• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Fehlercode P044100/P04F000

HWH

War schon mal da
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir das T-Rock Cabrio Modell aus Bj. 2021 mit 23000 km im April 2025 bei einem freien Händler mit 1 Jahr Gewährleistung und Premium Autogarantie gekauft.
Nun ging die Motorkontrollleuchte an und nach Auslesen zeigte er mir diesen Fehlercode an. Ein Fehler im Abgaskontrollsystem.
Der Wagen fuhr einwandfrei und ich konnte den Fehler löschen. Nach kurzer Zeit kam dieser Fehler aber wieder.
Ich bin dann in eine VW Werkstatt gefahren und dort wurde der Wagen Repariert. Die Rechnung belief sich auf 600 €.. Der Aktivkohlebehälter und das Druckrohr wurden gewechselt.
Ich hielt Rücksprache mit den Servicemitarbeiter, wie dies denn nach so einer geringen Laufleistung sein könnte...
Er schaute in dem Werkstatt Auftrag wo auch alle Daten von der TIS ausgedruckt waren.
::Dort stand dann letztendlich
Durch eine Bauteile bedingte Abweichung am Rückschlagventil in der Leitung für Aktivkohlegilter kommt es zu einer Überfüllung des Aktivkohlefilters..::
Es ist also bei VW bekannt, das es bei bei meiner Baureihe zu diesem Problem kommen kann, denn es wurde zur Fehlerbehebung geschrieben,die neue Überarbeitete Leitung mit dem Rückschlagventil zu verbauen..
Es gab sogar in dem Protokoll ein Hinweis zur einfachen Abwicklung der Gewährleistungsabrechnung.
Ich sprach den Servismitarbeiter darauf an, das es dann doch einen Gewährleistungsanspruch meinerseits gebe ich warum ich dann trotzdem eine Rechnung von 600 € bezahlen muss.
Er meinte er könnt da nicht machen und ich könnte mich ja bei VW an den Servisdienst wenden.
Ich verlangte das Werkstattprotokoll in Kopie was er mir nur widerwillig in Kopie aushändigete.
Ich habe also den ganzen Vorgang schwarz auf weiß.
Wie würdet Ihr jetzt reagieren?.Überlege den Werkstattleiter zur Rede stellen und auf die Erstattung meiner Bezahlen zu bestehen. Auch unter der Androhung einen Sachverständigen und Anwalt hinzu zu ziehen..
Hat jemand schon mal solch einen Fehler gehabt oder ähnliches erlebt?
Ich hoffe hier auf Eure Unterstützung.
Habt eine gute und Unfallfreie Zeit
Gruß Hans Werner
 

Ja genau so. Die Premium Autogarantie leht aber die Übernahme der Reparaturkosten ab, da Filtersysteme nicht in der Garantie abgesichert sind..

Aber das Filtersystem wurde ja durch ein Bauteil erst beschädigt, also ein folgefehler aufgrund eines defekten Bauteil..
Die Versicherung ist das eine.. Mir geht es hier aber um VW...
Hätte also VW die Kosten im Rahmen der Gewährleistung und mit Wissen das dieses Bauteil überarbeitet wurde weil es vorher zu dieser Beschädigung gekommen ist übernehmen müssen ??
 
Zuständig für die Gewährleistung ist aber der verkaufende Händler, nicht VW.

Den würde ich zunächst ansprechen, denn er kann nicht durch den Verweis auf die Garantie die Gewährleistung verweigern. Im ersten halben Jahr geht man in der Regel davon aus, dass der Fehler bereits bei Übergabe bestand...danach wärst du beweispflichtig.....

Allerdings wird er wohl kaum Kosten übernehmen wollen, die du in einer anderen Werkstatt bereits bezahlt hast, wenn er nicht vorher Gelegenheit hatte, die Reparatur selbst vorzunehmen, bzw. von dem Fehler nichts wusste,

Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Händler mal angeschrieben und meine Forderung mitgeteilt. Der Händler ist 180 km weit weg von mir und beim Kauf hatte ich genau das angesprochen für den Fall das mal etwas an dem Wagen ist. Er meinte ich könnte in jeder Vertragswerkstatt. Ich bin mal auf die Antwort gespannt.
 
Volkswagen ist nicht Garantiegeber sondern die Garantie-Versicherung des freien Händlers.
Gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren gegenüber Volkswagen ist abgelaufen und eine Garantieverlängerung durch den VVD scheint nicht zu bestehen, sonst hätte das die reparierende VW-Werkstatt sofort durch die FIN gesehen und sicherlich abgerechnet.

Vorstellbar wäre eine Bitte um freiwillige Kulanz nach Wolfsburg. (Und wenn es nur ein Teil des Betrages wird)
Parallel würde ich bei dem Gebrauchtwagengarantiegeber schriftlich nochmals Anfragen und die Nichtübernahme schriftlich bestätigen lassen.

Sollte nichts raus kommen, ist es unter Lehrgeld zu verbuchen; dass man den Gebrauchten nicht beim VW-Vertragshändler für paar hundert Euro mehr ggf. gekauft hat.

Bei 600€ einen Rechtsweg einlegen, muss jeder für sich entscheiden. Bei der Sachlage würde ich absehen.
Dann wenigstens in der Steuererklärung bei den Werbungskosten mit angeben, falls Fahrzeug genutzt wird für Wege zur Arbeit.

Warum den Händler angeschrieben? Der Garantieversicherer ist Vertragspartner für die Versicherung. Der Händler nur bei Vorsatz oder Arglist aus dem Kaufvertrag. (Falsche und/oder unterschlagene Angaben)
 
Auf eBay kaufen

Weder Garantie Versicherung, Verkäufer Gewährleistung, VW Werkstatt verweigern die Kostenübernahme. Kulanz wird auch nicht gewährt, da der Wagen nicht bei VW gekauft wurde und der Vorbesitzer nicht alle Inspektionen gemacht hat.
Also verbuchen unter Lehrgeld..
Für mich ist jetzt ganz klar das ich keine VW Werkstatt mehr aufsuchen werde sondern nur noch freie Werkstätten anfahren werde.
 
Die freien hätten dir das auch nicht repariert ... natürlich ist das nicht schön. Aber bei VW bist du aus der Garantie raus, Inspektionen bei VW fehlen ... was soll die Werkstatt dann machen?

So wie du es schreibst - es ist Lehrgeld. Da musst du dir Asche aufs Haupt streuen ...:(
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben