Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Morgen. Mal was an die Cabrio-Fraktion.
Bin seit kurzem Besitzer eines T-Rock Cabrio. Nicht mein erstes Auto ohne Dach.
1. der Klassiker. Das Erdbeerkörbchen. Golf GTI Cabrio.
2. 82er Porsche 911 Targa.
3. Peugeot 307 CC.
4. Wie gesagt jetzt 1,5 Liter T-Rock.
Es geht um die Erfahrungen, das Auto irgendwo mit offenem Dach zu parken.
Im 11er hatte ich mal ne Schale mit besagtem Gericht, halb verzehrt auf dem Fahrersitz gefunden. Mords Sauerei.
Im Peugeot hat jemand mein Auto als Aschenbecher zweckentfremdet. Ne Kippe hat aber Gott sei Dank nicht viel angerichtet. Bissi der Teppich angekokelt. Lag im Fußraum.
Sind das dumme Neider oder einfach nur Vollidioten?
Wie haltet ihr es. Auch bei kurzem verlassen immer Klappe zu?
Gruß aus dem Pott
Ralf
Servus
Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem.
Offene Schiebedächer, sind für diese Spezies auch sehr verlockend.
Man könnte die Attribute ,bzw. charakteristischen Merkmale weiter ausweiten....
Autohasser, Neider, Ökoidioten, der Wunsch/ die Befriedigung anderen Schaden zuzufügen...etc..
Dann hast du noch die klassische Mutprobe....
Empfehlung. In Sichtweite abgestellt kein Problem, alles andere ist eben Risiko.
Aber vor solchen Matschbirn-Mutanten ist man nie sicher, solche hauen dir halt dann ne Beule ins Auto, oder zerkratzen dir den Lack.
fahre seit ca. 4 Jahren jetzt Cabrio. Das Erste war eine C-Klasse von Mercedes und jetzt ein T-Roc. Da das Eigentum fremder Leute in der heutigen Zeit nicht mehr geachtet wird, mache ich immer das Dach zu. Habe keine Lust den Müll Anderer im Auto zu entsorgen bzw. keinen Bock auf Vogelmist etc.. auf dem Polster zu finden.
Natürlich mache ich jetzt immer die Luke zu, außer bin kurz weg, aber dann immer in Sichtweite.
Mich interessiert halt, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.
Zwar kein T-Roc, aber seit 22 Jahren immer ein Cabby im Haus.....abstellen immer geschlossen (außer ich sitze daneben) - es sind einfach zu viele Deppen unterwegs.....
Fahre seit über 20Jahren Cabrio, toi toi toi noch nie einem solchen Deppen begegnet, lasse bei schönem Wetter das Dach auf, hab da keine Angst das was passiert, außer wenn das Wetter nicht beständig ist wird das Dach geschlossen, ich pflege meine Autos auch, bin da aber trotzdem schmerzfrei.
Kommt drauf an wo er steht , Sichtweite gerne offen, auch in Innenstädten an belebten Straßen meistens offen, auf den großen Parkplätzen immer zu genau wie unter Bäumen.
New Beetle Cabrio , the Beetle Cabrio und nun Batman’s Bobbycar….
Meine Vorgehensweise seit dem ich mein erstes Cabrio habe:
Wenn ich kurz, bis 10 Minuten und Sichtweite parke, bleibt das Dach offen.
Ansonsten ist das Dach geschlossen um meinen Mitmenschen erst gar keine Gelegenheit zu geben etwas im Bobbycar abzuladen.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG