• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Parkpilot zeigt keine (gelben) Lenklinien an

azad-kks

Kennt sich aus
Hallo zusammen,

Ich hätte eine kurze Frage.
Bei meinem T-Roc (Composition Colour) aus dem Jahr 2017, werden mir im Parkpilot keine Lenklinien angezeigt. Ich konnte leider auch keine Option dafür in den Einstellungen finden.
Von was ist das abhängig? Kann mich einer aufklären?

Vielen Dank im Voraus.

Hier noch ein Foto:
 

Anhänge

  • IMG_9215.jpeg
    IMG_9215.jpeg
    170,8 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:

Ich möchte dieses Thema nochmal hoch holen.
Jemand eine Idee mit was die Hilfslinien beim Lenkeinschlag zutun haben? Ich plane den Umbau vom composition Colour auf das Discovery Media und zusätzlich den Einbau einer VW Rückfahrkamera. Können diese Komponente dazu führen, dass ich dann diese Hilfslinien wie oben auf dem Foto zu sehen, ebenfalls habe?
Oder kann man das dann separat codieren?
 
Dafür wird ein PDC Steuergerät mit 12 Kanälen benötigt. (Vorne 6 und hinten auch)
Für den Umbau soll es Adapter vom Chinamann geben; alternativ leeres Steckergehäuse kaufen und umpinnen.
Zusätzlich muss im 44er die Codierung geprüft werden, sollte aber schon passen.
RFK hat nichts mit dem sogenannten Fahrschlauch zu tun.
RFK-low ist die original verbaute ohne dyn. Linien.
RFK-high bringt lediglich die dynamischen Linien hinten mit. Zusätzlich muss die passende Parameterdatei aufgespielt werden wenn es eine neue ist.
Kalibrieren sollte man immer, ansonsten bleibt ein Fehler im Ereignisspeicher und Bild schief und zu tief meistens. Manchmal auch unscharf durch Zeilenverschiebung bei 480er Auflösung.
 
ich danke dir für die ausführliche Antwort. Ich werde das mal mit der Werkstatt durchsprechen und schauen was die meinen.
Mit 12 Kanäle meinst du auch 12 Sensoren?
Soweit ich weiß, habe ich vorne und hinten jeweils 4 PDC Sensoren. Das wären dann 8 Kanäle korrekt? Also wäre es nicht einfach nur mit einem 12 Kanal Steuergerät getan. Ich bräuchte theoretisch eine komplett Umrüstung auf 12 Sensoren und das Steuergerät. Lässt sich das bei mir um 4 Sensoren erweitern und das neue Steuergerät, oder ist dies in meinem Fall mit 8 Sensoren gar nicht möglich dann?
Entschuldige, ich bin da so ziemlich Laie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja 12 Sensoren, siehst auch am Stoßfänger von außen. 8 Kanäle korrekt, sind 8 Sensoren.
Mit dem Chinastecker kann man das auch eingeschränkt mit 8 physischen Sensoren machen. Ist aber nicht so toll.
 
Ich danke dir sehr für deine ausführliche Aufklärung. Das hat mir weitergeholfen und ich weiß nun woran es liegt und nach was ich schauen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben