• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

landwirt

War schon mal da
Sehr geehrte T-ROCer,

ich und meine Frau wollen uns Anfang des neuen Jahres einen neuen T-Roc* kaufen. Es soll der 1.5 TSI, 110 kW / 150 PS, 250 Nm, 7-Gang-DSG, Frontantrieb werden.
Wir haben einen alten Wohnwagen mit 1600 kg (aufgelastet).

Ich bin im Internet beim 1.5er TSI auf eine Anhängelast von 660 kg ungebremst und 1700 kg gebremst bei 12% gestoßen. Kann aber mit der Angabe nichts anfangen.

Nun ist meine Frage, ist das mit dem T-Roc machbar und brauche ich eine spezielle Anhängerkupplung*? Würde mich über Infos freuen.

VG Carsten
 
Der Wowa muss gebremst sein, da alles, was über 750 kg ist, nicht ungebremst fahren darf. Wenn Euer Wowa 1600 kg hat und der T-Roc* 1700 kg ziehen darf, versteh ich die Frage, ob der Wowa gezogen werden darf, nicht ganz. Es ist halt begrenzt auf 12% Steigung, also Paßstrassen nicht aufs letzte ausreizen. Also ich sehe da kein Problem. Mit der Art der Anhängekupplung hat das übrigens auch nichts zu tun, sondern lediglich mit der Zulassung des Autos. Der Diesel darf noch bisschen mehr ziehen.

VG Stephan
 

@Zwicki
Genau so ist es :)
 
Der Konfigurator sagt für den 110er TSI mit DSG (und beim Schalter) etwas anderes als @landwirt
Zul. Anhängelast gebremst bei 12%/8%______________1.500 kg / 1.700 kg
Im Ausland zählt meines Wissens der kleinere Gewichtswert!
Dass der Wohnwagen aufgelastet ist, bedeutet, dass er allein so viel wiegen darf. Man muss ihn nicht bis an die Grenze beladen.
Normal ist ja im Zugfahrzeug auch Zuladung möglich, es sein denn, man fährt als Bierimporteur nach ???.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben