Hallo,
Geht um einen 2018er TRoc mit 115PS mit dem 1 Liter 3 Zylinder Benziner, knapp über 90tkm.
Hinten sind Scheiben und Beläge überfällig.
Tester zum zurückfahren des Bremskolben ist vorhanden. Scheibensatz von ATE ist am Weg.
Frage die mich beschäftigt: hab jetzt ein paar Tutorials bei yt gesehen von Fahrzeugen mit „kleiner“ Motorisierung von VAG und voller Scheibe hinten.
Teilweise wurde der Bremssattelträger demontiert weil sonst die Scheibe nicht runter geht, teilweise konnte man die Scheibe „ausfädeln“.
Explizit zum TRoc mit dem 115ps 3Ender hab ich kein Video gefunden. Mithilfe von Google und das gelesene aus einigen Foren kam ich auch nicht weiter.
Hat hier jemand dazu eine verlässliche Aussage? Muss der Bremssattelträger zur Scheibendemontage runter?
Falls ja auch nicht schlimm, dann würd ich mir aber vorab einfach eine XZN 14 Nuss holen und die 4 Schrauben neu bei VW holen…
Danke für eure Hilfe.
Vg mario
Geht um einen 2018er TRoc mit 115PS mit dem 1 Liter 3 Zylinder Benziner, knapp über 90tkm.
Hinten sind Scheiben und Beläge überfällig.
Tester zum zurückfahren des Bremskolben ist vorhanden. Scheibensatz von ATE ist am Weg.
Frage die mich beschäftigt: hab jetzt ein paar Tutorials bei yt gesehen von Fahrzeugen mit „kleiner“ Motorisierung von VAG und voller Scheibe hinten.
Teilweise wurde der Bremssattelträger demontiert weil sonst die Scheibe nicht runter geht, teilweise konnte man die Scheibe „ausfädeln“.
Explizit zum TRoc mit dem 115ps 3Ender hab ich kein Video gefunden. Mithilfe von Google und das gelesene aus einigen Foren kam ich auch nicht weiter.
Hat hier jemand dazu eine verlässliche Aussage? Muss der Bremssattelträger zur Scheibendemontage runter?
Falls ja auch nicht schlimm, dann würd ich mir aber vorab einfach eine XZN 14 Nuss holen und die 4 Schrauben neu bei VW holen…
Danke für eure Hilfe.
Vg mario