Hallo liebe Freunde,
Ich hab noch keinen T-Roc und auch noch keinen bestellt, stehe aber kurz davor, das Leasingangebot war sehr verlockend... Ich habe 2,3 Fragen zum Ablauf von dem Ganzen.
Ich habe über ein online-Leasingportal eine Leasinganfrage für einen (teilweise konfigurierten) T-Roc gestellt. Das Ganze war kurz vor Ostern (Mittwoch) und es stand darin, dass ich innerhalb von 4 Tagen eine Nachricht vom zuständigen Händler bekomme, meine Angaben werden da ja noch geprüft. Bisher kam noch nichts zurück, bin mal gespannt ob da diese Woche noch was passiert.
Jedenfalls zu meinen Fragen:
Ich habe aktuell bis ca. Anfang Oktober noch ein anderes Fahrzeug von einem anderen Hersteller geleast. D.h., den fahre ich logischerweise auch auf jeden Fall bis dahin.
In der Anzeige für den T-Roc stand ab Bestellung Lieferzeit ca. 3-4 Monate mit Werksabholung in Wolfsburg. Meistens kann man ja noch einige Wochen dran hängen, aber im dümmsten Fall wäre er bei Bestellung in den nächsten Tagen dann etwa 1-2 Monate vor Ende meines aktuellen Leasingvertrages da (und möglicherweise abholbereit). Was kann ich in diesem Fall machen? Wollte zwar den Händler, sobald ich Kontakt zu diesem habe, auch diesbezüglich fragen, aber vielleicht erhalte ich hier ja schonmal eine Antwort vorab.
Besteht da die Möglichkeit, dass der T-Roc (sollte er tatsächlich im August/September schon abholbereit sein), solange ich mein Auto noch habe (wie gesagt ca. Anfang Mitte Okt.) dort solange stehen bleibt oder macht VW sowas nicht?
Theoretisch kann ich doch auch einen möglichst späten Wunschtermin für die Abholung nennen oder ?
Vielleicht hat jemand mit einer solchen Situation Erfahrung gemacht, ich würde mich über eure Rückmeldungen freuen!
Vielen Dank und beste Grüße
Niklas
Ich hab noch keinen T-Roc und auch noch keinen bestellt, stehe aber kurz davor, das Leasingangebot war sehr verlockend... Ich habe 2,3 Fragen zum Ablauf von dem Ganzen.
Ich habe über ein online-Leasingportal eine Leasinganfrage für einen (teilweise konfigurierten) T-Roc gestellt. Das Ganze war kurz vor Ostern (Mittwoch) und es stand darin, dass ich innerhalb von 4 Tagen eine Nachricht vom zuständigen Händler bekomme, meine Angaben werden da ja noch geprüft. Bisher kam noch nichts zurück, bin mal gespannt ob da diese Woche noch was passiert.
Jedenfalls zu meinen Fragen:
Ich habe aktuell bis ca. Anfang Oktober noch ein anderes Fahrzeug von einem anderen Hersteller geleast. D.h., den fahre ich logischerweise auch auf jeden Fall bis dahin.
In der Anzeige für den T-Roc stand ab Bestellung Lieferzeit ca. 3-4 Monate mit Werksabholung in Wolfsburg. Meistens kann man ja noch einige Wochen dran hängen, aber im dümmsten Fall wäre er bei Bestellung in den nächsten Tagen dann etwa 1-2 Monate vor Ende meines aktuellen Leasingvertrages da (und möglicherweise abholbereit). Was kann ich in diesem Fall machen? Wollte zwar den Händler, sobald ich Kontakt zu diesem habe, auch diesbezüglich fragen, aber vielleicht erhalte ich hier ja schonmal eine Antwort vorab.
Besteht da die Möglichkeit, dass der T-Roc (sollte er tatsächlich im August/September schon abholbereit sein), solange ich mein Auto noch habe (wie gesagt ca. Anfang Mitte Okt.) dort solange stehen bleibt oder macht VW sowas nicht?
Theoretisch kann ich doch auch einen möglichst späten Wunschtermin für die Abholung nennen oder ?
Vielleicht hat jemand mit einer solchen Situation Erfahrung gemacht, ich würde mich über eure Rückmeldungen freuen!
Vielen Dank und beste Grüße
Niklas