• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Reifenlöscher

Gand-Alf

Premium-Mitglied
eigentlich sind sie es nicht wert, darüber zu schreiben, weil es kein Dummerjungenstreich ist und sie genau das wollen - Aufmerksamkeit.
Aus phonetischer Änhlichkeit des engl. Wortes Feuer zu Reifen, haben sie sich Reifenlöscher genannt. Mit Absicht übersetze ich das nicht.

Worum geht´s ? Von diesem Thema habe ich mich gedanklich noch nicht verabschiedet und etwas im netz gestöbert. Zu finden sind überwiegend Pressemitteilungen, Gremien die mit KFZ zu tun haben, Anwälte.

Diese Gruppierung, die Bewegung stammt urspr. aus England, hat sich den Klimaschutz zum Ziel gemacht. Erreicht werden soll dieses durch mehr Investitionen in einen kostenlosen ÖPNV und höhere KFZ-Steuern. Bis hier erstmal nicht verwerflich.

Das ausgesuchte "Feindbild" sind Sport Utility Vehiles (SUV) und Geländewagen. Und hier fangen die Argumente an, zu bröckeln.
  1. KFZ mit 4WD seien im innerstädtischen Straßenverkehr nicht erforderlich. Gut, geländegängig müssen KFZ in dt. Städten nicht sein, aber was ein 4WD mit übermäßigen CO2-Emissionen zu tun hat, ist fraglich. "Luxusemission" nennen die das.
  2. SUV würden "die Straßen unsicherer machen". Da kennen die den Front-Assist, ACC und die Fußgängererkennung des T - ROC aber schlecht !
Mittel der Wahl, um den Verkauf von SUV zu stoppen, ist, Luft aus den Reifen o.g. KFZ zu lassen. Und hier hört der Spaß auf.
Die Luft wird nicht etwa durch Abschrauben des Ventildeckels und 5 Minuten auf das Ventil drücken (wobei man das Risiko eingeht, erwischt zu werden) abgelassen, sondern durch Einlegen einer "Linse" auf das Ventil, so dass der wieder aufgeschraubte Ventildeckel über die "Linse" auf das Ventil drückt. Die Luft entweicht nur langsam, evtl. über Stunden.

Genau das sieht die Polizei Essen durchaus kritisch. Fehlt das "Bekennerschreiben" und ist der Reifen bei Fahrtantritt noch nicht erkennbar platt, kann dies bei längeren Fahrten, die also vmtl. außerhalb des Stadtgebietes evtl. sogar auf der BAB zu einer erheblichen Gefährung führen. Das wäre "ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr". Eine entspr. "Anleitung" soll angeblich auf deren internetseite sein. Die "Aktionen" gingen solange weiter, bis o.g. Ziele erreicht seien. Da dieses als "politisch motiviert" angesehen wird, wurde der Staatsschutz informiert. Quellen:

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/tyre-extinguishers-wieder-in-essen-aktiv--100.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruh...sen-luft-aus-reifen-von-suv-in-Essen-100.html
(link bis 14.09.23 erreichbar)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie im Verabschiedungsthread ,welchen ich durch meine Erfahrungen etwas verhunzt habe, in der CH wird man mit einem müden Lächeln und Schulterzucken weg geschickt.

Aber dass mit den Einlagen wusste ich nicht, bei mir war das Aufpumpen kein Problem habe nix gefunden unter den Ventildeckeln, ich bedanke mich aber bei Dir für Deine Recherchen und entschuldige mich hier nochmals für das Abgleiten vom Thema.

P.S habe den Polo GTI gefahren, etwas härter, mehr PS, ABER das Aussteigen war etwas speziell , also T-Roc bleibt egal was die noch vorhaben:D

Artikel dazu



Mein Bekennerschreiben:


Screenshot_20230307_005852_Samsung Internet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

@Gand-Alf so wie du das beschreibst kann das wirklich gefährlich werden, wenn der dann auf der AB fährt, aber auch sonst kann zumindest der Reifen kaputt sein wenn zuwenig Luft drinnen ist.
 
wenn die Luft nur langsam entweicht, ist das im o.g. Fall natürlich gefährlich. Andererseits hat man vlt. die chance, die Manipulation früh genug zu erkennen.
Zu o.g. "Anleitung" habe ich vergessen, dass angeblich KFZ von Behinderten von der "Aktion" verschont beileben sollen, obwohl auch das schon vorgekommen sein soll.

Außer dem blauen, runden Kleber mit dem Rolli fällt mir noch der Aufkleber im Visitenkartenformat an der Seitenscheibe Fahrertür ein.
Etwas modifiziert: "T - ROC nix verkaufen - kaputt - ständig schalten 2 Zylinder ab - an der Ampel geht der Motor ganz aus"
oder wahrheitsgemäß: "T - ROC 1.5 TSI 2WD - WLTP 6,6 l/100km - Effizienzklasse B"

Da fällt mir ein: abschließbare Ventilkappen.

trotzdem: :sun: WE und den Humor nicht verlieren.

p.s.: :eek: zu "Ventilkappe abschließbar" gibt´s haufenweise Suchergebnisse !! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas gibt es schon, sogar mit Zahlenschloss.
 
im Vorstellungsthread von @vacuumdiver fiel mir ein. Wir haben sieben Crossover Utility Vehicles verglichen und größtenteils zur Probe gefahren:

Duster, Mitsubishi ASX, T - ROC, Mitsubishi Eclipse Cross, Tiguan, Volvo XC 40, BMW X1.

Außer dem 3-Zylinder X1 hat u.a. der T - ROC (1.0 u. 1.5 TSI) von den v.g. die beste Effizienzklasse (B). Beim XC 40 (3- u. 4. Zylinder) kenne ich die E-Klasse nicht.

Informieren geht vor Löschen. Das gilt auch für Aktivisten !
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben