• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ablauf nach Bestellung

niklas306

War schon mal da
Hallo liebe Freunde,

Ich hab noch keinen T-Roc und auch noch keinen bestellt, stehe aber kurz davor, das Leasingangebot war sehr verlockend... Ich habe 2,3 Fragen zum Ablauf von dem Ganzen.

Ich habe über ein online-Leasingportal eine Leasinganfrage für einen (teilweise konfigurierten) T-Roc gestellt. Das Ganze war kurz vor Ostern (Mittwoch) und es stand darin, dass ich innerhalb von 4 Tagen eine Nachricht vom zuständigen Händler bekomme, meine Angaben werden da ja noch geprüft. Bisher kam noch nichts zurück, bin mal gespannt ob da diese Woche noch was passiert.
Jedenfalls zu meinen Fragen:

Ich habe aktuell bis ca. Anfang Oktober noch ein anderes Fahrzeug von einem anderen Hersteller geleast. D.h., den fahre ich logischerweise auch auf jeden Fall bis dahin.

In der Anzeige für den T-Roc stand ab Bestellung Lieferzeit ca. 3-4 Monate mit Werksabholung in Wolfsburg. Meistens kann man ja noch einige Wochen dran hängen, aber im dümmsten Fall wäre er bei Bestellung in den nächsten Tagen dann etwa 1-2 Monate vor Ende meines aktuellen Leasingvertrages da (und möglicherweise abholbereit). Was kann ich in diesem Fall machen? Wollte zwar den Händler, sobald ich Kontakt zu diesem habe, auch diesbezüglich fragen, aber vielleicht erhalte ich hier ja schonmal eine Antwort vorab.
Besteht da die Möglichkeit, dass der T-Roc (sollte er tatsächlich im August/September schon abholbereit sein), solange ich mein Auto noch habe (wie gesagt ca. Anfang Mitte Okt.) dort solange stehen bleibt oder macht VW sowas nicht?
Theoretisch kann ich doch auch einen möglichst späten Wunschtermin für die Abholung nennen oder ?

Vielleicht hat jemand mit einer solchen Situation Erfahrung gemacht, ich würde mich über eure Rückmeldungen freuen!

Vielen Dank und beste Grüße
Niklas
 
Servus.
Das musst du vor Ort mit dem Verkäufer/Händler klären.

In der Regel funktioniert das sehr gut.
Die (verbindliche) Bestellung deines T-Roc, wird dann so gelegt, dass es zu keiner größeren Überschneidung kommt.

Lieber etwas Luft nach oben lassen und die Zeit zwischen Abgabe "Alt" und Abholung T-Roc überbrücken.
Wie gesagt, in der Regel funktioniert das sehr gut.

Details dazu wird dir der Verkäufer nennen.

Frage zum Fahrzeug:
Was für eine T-Roc (Farbe/Motor etc..) hast du im Visier?
 
Hallo Niklas,
ich habe auch einen Tiguan-Leasingvertrag der am 12.06.2025 endet. Im Oktober 2024 habe ich einen T-Roc diesmal gekauft/bestellt und dem Verkäufer mitgeteilt, meinen Leasingvertrag aber erst zu erfüllen und anschließend erst den T-Roc abnehme. Der späteste unverbindliche Liefertermin der im Programm eingegeben werden konnte war Mai 2025. Da es keine Werksabholung wird, hat der Verkäufer mir vorgeschlagen, den T-Roc bis zur Abholung auf dem Gelände des Autohauses zu lagern. Der T-Roc ist nun bereits Mitte März schon geliefert worden und steht nun beim VW-Händler. Am 04.05. wird die letzte Leasingrate abgebucht und ich werde dann am 07.05. den Tiguan abgeben und den T-Roc übernehmen. Ich verschenke dann beim Tiguan einen Monat aber das kann ich gut verkraften. Allerdings handelt es sich bei Dir um eine Werksabholung, wo die Vereinbarungen völlig anders sein können.
Wünsche Dir viel Glück und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke für die Antwort, das hört sich doch gut an.

Das wäre ein 1.0 TSI R -Line, 116 PS, aber für mich absolut ausreichend. Farbe ascotgrau, ohne Aufzahlung, finde die Farbe aber auch an sich gut.
 
Hallo Niklas,
ich habe auch einen Tiguan-Leasingvertrag der am 12.06.2025 endet. Im Oktober 2024 habe ich einen T-Roc* diesmal gekauft/bestellt und dem Verkäufer mitgeteilt, meinen Leasingvertrag aber erst zu erfüllen und anschließend erst den T-Roc abnehme. Der späteste unverbindliche Liefertermin der im Programm eingegeben werden konnte war Mai 2025. Da es keine Werksabholung wird, hat der Verkäufer mir vorgeschlagen, den T-Roc bis zur Abholung auf dem Gelände des Autohauses zu lagern. Der T-Roc ist nun bereits Mitte März schon geliefert worden und steht nun beim VW-Händler. Am 04.05. wird die letzte Leasingrate abgebucht und ich werde dann am 07.05. den Tiguan abgeben und den T-Roc übernehmen. Ich verschenke dann beim Tiguan einen Monat aber das kann ich gut verkraften. Allerdings handelt es sich bei Dir um eine Werksabholung, wo die Vereinbarungen völlig anders sein können.
Hi, da hat der Händler sich aber echt bemüht, ist ja echt top👍🏻
Ich hoffe, dass es bei mir so ähnlich laufen kann. Also möglichst später Termin ausmachen usw.

Dazu müsste ich allerdings erstmal bestellen, heute kam leider immer noch keine Rückmeldung. Ob das immer noch mit den Feiertagen zu tun hat?
 
Dazu müsste ich allerdings erstmal bestellen, heute kam leider immer noch keine Rückmeldung.
Du hast ja über ein Onlineportal bestellt, wie man im Eingangsbeitrag lesen kann.

Tipp:
Suche einfach selbst, den dir nächst größeren Volkswagenhändler auf.
Momentan gibt es ein Sonderleasing für T-Roc mit R-Line.

Konfiguriere dir mit dem Verkäufer dein Wunschmodell... geht unter Umständen schneller
 
Servus Niklas,

mein erster Beitrag hier, hab einige Parallelen entdeckt. Ich war auch durch die R-Line Leasingaktion im Internet so richtig auf den T-Roc aufmerksam geworden. Hatte bei den einschlägigen Portalen mein Wunschfahrzeug entdeckt - und dies letzten Endes beim VW-Händler um die Ecke zu identischen Konditionen mit Wunschkonfiguration bekommen! :blush:
Bei mir eilt es nicht, aber natürlich möchte man das Auto dann auch gerne schnell haben. Im heute abgeschlossenen Leasingvertrag steht zwar 12/25 als unverbindlicher Liefertermin, der Verkäufer geht aber eher von September aus. Er konnte aber eintragen, wann man das Fahrzeug gerne hätte. Für Deinen Fall seh ich da also durchaus gute Möglichkeiten.

Hier ist es übrigens ein 150PS DSG geworden, ebenfalls Ascotgrau, dafür mit Black Style Paket. Sieht in meinen Augen in der Kombi gut aus, und am Ende ist es ja nur das was zählt. :cool:
 
Auf eBay kaufen

Hi, grüß dich!
Danke für die Antwort.

Genau das habe ich jetzt auch gemacht, beim VW-Händler wenige km entfernt mal nach Leasingangeboten gefragt. Und ich habe so ziemlich die gleichen Daten und Ausstattungen genannt wie das Auto im Leasingportal hat.
Mit der selben Ausstattung dürfte es da ja eigentlich keine gravierenden Unterschiede geben oder ?
Jedenfalls schadet das ja nicht, mal schauen, wer sich zuerst meldet. Sind ja alles erstmal unverbindliche Angebote.

Darf man fragen, welche Rate du für deinen Neuen zahlst ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber klar doch.

Bekomme wie gesagt den 150PS DSG in Ascotgrau,
dazu Sonderausstattung im "Wert" von 6.050 Euro (Business Paket, Winterräder Dijon, Digital Cockpit Pro, Rückfahrkamera, beheizbares Lenkrad, Easy Open Close, Designpaket Black Style).

Für 48 Monate bei 15.000 km komme ich auf 258 Euro bei 1.000 Euro Sonderzahlung und 1.500 Überführung bzw. Abholung in Wolfsburg.
 
Hallo liebe T-Roccer,

Ich brauche mal Ratschlag. Der Händler meines Angebots bzw meiner Anfrage hat sich gemeldet. Folgende Frage stellt sich für mich:

Die Leasingrate für meine Anfrage beträgt 137 Euro (ja, tatsächlich). Der Verkäufer hat mir gesagt, man kann entweder diese Rate so lassen und die erste Wartung (nach 1 Jahr oder 10.000 km) kommt quasi auf "einmal" (also die Kosten der Wartung) dazu. Oder er kann die Wartung in die Rate mit einrechnen, dann müsste ich keinen "Batzen" Wartungskosten auf einmal zahlen. Dann wären wir bei dieser ganzen Sache mit der Wartung eingerechnet bei 163 Euro (und wie gesagt, es kämen hinterher keine Wartungskosten dazu). Ich hab dann gefragt über welche Summe wir bei dieser Wartung reden. Er meinte dann so 700-800€. Das kam mir für eine Erstinspektion sehr viel vor.
Jetzt ist die Frage, mit einrechnen lassen und 163 zahlen (was im Grunde immer noch sehr wenig ist für den T-Roc) oder rauslassen und Wartung einmal extra zahlen.

Hat jemand Erfahrungen mit der ersten Wartung gemacht ? Wie teuer war die bei euch? Mir kommt das nämlich sehr nach pokern vor damit man die Rate nochmal hochziehen kann.

Morgen früh frag ich bei VW -Häusern in der Nähe nach, was die Inspektion ca. kostet.

Vielen Dank euch schonmal
 
Hat jemand Erfahrungen mit der ersten Wartung gemacht ? Wie teuer war die bei euch? Mir kommt das nämlich sehr nach pokern vor damit man die Rate nochmal hochziehen kann.

Morgen früh frag ich bei VW -Häusern in der Nähe nach, was die Inspektion ca. kostet.

hallo Niklas,
sowohl zum Leasing und den Kosten der Inspektion/ Wartung haben wir mehrere Themen, auch in Kombination.
Wollte Dir ein paar Beispiele verlinken, habe aber einen thread mit mehreren links zu den einzelnen Themen gefunden, den ich der Einfachheit halber hier verlinke.

Ansonsten findest Du in der Suche weitere Themen, z.B. u.a. zu Inspektions- und Servicekosten.

p.s.:
hier z.B. habe ich die Servicekosten (Inspektion und Wartung) i.M. über 5 Jahre auf 30,- EUR/M berechnet.

Der erste service war bei unserem 1.5 TSI 2020 nach 30 tkm der 1. Ölwechsel und die 1. Inspektion (208,-, ÖL entsp. VW-Norm mitgebracht).

I.Allg. sind die 1. Insp. und der 1. Ölwechsel nach spätestens 30 tkm oder 2 Jahren fällig, je nachdem, was zuerst zutrifft. Die nächsten Inspektionen nach spätestens 30 tkm oder 1 Jahr. Das gilt für unser MJ 2019 mit QG1 (Wartungsintervallverlängerung). Glaube, die Intervalle haben sich inzwischen geändert. Du solltest auch bedenken, dass je nach den "individuellen Betriebsbedingungen" (des Fahrzeugs) Luftfilter und Zündkerzen gewechselt werden.

Das alles ist sehr individuell, wie Du schon erkennst. Die Preise sind regional auch unterschiedlich. Deshalb kann ich Dir nur empfehlen, Dich in die oben verlinkten Themen einzulesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben