• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Nervige Anfrage "Nutzer mit S-Pin sichern"

Ich hab gar keine Pin vergeben, trotzdem krieg ich den Hinweis beim abstellen vom Roc. Mir egal, Schlüssel ziehen, aussteigen und fertig. Seh ich nur kurz und beachte das mittlerweile nimmer. Das Leben ist zu kurz um sich mit so unnützen Sachen zu beschäftigen.
 
Hallo
Ich habe bei meinem, VW T-Roc folgendes Problem Wenn ich das Nutzerprofil schütze Häkchen im Nutzerprofil schützen, verlangt er beim nächsten Start die Pin es nervt jedes Mal die Pin eingeben, wenn ich aber S-Pin merken aktiviere ist das Häkchen im Nutzerprofil weg und er meldet S-Pin nicht geschützt kurz gesagt aktiviere ich S-Pin merken ist das Häkchen im Nutzerprofil weg. Hat jemand mit so etwas Erfahrung kennt event. die Lösung?
Danke für Eure Mühe
LG Graupapagei
 
Es gibt keine Lösung. Lass das mit der S-Pin einfach sein und spätestens in 1-2 Wochen ist dir die Meldung völlig egal, war bei mir auch so ;)
 

Ja is bei uns auch so. Gibt keine Lösung dafür. Hab deshalb auch schon mit VW tel
LG
Kerstin
 
Ist bei mir genau so wenn ich den Schlüssel abziehe.
Habe es auch aufgegeben und ignoriere es einfach.
 
Bei mir verlangt er nur den S-Pin wenn ich über We Connect Aktionen ausführe und dann macht er dass, nach Eingabe des Codes :grinning:
 
Ich habe eine PIN vergeben, das Häkchen bei "Nutzerprofil schützen" ist entfernt, und er zeigt bei mir KEINE Meldung an.
Softwareversion des MIB ist die 306.
 
Auf eBay kaufen

PIN einmal (2019!!) eingegeben, und das war’s.
Die im Screen sporadisch aufploppende Anzeige wird bestätigt, mehr ist bei mir nicht nötig.
Nutze seit Kauf WE Connect.
Ich möchte, wenn was verbaut ist, dass es auch funktioniert, bzw. freigeschaltet ist.
 
Ist wie bei den meisten hier. Nach über einer Woche sehe ich das nicht mehr. Mich würde auch bei Starten jedesmal die Pin eingeben eher weniger stören, von mir aus 1x am Tag. Aber andauernd.
Man fährt ja nicht nur. Einkaufen dort und dann da. Das stört mich mehr als die Meldung beim verlassen des Roc. Den da ist mein Blick längst links bei der Fahrertüre.
Desweiteren habe ich ein paar Dinge ... sagen wir so, Abgestellt. Wenn ich das Fenster öffne, dann mache ich das bewusst und brauche keine Mittteilung dazu. Hey du nicht gut. ;)Noch möchte ich Herr der Lage sein. Meine Meinung.
Aber bitte nicht gleich steinigen hier. Ist nur meine pers. Meinung.
 
Ich habe eine PIN vergeben, das Häkchen bei "Nutzerprofil schützen" ist entfernt, und er zeigt bei mir KEINE Meldung an.
Softwareversion des MIB ist die 306.
Korrektur: Er zeigt natürlich die Meldung an, aber nach dem Abstellen des Motors ziehe ich auch schon den Schlüssel ab und damit ist die Meldung ja auch weg.
 
Korrektur: Er zeigt natürlich die Meldung an, aber nach dem Abstellen des Motors ziehe ich auch schon den Schlüssel ab und damit ist die Meldung ja auch weg.
Aber der Verabschiedungstext erscheint ja immer. Wenn ich die Start/Stop Taste drücke. Klar ist dann die Meldung weg. Wie ich erwähnte. Ich guck gar nicht mehr auf das Display. Zeigte es meiner Frau. Da wir uns ja den Roc teilen.
Ich natürlich in % mehr nütze.
Aber da sind wir einer Meinung. Es reicht bei Händy, Tablet usw.... beim KFZ. muss nicht sein.
 
Schönen guten Morgen, ich habe mir im Oktober auch ein T-Roc Cabrio zugelegt und so viele Fragen, dass ich auf diese Seite im Internet gestoßen bin.

Das S-PIN Problem ist auch bei mir noch aktuell, u.a. bin ich deswegen ja beim Durchforsten im Internet auf dieses Forum gestoßen. Echt klasse und hilfreich.

PS. Ich habe die Volkswagen App runtergeladen.
 

Der Hinweis mit der S-PIN kommt bei meinem R auch heute noch im Jahr 2024.
Es irritiert, als Problem würde ich es aber nicht bezeichnen, da man es einfach ignorieren kann.
Scheint aus diesem Grund bei VW auch keine Priorität zu haben.
 
Habe meinen T-Roc zwar erst seit einer Woche aber auch dieses Verhalten festgestellt.
Neueste Versionen sind aktiv und das Verhalten ist etwas, naja, zweifelhaft. Da bin ich aus meinem Berufsleben andere Qualität gewöhnt - unsere User hätten sich da massiv beschwert und man hätte zeitnah ein Update veröffentlicht. Aber bei VW scheint das mit der Benutzerfreundlichkeit ja nicht so ernst genommen zu werden, da das Verhalten ja schon "lange" bekannt ist :rolleyes:.

Ignorieren wir einfach den Spruch am Ende der Fahrsession und gut is ;)
 
Der S-Pin merken Haken löscht den S-Pin. Die drücken sich nur falsch aus. Was soll S-Pin merken anderes sein. Du musst sie ja dann nie wieder eingeben bzw. jeder könnte eine andere eingeben.
Wir haben in unserem 21er Kodiaq vier Benutzer. Drei davon sind mit S-Pin (jeder die gleiche, 4-mal die gleiche Zahl) geschützt. Meinem jüngsten war das zu blöd, jedes mal die Pin einzugeben. Dafür kann jeder sein Profil öffnen und "zerschießen". Der Hauptgrund war, dass der Profilwechsel mit dem Schlüssel ja nicht funktioniert. Wenn man die S-Pin löscht, ordnet MIB3 jedem Schlüssel rein zufällig oder nicht nachvollziehbar ein Profil zu. Und wenn er das von meiner Tochter auswählt, schiebt mich die Sitzverstellung knallhart gegen das Armaturenbrett:worried:. Mit S-Pin kommt auf jeden Fall die Meldung nicht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben