Gand-Alf
Premium-Mitglied
eigentlich sind sie es nicht wert, darüber zu schreiben, weil es kein Dummerjungenstreich ist und sie genau das wollen - Aufmerksamkeit.
Aus phonetischer Änhlichkeit des engl. Wortes Feuer zu Reifen, haben sie sich Reifenlöscher genannt. Mit Absicht übersetze ich das nicht.
Worum geht´s ? Von diesem Thema habe ich mich gedanklich noch nicht verabschiedet und etwas im netz gestöbert. Zu finden sind überwiegend Pressemitteilungen, Gremien die mit KFZ zu tun haben, Anwälte.
Diese Gruppierung, die Bewegung stammt urspr. aus England, hat sich den Klimaschutz zum Ziel gemacht. Erreicht werden soll dieses durch mehr Investitionen in einen kostenlosen ÖPNV und höhere KFZ-Steuern. Bis hier erstmal nicht verwerflich.
Das ausgesuchte "Feindbild" sind Sport Utility Vehiles (SUV) und Geländewagen. Und hier fangen die Argumente an, zu bröckeln.
Die Luft wird nicht etwa durch Abschrauben des Ventildeckels und 5 Minuten auf das Ventil drücken (wobei man das Risiko eingeht, erwischt zu werden) abgelassen, sondern durch Einlegen einer "Linse" auf das Ventil, so dass der wieder aufgeschraubte Ventildeckel über die "Linse" auf das Ventil drückt. Die Luft entweicht nur langsam, evtl. über Stunden.
Genau das sieht die Polizei Essen durchaus kritisch. Fehlt das "Bekennerschreiben" und ist der Reifen bei Fahrtantritt noch nicht erkennbar platt, kann dies bei längeren Fahrten, die also vmtl. außerhalb des Stadtgebietes evtl. sogar auf der BAB zu einer erheblichen Gefährung führen. Das wäre "ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr". Eine entspr. "Anleitung" soll angeblich auf deren internetseite sein. Die "Aktionen" gingen solange weiter, bis o.g. Ziele erreicht seien. Da dieses als "politisch motiviert" angesehen wird, wurde der Staatsschutz informiert. Quellen:
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/tyre-extinguishers-wieder-in-essen-aktiv--100.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruh...sen-luft-aus-reifen-von-suv-in-Essen-100.html
(link bis 14.09.23 erreichbar)
Aus phonetischer Änhlichkeit des engl. Wortes Feuer zu Reifen, haben sie sich Reifenlöscher genannt. Mit Absicht übersetze ich das nicht.
Worum geht´s ? Von diesem Thema habe ich mich gedanklich noch nicht verabschiedet und etwas im netz gestöbert. Zu finden sind überwiegend Pressemitteilungen, Gremien die mit KFZ zu tun haben, Anwälte.
Diese Gruppierung, die Bewegung stammt urspr. aus England, hat sich den Klimaschutz zum Ziel gemacht. Erreicht werden soll dieses durch mehr Investitionen in einen kostenlosen ÖPNV und höhere KFZ-Steuern. Bis hier erstmal nicht verwerflich.
Das ausgesuchte "Feindbild" sind Sport Utility Vehiles (SUV) und Geländewagen. Und hier fangen die Argumente an, zu bröckeln.
- KFZ mit 4WD seien im innerstädtischen Straßenverkehr nicht erforderlich. Gut, geländegängig müssen KFZ in dt. Städten nicht sein, aber was ein 4WD mit übermäßigen CO2-Emissionen zu tun hat, ist fraglich. "Luxusemission" nennen die das.
- SUV würden "die Straßen unsicherer machen". Da kennen die den Front-Assist, ACC und die Fußgängererkennung des T - ROC aber schlecht !
Die Luft wird nicht etwa durch Abschrauben des Ventildeckels und 5 Minuten auf das Ventil drücken (wobei man das Risiko eingeht, erwischt zu werden) abgelassen, sondern durch Einlegen einer "Linse" auf das Ventil, so dass der wieder aufgeschraubte Ventildeckel über die "Linse" auf das Ventil drückt. Die Luft entweicht nur langsam, evtl. über Stunden.
Genau das sieht die Polizei Essen durchaus kritisch. Fehlt das "Bekennerschreiben" und ist der Reifen bei Fahrtantritt noch nicht erkennbar platt, kann dies bei längeren Fahrten, die also vmtl. außerhalb des Stadtgebietes evtl. sogar auf der BAB zu einer erheblichen Gefährung führen. Das wäre "ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr". Eine entspr. "Anleitung" soll angeblich auf deren internetseite sein. Die "Aktionen" gingen solange weiter, bis o.g. Ziele erreicht seien. Da dieses als "politisch motiviert" angesehen wird, wurde der Staatsschutz informiert. Quellen:
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/tyre-extinguishers-wieder-in-essen-aktiv--100.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruh...sen-luft-aus-reifen-von-suv-in-Essen-100.html
(link bis 14.09.23 erreichbar)
Zuletzt bearbeitet: