• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Motorkühlmittel

Michael123456

War schon mal da
Guten Abend.
Ich wollte mal , nach einem halben Jahr :scream: , das Motorkühlmittel kontrollieren. T-Roc 2021. Der Behälter hat nur eine Linie. Ist das die MIN oder MAX Linie ?
Welches Kühlmittel brauche ich . Wäre schön , wenn ihr einen Namen nennen könntet.
Vielen Dank.
 
hallo @Michael123456

das ist das Minimum. G12evo (siehe Aufdruck auf dem Ausgleichsbehälter).
Bei älteren ROC´s wurde auch G13 verwandt. Da gab es teilw. Ausflockungen , falls silikathaltig.
folgender thread heißt zwar "Frostschutz", es geht aber auch um Kühlmittel.


vlt. ist dort auch ein Hersteller/ Fabrikat genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nabend zusammen,
ist im Service / Inspektion eigendlich auch ein Wechsel der Kühlflüssigkeit vorgesehen?
 
Wechsel der Kühlflüssigkeit war bislang bei meinen vorherigen VWs - 3xGolf, 2x Bora, 3x Passat, 2x Tiguan, 2 mal Diesel Rest Benziner zwischen 1,4 und 2 Liter Motoren noch nie ein Thema oder notwendig oder bei irgendeinem Service gemacht.

Ganz selten hat mal minimal was an der Flüssigkeit gefehlt und wurde beim Service lediglich nach gefüllt.

Klaus
 
Warum soll das Kühlmittel gewechselt werden?
 
Mir nicht bekannt, dass es bei VW nen vorgeschriebenen Wechselintervall gibt.
Lediglich prüfen und ergänzen.
Selbst beim Wasserpumpentausch wird nicht komplett getauscht, lediglich nach dem Austausch - der Kühlwasserstand wieder ergänzt.
Wenn es das Gewissen beruhigt, könnte man tauschen lassen. Spricht nichts dagegen, außer der Umweltaspekt. Ist und bleibt Chemieplörre.

Mercedes hat dazu wirkliche Wechselintervalle, hab da was von 6 Jahre oder 250.000 km im Kopf.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben