• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Probleme mit Verdeck

Mikl

War schon mal da
Moin Moin aus dem schönen SH. Ich fahre meinen T-Roc jetzt seit 1,5 Jahren, Jahreswagen. Nun habe ich festgestellt das, das Verdeck an einigen Stellen leichte bis dollere Scheuerstellen aufweist. Hat noch jemand dieses Problem? Ich konnte im www nichts finden. Ist mein Dach vielleicht nicht richtig eingestellt oder so?
 
Hallo @Mikl,
das ist leider Stand der Technik...
Als Karmann noch die Stoffdächer baute, war die Qualität auf jeden Fall besser. Du kannst bei fast allen Stoffdach-Cabrios aus dem Konzern schauen, wenn das Dach häufiger geöffnet wird, sehen alle so aus. Egal, ob Golf, Beetle, A3, A4, A5 oder T-Roc. Vor Ablauf der Garantie sollte das bestenfalls getauscht werden. Bei einer Bekannten wurde das nach 1,5 Jahren bei ihrem A3 kostenfrei gemacht.
 

Meines ist jetzt 1 Jahr alt und ich fahre jede Möglichkeit offen. Noch nichts festgestellt.
Im Frühjahr sah es manchmal so aus, was aber an den extremen Pollen und Saharastaub lag, der bei offenen Verdeck gerieben hat.
Beim nächsten regen aber wieder weg.
 
Moin und lieben Dank. Ich habe mal Fotos gemacht. Hat leider etwas gedauert. Von 6 Fotos kann ich leider nur eins hochladen - die anderen sind zu groß?! Gibt mehrere Stellen. Links 2, rechts 2 und hinten an den unteren Ecken der Heckscheibe auch... Kennt ihr das?
Ich habe ihn als Jahreswagen gekauft. Hat vorher eine VW Mitarbeiterin gefahren. Dach völlig i.O. beim Kauf, letztes Jahr im März. Fahre auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit offen, nur nicht unter mind. 10 Grad.
 

Anhänge

  • IMG_20230814_184255.jpg
    IMG_20230814_184255.jpg
    2 MB · Aufrufe: 136
Auf eBay kaufen

dieses "Tarnmuster" sieht irgendwie so aus, als wäre das Verdeck nur stellenweise mit dem richtigen oder falschen Pflegemittel behandelt worden. Wenn das "Stand der Technik" sein soll ... hast Du noch Garantie ? Dann befolge den tipp von @gangi38 und beanstande das.

p.s.: die Dateigröße ist, glaube ich, auf knapp 2 MB begrenzt. Wenn Du 6 Fotos hochladen wolltest, weißt Du wahrsch., wo das limit ist.
 
Danke für die Rückmeldung. Ich denke ich bin für das Dach aus der Garantie raus, das Fahrzeug ist älter als 2 Jahre. Geht mir auch nicht um das "Tarnmuster" sondern um die ca. 6 angescheuerten Stellen. Ich habe die Fotos mit dem Handy gemacht und konnte die Bilder auch nicht einzeln hochladen - ausser das eine. Die anderen Bilder sind zu groß... Wie auch immer das kommt - bin da nicht so Technik affin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo @Mikl,
schau dir doch mal bei einem Händler die gebrauchten Stoffdach-Cabrios an, oder auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt - die sehen alle so aus.
Ich würde auch nicht mit dem Rasierapparat, oder dem Feuerzeug dran gehen (solche Vorschläge gibt es ab und an), sondern mit einer ordentlichen Imprägnierung (ich verwende Sonax) regelmäßig das Dach pflegen. Meiner Meinung nach (es gibt dazu auch ganz andere...) verhindern die darin enthaltenen Stoffe (Parrafine) in einem gewissen Maß das Aneineinderreiben und das Aufriebeln vom Stoff tritt hoffentlich weniger, oder später auf.
 
Hallo,

ich habe auch das Problem mit den Scheuerstellen unterhalb links und rechts des Heckfenster. War beim Händler und man konnte beim Öffnungsvorgang erkennen, dass an einer bestimmten Stellung zu wenig Abstand zwischen dem unterrn Teil der Scheibe in der Stofffalte ist und deshalb reibt. Händler macht eine Anfrage beim Hersteller. Auto jetzt 26 Monate alt, Anschlussgarantie habe ich. Aber ob neues Verdeck besser ist, meistens ja oft dann noch mehr Ärger( knarzen etc..) Davor graust es mir aber ein kaputtes Dach will auch keiner. Gibt es hier schon Erfahrungen?

Viele Grüße
Schocky
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben