• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Laderaumabdeckung / Gepäckraumrollo für den T-Roc

Frank Klemm

Einmalposter
Moin, ich suche für meinen T-Roc ein Gepäckraumrollo wie ich es bisher hatte und kannte beim Passat / Bora. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke für eure Beiträge ...
 
Ich gehe mal davon aus, dass der Passat und auch der Bora Kombis waren...da sind derartige Rollos Standard. Für den T-Roc wirst Du so etwas nicht finden...
 
Hat alles seine Vor und Nachteile...
Die normale Hutablage kann auch zwischen den beiden Ladeebenen deponiert werden, wenn die obere benutzt wird.
Vorausgesetzt man hat den verstellbaren Ladeboden.
Praktiziere ich für die Urlaubsfahrt immer so.
 

Da ich noch keinen T-Roc besitze und sich VW so ziemlich jede Kleinigkeit bezahlen lässt:

Ist beim T-Roc irgendeine Laderaumabdeckung serienmäßig dabei? Hab bei der Probefahrt leider nicht drauf geachtet.
 
bei hochgeklappter Rücksitzbankrückenlehne ist m.W. sowohl im Cabrio als auch in der Limousine eine Kofferraumabdeckung (Hutablage) serienmäßig dabei. Du meinst wahrsch. eine Laderaumabdeckung bei vorgeklappten Rücksitzbankrückenlehnen. Bei der Limousine geht es m.M.n. nicht weil es ein Fünftüter ist, da kann keine Führung für die Laderaumabdeckung sein. Beim Cabrio weiß ich es nicht. Selbst der Golf III Variant hatte zwar einen (durchgehend ebenen) Ladeboden von 2 m Länge, die Laderaumabdeckung ging (serienmäßig) auch nur bis an die Rückseite der Rücksitzbankrückenlehne, war also "nur" eine Kofferraumabdeckung, weil ebenfalls ein Fünftürer. Das Rollo konnte man aushängen. Tolles Auto.
 
bei hochgeklappter Rücksitzbankrückenlehne ist m.W. sowohl im Cabrio als auch in der Limousine eine Kofferraumabdeckung (Hutablage) serienmäßig dabei.
OK. Ich meine das simple Brett über dem Kofferraum, das mit zwei Schnüren an der Heckklappe befestigt ist. Eine Abdeckung mit Rollomechanismus erwarte ich nicht, obwohl es praktisch wäre.
 
wie gesagt, bei der Limousine müßte es dabei sein, wobei ich nur vom VFL sprechen kann. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es beim FL anders ist. Beim Cabrio ist da der Verdeckkasten (mit Deckel). Außerdem hat es nicht die große Heckklappe. Wahrsch. hat es keine Hutablage.
 
Auf eBay kaufen

OK. Ich meine das simple Brett über dem Kofferraum, das mit zwei Schnüren an der Heckklappe befestigt ist.
Sei dir sicher, diese Abdeckung ist Original dabei. Egal ob Modell vorher oder nachher. Noch nie gehört das ein Loch im Kofferraum nicht verschlossen ist.
Wenn schon mein Golf 1 in den 80iga Jahren eine Hutablage hatte inkl. zwei Schnüren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OT
So nebenbei erwähnt,
wenn ich schon eine Probefahrt absolviere, dann öffne ich die Türen, setze mich auch einmal hinten hin, öffne den Kofferraum, schaue mir das Ladepotential und alles drumherum genau an.
Son Teil kostet schon ein paar Euro, da teste ich ausgiebig ob das passt oder nicht.
Zwei Probefahrten mit 1/2 Tag waren es bei mir.

Ich würde dir eine weitere ausgiebige Probefahrt empfehlen, um zu sehen, ob der T-Roc überhaupt für dich in Frage kommt.
Einige deiner Fragen klingen irgendwie sehr negativ was dieses Fahrzeug betrifft.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben