• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Akustik beim Türen schließen

activeX

Kennt sich aus
Liebe Community,

Ich bin jahrelang Audi gefahren und seit meinem Umstieg auf den T-Roc ist mir eines ganz besonders aufgefallen (wahrscheinlich vielen anderen auch), sollte ich alleine mit der Thematik sein, bitte steinigt mich nicht.

Ich bin ein absoluter Akustik-Mensch und was mir extrem aufgefallen ist, ist einfach der Klang beim Türen schließen.

Ich finde das klingt nicht so "hochwertig".

Nun meine Frage zum Audi, woran liegt es genau? Audi verbaut doch vom Werk aus, auch keine Alubutyl Matten, woher kommt der sattere, dumpfere Sound?

Ist es eine Dämmung der Türverkleidung/Türpappen?

Vielleicht kann jemand hier etwas darüber berichten.

Vielen Dank und lieben Gruß
activeX
 
Möglich das
  • die Dämmmatten etwas dicker sind
  • die Tür (Innenseite) eine weitere Verstrebung hat
  • Die Türdichtungen anders (atustik optimaler optimierter) ausgelegt sind und beim schließen satter aufliegen
  • Die Schlösser/ Schließung anders ausgelegt etc..

Soweit ich weiß hat Audi eine eigene Akustikabteilung, die, u.a. auf solche Dinge achtet.

Ich kenne das von MB , dort gibt es auch "Sounddesigner" bspw. für den Blinker, Handschufachöffnung, Heckklappe/ Motorhaube schließen, Fensterheber ... etc..

Natürlich der Fahrzeugklasse entsprechend verteilt.

Ob VW nun im Segment des T-Roc hierbei "Investiert" glaub ich eher nicht.

Was ich sagen kann, beim R-Line hört sich der Klang angenehm satt an
 

Meine Erfahrung dazu.

Also mein Vorgänger Tiguan FL erste Baureihe 2015. War ein wenig satter im Klang. Bilde ich mir zumindestens ein. Die vorderen Natürlich.
Die hinteren Türen hörten sich nicht so toll an.

Jetzt mein Roc im Vergleich. Vorne geht es Eigentlich. Wie gesagt gefühlt nicht so ganz wie der Tiger. Die hinteren Türen sind auch anders im Klang.

Aber es wurde schon etwas verbessert. Ich hatte einen Cross Touran Bj. 2007, der hatte wirklich einen blechernen Klang beim schließen.

Auch wissen wir alle wenn man die Scheibe nur ein wenig öffnet, ändert sich sofort der Klang. Nicht mehr so Dumpf. Da hörte sich die Türe vom Touran an wie eine Türe von einen Skoda aus den 60er Jahre.

Ich denke das Audi , MB, BMW etc. ... da mehr ein Auge darauf werfen. Merkt man aber dann auch im Preis.

Aber, wie klingt der Aktuelle Passat oder Touareg? Ich habe noch keine Probe gemacht. ;).

Wüsste jetzt keinen Grund warum man jetzt Steine auspacken muss wegen einer berechtigen Frage.
 
Der Klang beim Schließen der vorderen Türen ist für mich immer ein K.O.-Kriterium vor dem Autokauf. Sicher geht es noch besser, aber ich kann nicht meckern. Ein Bekannter ist in einem Peugeot (ich glaube 308 SW aus 2020) mitgefahren und dann zu mir als Beifahrer umgestiegen. Er hat sofort gemeint, dass sich im Vergleich zum Roc die Türen beim Franzosen wie billigste Pappe anhören.
 
Danke Leute für Eure rege Anteilnahme :cool:

Ich habe vor (ich weiß nur noch nicht wann) die Türen und die Verkleidungen mit Dämmmatte + Alubutyl zu dämmen, da mir die Dämmung dahingehend wichtig ist.

Wenn ich das in Angriff genommen habe, melde ich mich selbstverständlich gerne wieder :)
 
Auf eBay kaufen

Meine heutige Erfahrung.
Mein Nachbar Parkte heute neben mir. Leihwagen Volvo XC 60 Aktuelles Modell. Erster Eindruck, ein Tier steht neben meinen.
Über die Platzverhältnisse usw. Möchte ich jetzt gar nicht so berichten.

Aber, ich machte die Fahrertüre auf und zu. Sachte wie es sich gehört. War der selbe Klang wie bei unseren T-Roc. Null Unterschied.

Bin dann Zufrieden Einkaufen gefahren. ;)
 
Für die verbaute Hartpappe finde ich den Klang beim Türenschließen echt gelungen. Das muss man können. Meiner hört sich richtig satt an und ich konnte keinen Unterschied zu meinem 7er GTI (3-Türer) feststellen.
 
Der Unterschied zwischen Fahrertür (gedämmt) und Fondtür (ungedämmt) ist hörbar beim schließen, aber undramatisch. Klopft man außen ans Blech ist es ein erheblicher Unterschied.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben