Hallo zusammen, noch fahre ich keinen T-Roc, aber er steht in unserer Gunst momentan an erster Stelle.
Aktuell fahre ich einen Dacia Duster 1 (TCE 125 in Vollausstattung, neu gekauft Anfang 2015). Nach wie vor bin ich großer Duster-Fan, da er uns bis heute (nach fast 100.000 km auf der Uhr) weder in Stich gelassen, noch großartige Reparaturen verursacht hat.
Warum interessiere ich mich für den T-Roc und nicht für den neuen Duster III? Wir sind den hybriden Duster bereits probegefahren und es ist ein unglaublicher Schritt nach vorne, allerdings auch hinsichtlich des Kaufpreises
Dass wir uns gegen den neuen Duster entschieden haben, liegt einzig und allein an der Tatsache, dass Dacia nach wie vor keinen adaptiven Tempomat anbietet.
Also haben wir uns nach Alternativen umgeschaut. Unser Wunsch-Duster hätte (inkl. AHK) über 30.000 EUR gekostet. Also sind Modelle wie der Skoda Kamiq, VW Taigo, VW T-Cross und VW T-Roc in greifbare Nähe gerückt. Auch deshalb, weil es im Moment ziemlich gute Rabatte gibt. Nach diversen Fahrzeugbesichtigungen und Probefahrten hat uns der T-Roc am besten gefallen.
Das Modell unserer Wahl wäre der T-Roc 150 PS mit DSG in der Goal-Variante, in ascotgrau (saugeile Farbe, und dazu noch ohne Aufpreis), plus Rückfahrkamera, AHK und Ganzjahresreifen. Aufgrund des hohen Verbrauchs beim T-Roc und der langen Lieferzeiten sind wir aber noch unentschlossen.
So, und jetzt bin ich hier, und freue mich darauf, an den Diskussionen und Erfahrungswerten rund um den T-Roc teilzunehmen.
Aktuell fahre ich einen Dacia Duster 1 (TCE 125 in Vollausstattung, neu gekauft Anfang 2015). Nach wie vor bin ich großer Duster-Fan, da er uns bis heute (nach fast 100.000 km auf der Uhr) weder in Stich gelassen, noch großartige Reparaturen verursacht hat.
Warum interessiere ich mich für den T-Roc und nicht für den neuen Duster III? Wir sind den hybriden Duster bereits probegefahren und es ist ein unglaublicher Schritt nach vorne, allerdings auch hinsichtlich des Kaufpreises
Also haben wir uns nach Alternativen umgeschaut. Unser Wunsch-Duster hätte (inkl. AHK) über 30.000 EUR gekostet. Also sind Modelle wie der Skoda Kamiq, VW Taigo, VW T-Cross und VW T-Roc in greifbare Nähe gerückt. Auch deshalb, weil es im Moment ziemlich gute Rabatte gibt. Nach diversen Fahrzeugbesichtigungen und Probefahrten hat uns der T-Roc am besten gefallen.
Das Modell unserer Wahl wäre der T-Roc 150 PS mit DSG in der Goal-Variante, in ascotgrau (saugeile Farbe, und dazu noch ohne Aufpreis), plus Rückfahrkamera, AHK und Ganzjahresreifen. Aufgrund des hohen Verbrauchs beim T-Roc und der langen Lieferzeiten sind wir aber noch unentschlossen.
So, und jetzt bin ich hier, und freue mich darauf, an den Diskussionen und Erfahrungswerten rund um den T-Roc teilzunehmen.