• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

mp3-Album auf Stick wird nicht angezeigt

Mac

War schon mal da
Hallo liebe T-Rocker,
ich liebe alles an meiner "Lady Roxette" (EZ 09/23), meinem ersten weiblichen Auto! ;-)), besonders auch die Behandlung von Audiodateien (bei mir ausschließlich mp3-Musikalben).
Hab auch schon gelernt, dass Albumcovers maximal im Format 600 x 600 px angezeigt werden.
Und jeder meiner bescheidenen Darstellungswünsche wird erfüllt - bis auf einen!
Ich habe von einer Band (Chapel of Disease - Death Metal, sorry) mehrere Alben auf einem USB-Stick, alle amazon-Downloads inkl. Cover und unveränderten Album- und Trackinformationen. Eines davon wird im T-Roc-Mediencenter beim besten Willen nicht angezeigt! Ich finde auch mit der Suchfunktion nach Einzeltiteln keinen der darauf enthaltenen Songs. Die "Enstehungsgeschichte" des Albums ist dieselbe wie bei allen anderen Alben auf dem Stick, d. h. Amazon-Download in die Musikbibliothek aufm PC, dann kopieren aufn Stick. Auf meinem CD-Spieler zu Hause werden dieselben Files in derselben Ordnerstruktur übrigens ganz normal angezeigt und gespielt!

Meine Frage daher:
Kennt jemand das Problem und kann aus eigener Erfahrung berichten ... und hat im Bestfall eine Lösung im Ärmel? <3

Und falls es niemanden gibt, vielleicht ein paar Ideen zur Diskussion, die mir (als Noob) in den Sinn kamen;
1. Kann es ein Problem sein, dass im Albumordner auch jpg-Bilder liegen (Bookletseiten)? Bei anderen Alben ist das allerdings kein Problem... aber vielleicht sind es zu viele (7)?
(Ich will die nicht löschen, obwohl ich noch keinen Weg gefunden hab, sie anzeigen zu lassen ;-))
2. Gibt es vielleicht eine Begrenzung der "Pfadlänge" bei der Erkennung von externen Medien? Der Albumtitel ist nämlich sehr lang:
"...And as We Have Seen the Storm, We Have Embraced the Sky"
"Allerdings habe ich ihn via mp3tag schon mal gekürzt, neu auf den Stick kopiert und dennoch wurde das Album nicht angezeigt. :-(
Aber vielleicht gibt es ja eine Art Ur-Info, die man mit mp3tag nicht ändern kann?!
3. Könnten die drei Pünktchen am Anfang des Albumtitels stören???

Liebe Grüße
Mac
 

Anhänge

  • 2024-02-13 15_07_09-Chapel Of Disease.jpg
    2024-02-13 15_07_09-Chapel Of Disease.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 28
habe mal gelesen, dass audiodateien (auch mit mp3tag) möglicherweise nicht richtig getiggert sind bzw. der stick nicht im "richtigen Format" (FAT bzw. NTFS) formatiert ist, falls Dateien nicht gefunden werden. Aber die drei Punkte und die Pfadlänge scheinen mir die plausibelste und einfachste Lösung zu sein.
 

Linuxartiges Betriebssystem…..

Der Punkt hat keinerlei Sonderbedeutung in Unix-Dateinamen, es können also beliebig viele…….…..Eine Sonderbedeutung des Punktes gibt es, wenn ein Dateinamen mit einem Punkt beginnt, so zeigt das normale ls Kommando die Datei nicht an, sie ist also sozusagen versteckt.
 
Servus mitanand,
vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen!
Mittlerweile hab ich das Album komplett auf Rechner und Stick gelöscht, noch mal neu in die Musikbibloithek geladen und von dort auf den Stick kopiert.
Läuft! ;-)
Gelerntes (für alle, die mal ähnliches Problem haben):
  • An den drei Pünktchen im ALBUMTITEL lag es nicht. Albumtitel wird nun im T-Roc genau so angezeigt wie in mp3tag, mit drei führenden Pünktchen.
  • An der "Pfadlänge" KÖNNTE es gelegen haben... Hatte leider noch keine Zeit, das systematisch weiterzutesten.
    Nach dem neuen Herunterladen in die Bibliothek hat zwar der Albumtitel wieder die drei Pünktchen, ABER der Name des ORDNERs, in dem
    das Album liegt (den ich nur im Win Explorer sehe), hat die drei Pünktchen nicht! (vorher hatte er die auch!)
    Das heißt, im Unterschied zum ursprünglkich beschriebenen Fehlerszenario ist der DATEI-PFAD nun drei Zeichen kürzer.
    Ob das wirklich was ausmacht, werde ich heute testen, indem ich einfach im Explorer dem Ordner wieder die Pünktchen verpasse. ;-)
  • Ansonsten hätte ich nach wie vor keine schlüssige andere Erklärung. Formatfehler wie von Grand-Alf in Erwägung gezogen, kann ich vermutlich ausschließen, weil die Kopie der Files (mehrfach mit neuen Kopien getestet) ja überall angezeigt wurde und lief (CD-Spieler, Win Mediaplayer), außer im T-Roc.
    Das müsste dann schon ein Format- oder/und Kopierfehler sein, der nur im T-Roc "stört"...
Novh mal danke!
Gonna keep u in the loop.
Mac
 
Ersetz mal bei irgendeinem anderen Ordner das erste Zeichen durch einen Punkt, dann siehst Du was der Punkt bewirkt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben