• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Riss Armaturenbrett?

sedatkarakus

War schon mal da
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit eine Art Riss am Armaturenbrett der mit der Zeit immer größer wird.

Wer hat auch sowas schonmal gehabt? Oder gesehen?
 

Anhänge

  • E4279770-E5AC-4480-A922-97A5B3812678.jpeg
    E4279770-E5AC-4480-A922-97A5B3812678.jpeg
    407,6 KB · Aufrufe: 134

ja, könnte ein Kratzer sein, aber auf der Länge exakt entlang der Kante ? Schätze deshalb, es ist eher ein Materialbruch.
Wie alt ist das Auto ? Ich würde auf jeden Fall zur Werkstatt fahren.
 
Im linken Bereich sieht es wirklich so aus, wie @oxygen schon geschrieben hat, die obere Schicht des Kunststoffs löst sich. Kann aber auch irgendein Kleber sein der dort zum Vorschein kommt. Aber ich würde es auch wie @Gand-Alf halten und sofort zum :) fahren und das reklamieren.
 
Ich vermute mal das die Teile eine Art Klarlackversiegelung haben die sich da ablöst.
Also wie schon geschrieben, wenn noch Garantie dann ab zum Freundlichen.
 
Sollte es ein Kratzer sein, muss den wer bewusst gemacht haben, denn in dieser Form kann er nicht zufällig passieren. Ich denke auch, das ist eine Klarschicht die gebrochen ist. Ich würde es auf jedenfall reklamieren, auch wenn keine Garantie mehr besteht sofern man alle Inspektionen bei VW gemacht hat.
 
Das sieht irgendwie nach einem Löchle aus
 

Anhänge

  • Picsart_22-08-18_20-26-19-637.jpg
    Picsart_22-08-18_20-26-19-637.jpg
    264,3 KB · Aufrufe: 61
Die lackierten/beschichteten Teile unterliegen bei den aktuellen Temperaturen großen Spannungsunterschieden. Dass das Trägermaterial Kunststoff eine andere Ausdehnung als die aufgetragene Beschichtung hat, bewirkt dann wahrscheinlich gerade vom/am Knick-/Randbereich eine Ablösung. Wenn die Beschichtung erstmal keine Haftung auf dem Trägermaterial hat, reißt es dann sicher auch ein und das Ergebnis sieht so aus. Ich bin ziemlich sicher, dass da keine mechanische Beschädigung als Ursache feststellbar ist.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben