Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im Dezember hatten wir unseren UP zur Inspektion und HU in unserer VW Vertragswerkstatt. In diesem Rahmen sollte das rechte Tagfahrlichtbirnchen gewechselt werden. Das Linke hatte ich bereits an der Tanke einige Tage vorher für 3,80 erworben und getauscht.
Als ich die Rechnung von VW durchschaute, musste ich feststellen, dass das Birnchen von VW mit Sage und Schreibe 20 ! Euro zu Buche schlug.
Mir war schon klar, dass ich dafür etwas mehr als an der Tanke bezahlen würde, aber bei 20 Euro hat es mich fast aus den Schuhen gehauen. Darauf angesprochen, wurde mir mitgeteilt, dass sei Preispolitik von VW.
In Zukunft werde ich solche Sachen nicht mehr bei VW machen lassen.
War als Einzelposten aufgeführt, genau wie die zur Inspektion benötigten Teile (Dichtring, Ölfilter etc..), also nicht inkl. Einbauzeit. Die Arbeitszeiten waren separat aufgeführt und da taucht der Birnenwechsel nicht auf.
Korrektur:
Ich hab grad nachgeschaut. Birne kostet 17,26 Euro, Rest zu 20,15 Euro = Arbeit.
Erinnert mich an meinen letzten Besuch bei BMW. Hab beim Öl nachfüllen vergessen den Verschluss wieder drauf zu machen und diesen dann verloren. Weil die Örtliche BMW Werkstatt auf dem Heimweg lag, dachte ich mir kurz vorbei zu fahren um ein zu holen. - Was kann das schon kosten? ein Zehner... Höchstens-
Als er mir den guten 710 Deckel hinlegt und meint, "das macht dann 84,99€ bitte", hab ich Fluchtartig das Weite gesucht und daheim bei Ebay für 3€ mit Versand ein neuen gekauft..
Also ist tatsächlich die Preispolitik der Großen. Und sollte das Auto mal 20Jahre+ aufm Buckel haben schlagen se nochmal 3-400 % obendrauf...
Moin aus dem Norden, die sind alle bei der Preisgestaltung völlig schmerzfrei. Habe bei meinem Händler mal angefragt was er für ein Notrad für den T-Roc haben will. Die Antwort war 347,50 € und das noch ohne Einladung zum Essen oder wenigstens oben ohne Bedienung. Da sind die Preise für den ÖPNV doch ganz annehmbar.
Gruß Horst
Bei allen VW Werkstätten wird man über den Tisch gezogen. Ausnahmslos! Seit 1,5 Jahren ist meine SD Karte vom Navi defekt. Soll ich selber bezahlen laut Werk und Werkstatt.Obwohl die SD Karten Cent Produkte sind nehmen Sie über 100€.
ET Preise sind überall teuer, egal ob VW , BMW , Mercedes , Audi usw.
Da die Fahrzeuge nicht mehr so Reparaturanfällig sind, muss auf andere Art und Weiße der Euro reinkommen.
@Snorten, nein, die sind speziell formatierte SD - Karten. Ich habe zusätzlich 2 Jahre Garantie abgeschlossen. Auto war 0,5 Jahre alt. Meine Meinung dazu ist,
wenn eine SD Karte defekt ist, hat VW dafür aufzukommen, da so etwas immer passieren kann, weil schlecht Qualität bzw. einfache Qualität verwendet wird.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG