benötigst dazu noch das Radio Composition Media.

Dazu muss das Handy* kompatibel sein und man benötigt natürlich die apps auf dem jeweiligen Handy.

Du solltest dir alles mal sehr genau durchlesen und ggf. hier Fragen stellen.
Ganz so einfach ist das alles nicht und es gibt auch Einschränkungen von denen man in der Regel nirgendwo etwas liest.

Zum Beispiel kannst du die app-Lösung nicht auf das Active Info Display schalten, falls du das geordert hast (was ich auf jeden fall empfehlen würde). Das geht nur mit dem eingebauten Navi*.

Es gibt da viele Kleinigkeiten, die am Ende auch zu Frust führen können, wenn man die nicht bedacht hat.
Im Forum gibt es einige Beiträge und auch verlinkte Videos zu dem Thema.

Wenn du den Wagen nicht viele Jahre selber fahren möchtest, würde ich dir zum Navi raten, da das beim Wiederverkauf Argumente liefert.
Willst du den Wagen lange fahren, ist die Handy-Lösung eine Überlegung wert, da die festen Navis doch relativ schnell verbesserte Nachfolger finden und man nach 6, 7 Jahren ein veraltetes Gerät hat, während man ein TomTom bzw. Handy schnell wechseln kann.

Für mich kam nur das feste Navi infrage, weil der größere Bildschirm und die Möglichkeit, die Karte in das Info-Display zu schalten, es mir mehr als wert waren.
App-Connect habe ich zusätzlich noch. :D
 
Kurz zur Einordnung:
Du benötigst dazu noch das Radio Composition Media.
stimmt

Dazu muss das Handy* kompatibel sein und man benötigt natürlich die apps auf dem jeweiligen Handy.
Wenn Du ein Android oder iOS Handy besitzt, was nicht älter als 2 Jahre ist, gibts keine Probleme

Du solltest dir alles mal sehr genau durchlesen und ggf. hier Fragen stellen.
Ganz so einfach ist das alles nicht und es gibt auch Einschränkungen von denen man in der Regel nirgendwo etwas liest.
Welche wäre denn das, wenn die nirgendwo stehen :)
Worum es hier doch geht, ist Navigation und das geht problemlos mit App Connect.

Zum Beispiel kannst du die app-Lösung nicht auf das Active Info Display schalten, falls du das geordert hast . Das geht nur mit dem eingebauten Navi*.
das ist korrekt

(was ich auf jeden fall empfehlen würde)
ansichtssache und ich interpretiere aus dem bisherigen kommunikationsverlauf, dass driver-T-Roc* eher der konservative typ ist und kein geek, der ein buntes digitales display braucht ;)

Es gibt da viele Kleinigkeiten, die am Ende auch zu Frust führen können, wenn man die nicht bedacht hat.
konkrete Beispiele wären toll.

Wenn du den Wagen nicht viele Jahre selber fahren möchtest, würde ich dir zum Navi raten, da das beim Wiederverkauf Argumente liefert.
das ist das bekannte totschlagargument, was wohl angesichts fortschreitender digitalisierung mehr und mehr an bedeutung verliert oder glaubt ihr, dass die instagram generation lieber nen VW 5 jahres altes navi im wagen haben will, statt App‑Connect?

Willst du den Wagen lange fahren, ist die Handy-Lösung eine Überlegung wert, da die festen Navis doch relativ schnell verbesserte Nachfolger finden und man nach 6, 7 Jahren ein veraltetes Gerät hat, während man ein TomTom bzw. Handy schnell wechseln kann.
ok

Für mich kam nur das feste Navi infrage, weil der größere Bildschirm und die Möglichkeit, die Karte in das Info-Display zu schalten, es mir mehr als wert waren.
App-Connect habe ich zusätzlich noch. :D
größeren bildschirm hat man auch immer mit app connect, weil das größere radio pflicht wird. und ich bin selbst ITler und stehe auf techn. Spielereien, wurde aber bei meiner Probefahrt nicht wirklich überzeugt vom AID.


Ich will hier gar nichts niederreden, aber jeder sollte bei solchen Entscheidungen einfach SEIN bisheriges Verhalten beim Autofahren unter die Lupe nehmen und dann abwägen. Wenn natürlich Kohle keine Rolle spielt, kann man getrost zugreifen. :)

Also ich habe mehrere Arbeitskollegen, die App Connect bei Skoda, VW und co nutzen und Navi für völlig überflüssig halten. Mal abgesehen davon, dass es nach der Anschaffung auch stetig aktualisiert werden muss.
 
hat einer mal Preise vom Freundlichen Händler wegen der freischalt preise??
den Aktivierungscode für App‑Connect bekommt man bei Ebay* ab 150 Euro und darin steht das er bei VW frei geschaltet werden muss.
ich kann das leider nicht mehr ändern da er schon in Bauplanung ist

Danke
App‑Connect Freischaltung beim Freundlichen kostet 205,- inkl. Code und Installation. Lasse es morgen bei mir noch freischalten.
Ich vermute wenn du den Code auf Ebay kauft das der Händler dann noch was für die Installation verlangt denn das Auto muss dafür an den Computer angeschlossen werden und der Vorgang dauert wohl ca. 20 Minuten.
 
Hatte bei der Bestellung auf App Connect verzichtet und habe es mir jetzt noch nachträglich beim Händler freischalten lassen für nur 205,- Euro. Hätte ich es mitbestellt hätte es 250,- Euro ab Werk gekostet. Habe also am Ende sogar noch gespart.:D
 
App Connect kostet im Konfigurator nur noch 225,- Euro und es sind 2 kostenlose USB-Anschlüsse mit dabei. :D
 

Na gut der zweite USB Anschluss fehlt mir aber damit kann ich leben. Bei mir wird nicht soviel geladen im Auto und wenn dann habe ich noch einen Quick Charger für den Zigaretten Anzünder.
 
Ich habe ja 1 USB Anschluß im Auto und da steckt jetzt der CarNet Stick drin. Ansonsten habe ich im Zigarettenanzünder einen Schnellladestecker mit 2 USB Anschlüssen, das reicht mir.
 
Ich wollte es nur erwähnen, weil man unter Einberechnung aller Dinge nämlich nicht spart. Wäre auch ein starkes Stück von VW wenn die Nachrüstlösung billiger wäre. :mad:

Meines Wissens sind es 2 zusätzliche USB-Anschlüsse. Also insgesamt 3 mit App Connect.

Ich will es jetzt nicht beschwören aber die USB-Anschlüsse sind auch keine reinen Ladeanschlüsse sondern mit dem Bordnetz verbunden.
Weiß das jemand genau und kann das bestätigen?
 
Um App Connect nutzen zu können, muss das Telefon über den USB -Anschluss vom Auto verbunden sein. Wenn du nur einen Anschluss hast und da der CarNet Stick drin steckt, weiß ich nicht, wie das gehen soll. Oder meinst du mit "App Connect nachrüsten", dass du jetzt einfach nur einen CarNet Stick hast?
 

Ich hab mir App Connect nachträglich noch freischalten lassen, hatte es nicht mit bestellt. Den CarNet Stick werde ich dann wohl über den Stecker im Zigarettenanzünder betreiben bzw. kann ich ja mal testen ob ein USB Verteiler an dem 1 USB Anschluß funktioniert.
 
Mir erschließen sich die Vorteile von App Connect noch nicht, habe mich aber auch noch nicht damit beschäftigt. Welchen Mehrwert hat App Connect für ein Fahrzeug, welches bereits ein festes Navi hat ?

Werde mich mal einlesen und mich dann wieder einklinken
 
Mit App Connect kannst du WhatsApp Nachrichten auf dem Radio empfangen, Musik Apps wie Deezer, Shazam usw. auf dem Radio nutzen sowie diverse andere Apps.
Whats App Nachrichten werden vorgelesen und über Sprachsteuerung kann man dann auch antworten.
Habe gerade mal einen 4-fach USB 3.0 Verteiler im Auto angeschlossen und es funktioniert jetzt der Car Net Stick und App‑Connect an meinem 1 USB Anschluss vom Auto. :D
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben