• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Probleme mit den AdBlue-Leitungen

Kilogixxer

War schon mal da
Hallo liebe Leute,

habe mich heute im Forum angemeldet um ggf. ein paar Informationen bekommen zu können.

Zuerst einmal zu unserem Fahrzeug: Unser T-Roc ist ein 1,6 TDI IQ Drive, Bj 2019

Ich habe vorgestern, nachdem der Wagen eine Meldung ausgegeben hatte, dass es Zeit sei Ad blue nachzufüllen, 5 Liter nachgefüllt.
Anschließend war die Meldung immer noch da und die Motor Kontrollleuchte (MKL) war an und die besagt ja: "Fehler im Abgassystem" und mir das augenblicklich das mulmige Bauchgefühl gab, dass es irgend etwas mit dem soeben nachgefüllten Ad blue zu tun haben könnte bzw. müsste, denn es hat ja letztendlich auch etwas mit dem Abgassystem zu tun.
Vom VW Händler wurde ich zunächst darum gebeten, mehr Ad blue nachzufüllen, was ich dann auch getan habe. Hiernach gab es keine Meldung mehr, aber die MKL war immer noch an. Danach wurde ich gefragt, ob wir ggf. "Besuch vom Marder" gehabt haben könnten, was ich weder bestätigen, noch verneinen konnte, da ich nichts dergleichen entdecken konnte und es mir auch recht unwahrscheinlich vorkam, denn der Wagen war Vormittags noch vollkommen problemlos unterwegs, wurde dann gegen Mittag in der Einfahrt abgestellt und rund eine Stunde danach erfolgte dann meine Ad blue Nachfüllaktion. Es wäre ergo ein geradezu astronomisch unwahrscheinlicher Fall gewesen, wenn der Marder am Tag genau in dieser Zeit "zugeschlagen" hätte - ok, nicht unmöglich, aber doch recht unwahrscheinlich.
Beim VW Händler wurde dann tatsächlich ein kleiner Marderschaden entdeckt: Zwei Schläuche an der Unterdruckdose waren ganz leicht perforiert, man konnte es mit bloßem Auge kaum erkennen und wurden noch am selben Tag getauscht. Kosten hierfür: rund 122,- €.
Als wir den Wagen dann wieder angeholt haben, schien auch alles ok, die MKL war wieder aus.
Am kommenden Morgen dann die Überraschung: die MKL war wieder an und daraufhin wurden beim VW Händler in einem zweiten Werkstatttermin nach einem Ausleseverfahren alle drei Ad blue Leitungen auf Garantie getauscht.
Bislang ist die MKL nun auch nicht mehr wieder angegangen.
Auf meine Bitte nach ein paar zusätzlichen Informationen zu diesem Problem hatte ich beim VW Händlerallerdings den Eindruck, man sei nicht sonderlich an einem Gespräch hierzu interessiert. Der Meister konnte mir nicht sagen, woher dieses Problem kam und wie da der Zusammenhang zu verstehen sei und damit war unser Gespräch auch schon beendet.
Nun meine Frage in die Runde: hat ggf. von euch jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt ? Ich habe die Foren hier schon einmal nach "Ad blue" durchsucht, aber es gab leider keine Treffer dazu.

Sagen wir mal so: das Problem scheint nun behoben und ich hoffe, dass es das nun war. Aber hätte man das beim ersten Termin mittels Auslesen nicht gleich erkennen können bzw. müssen und wie kann es zu Problemen mit den Ad blue Leitungen kommen, die ein Aufleuchten der MKL zur Folge haben ? :neutral:

Danke vorab für jede Rückmeldung hierzu und euch allen vorab ein schönes Wochenende :)
 
Der Meister konnte mir nicht sagen, woher dieses Problem kam
dann frag´ den Meister, ob er schon mal etwas von der "Aktion 23 CD" gehört hat.


gut, dass er Dir zumindest nichts vom "Stand der Technik" erzählt hat, aber keine Antwort ist auch eine Antwort.

p.s.: nichts gegen den Meister, denn "kann er nicht sagen" kann man auch anders verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss da kurz dazwischen grätschen.
Zwischen fehlerhaften Schlauchstück in der Kraftstoffleitung und AD Blueleitungen sollte doch ein Unterschied sein. Oder?
AD Blue hat ja etwas mit den Abgassystem zu tun.
 

@Hele63 ich verstehe das so:

@Kilogixxer fährt einen TDI und mußte Ad Blue nachfüllen weil die Schläuche undicht sind, wie die Werkstatt festgestellt hat.
#3 des oben verlinkten threads berichtet von dem gleichen Problem bei Diesel- Motoren. Da wurden Kraftstoffleitungen getauscht.

gut, Ad Blue ist für die Abgasnachbehandlung, die mit der Kraftstoffzufuhr zum Motor nicht direkt zusammenhängt, da stimme ich Dir zu.
Aber in beiden Fällen wurden bei einem Diesel die jeweiligen, defekten Leitungen ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gand-Alf.
Ich verstehe es so. Kraftstoff braucht man zum fahren.
AD Blue zur Abgas Nachreinigung. SCR bei TDI.

Bei den einen wurde ein Schlauchstück getauscht in der Dieselleitung.
Bei @Kilogixxer die AD Blueleitung.
Ist doch nicht das selbe.
 
@Hele63
nein, natürlich ist die Kraftstoffzufuhr nicht dasselbe, wie die Abgasnachbehandlung beim Diesel. Was die Funktion der Leitungen bei einem Dieselmotor angeht, stimme ich Dir vollkommen zu, vgl. #4.

Vlt. sind aber die Materialien, die Herstellungsweise .. aller Schläuche für den Diesel identisch und bei einer bestimmten charge porös, unabhängig von deren Funktion, egal, ob da nun Diesel oder Ad Blue durchläuft.

Bevor wir dazu die Glaskugel befragen (hier und beim Frdl. wird es dazu keine Auskunft geben) gebe ich lieber noch "ein Bier für die Runde" und wünsche ein :sun: und glatteisfreies WE !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gand-Alf,

danke für dein feedback, da wäre ich nie drauf gekommen.
Vielleicht aber noch mal eine kurze Nachfrage dazu für Dumme wie mich und weil es mich halt einfach interessiert:

Bei dem post im Link steht ja folgendes geschrieben:

"Bei Fahrzeugen mit Dieselmotoren eines begrenzten Fertigungszeitraum besteht die Möglichkeit, das ein fehlerhaftes Schlauchstück an der Kraftstoffleitung verbaut wurde. Hierdurch kann es zu einer Undichtigkeit der Kraftstoffleitung und in Folgen dessen zu Kraftstoffaustritt kommen."

Wie ist denn hier dann der Zusammenhang zwischen der Kraftstoffleitung, wo ja der Dieseltreibstoff durchrauscht und den Leitungen für das Ad blue zu sehen ? Das sind doch ganz sicher zwei verschiedene Leitungen.
 
Auf eBay kaufen

Hallo zusammen,

sorry, habe gerade eben erst die letzten posts von eiuch zum Thema gesehen und gelesen.
Meine nachfrage von vor wenigen Minuten hat sich damit dann ereldigt.

Ich danke euch allen aber für eure erläuternden Kommentare zu diesem Thema.

Euch allen nochmals ein schönes Wochenende :-)
 
@Kilogixxer habe gerade nochmal hier im Forum nach "Adblue", "Leitung undicht", "Schläuche" gesucht, aber leider auch nichts gefunden.
Die Suche im netz mit "adblue leitung undicht VW" liefert zahlreiche Ergebnisse.
Im MT- Forum (2019) und TX- board (2021) ist das Problem undichter adblue- Leitungen/ Anschlüsse bekannt.
Auch HELLA berichtet gut erklärt, dass das SCR- System Undichtigkeiten beim T6 aufweisen kann.
Zuvor dachte ich noch, vlt. war es ein Marder.
Aber den Marderbiss an der Leitung hätte Dir der Meister sicher gezeigt.

Hauptsache, Dein Schaden ist repariert.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben