• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Suche als Ersatz für Polo evtl. T-Roc

Frank ROC

Ist öfter hier
Hallo Forum,

bin hier gelandet weil ich auf der Suche nach einem T-Roc bin.
Wird wohl ein 1.5er mit 150PS werden. Bin mir unschlüssig ob mit DSG oder manuell.
Hab am Freitag eine Probefahrt mit T-Cross und T-Roc.
Mir geht es hauptsächlich um die Sitzposition, nach meinem zweiten Bandscheibenvorfall im Dezember hab ich
Probleme auf längeren Strecken (ab 50km) mit meinem rechten Bein. Kribbelt dann wie wenn es einschläft.
Mit DSG hab ich keine Erfahrungen weil mein kleiner Polo ein Schalter ist. Wollte beim GTI nicht auf 70 Nm verzichten.
Macht Spaß der kleine aber mit 57 Jahren darf es dann etwas bequemer werden.

Werd mich hier mal ein bisschen einlesen und Anregungen holen.
Kurz schon mal die ersten Bilder von den tiefergelegten gesehen, sehen schon schick aus.

Grüßle Frank
 
Ich persönlich würde mir immer wieder den T-Roc kaufen. Der T-Cross ist so gar nicht mein Auto, ist ja auch eine komplett andere Kategorie. Der T-Cross ist für mich zu bieder, kein bisschen sportlich. Aber da gibt es bestimmt auch ganz andere Auffassungen. Probiere es aus und dann stellst du fest, was das richtige Konzept für dich ist.
 
@Frank ROC wenn ich wählen müsste zwischen Schalter oder DSG, würde ich immer wieder DSG nehmen ;).
 

Herzlich willkommen bei uns. War für mich auch das erstemal ein DSG und würde niemehr darauf verzichten. Zu Deiner Entscheidung... Freue Dich auf die Probefahrt und lass uns wissen mit welchen Extras Du den Roc bestellst... :p :like:
 
DSG ja, leider hat das Trocken DSG im 150 PS keinen guten Ruf. Ich habe es auch in einem anderen VAG Fahrzeug und find es nicht so toll.
 
Weshalb?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tw. schnellt die Drehzahl undefiniert hoch, tw. träge Schaltvorgänge, tw. durchrutschen der Kupplung zu bemerken. Das Nasse DSG, habe ich noch in einem ander VAG, ist einfach merklich besser.

Wenn es nur darum geht von A nach B zu kommen und Komfort zu haben, passt es. Um dem DSG DQ 200 aus dem Weg zu gehen, würde ich sogar den 150 PS Diesel nehmen, den gibt es auch mit 4 Motion. Den 190 PS gibt es derzeit leider nicht mehr, den habe ich vor 3 Jahren Probe gefahren, der war sehr gut.
 
Auf eBay kaufen

Ok. Ist mir noch nie aufgefallen. Fahre aber eher weniger. Max 8k im Jahr. Da passt es allemal.
 
Wird wohl ein 1.5er mit 150PS werden. Bin mir unschlüssig ob mit DSG oder manuell.
Hab am Freitag eine Probefahrt mit T-Cross und T-Roc.
Mir geht es hauptsächlich um die Sitzposition, nach meinem zweiten Bandscheibenvorfall im Dezember hab ich
Probleme auf längeren Strecken (ab 50km) mit meinem rechten Bein. Kribbelt dann wie wenn es einschläft.
Servus. In jedem Fall würde ich dir dann das DSG empfehlen.
 
Danke für euer Feedback

DSG ja, leider hat das Trocken DSG im 150 PS keinen guten Ruf.
Das war mit ein Grund warum ich es beim Polo GTI nicht genommen hab, es verträgt auch nur 250 Nm, als Schalter hat meiner 320 Nm.

In jedem Fall würde ich dir dann das DSG empfehlen.
Werd ich morgen testen, wobei mir das DSG vom 2.0l mehr zusagen würde. Mal schauen was mein Händler zum Upgrade meint.
Werd mir mal den auch rechnen lassen.

Der T-Cross ist so gar nicht mein Auto, ist ja auch eine komplett andere Kategorie. Der T-Cross ist für mich zu bieder, kein bisschen sportlich.
Da bin ich bei dir, der T-Cross ist mittlerweile bei mir auch raus, fahren werd ich ihn trotzdem, Termin hab ich ja schon.
Da macht der T-Roc schon was her, 19 Zöller stehen ihm gut.

ich werd mich melden was bei der Probefahrt rauskam.

Grüßle Frank
 
Werd ich morgen testen, wobei mir das DSG vom 2.0l mehr zusagen würde. Mal schauen was mein Händler zum Upgrade meint.
Werd mir mal den auch rechnen lassen.
Bedenke, der Preisunterschied zum 2.0 TSI 4-Motion relativiert sich, wenn man sich die "Zutaten "betrachtet, die er quasi als Aussteuer mitbringt.
  • Allrad
  • DSG SERIE (381er)
  • Ein Hubraum-Plus
  • + 40 PS
Sollte es ein persönliches Preislimit geben, dann verzichte lieber auf diversen "Konnektivität-Schnickschnack".
Braucht eh keiner ;) :joy: :beer:.
 
Da gebe ich dir recht, brauch nicht jeden Schnickschnack, hört sich immer toll an und ist bestimmt auch „nice to have“, aber nutzt man das alles?
Muss mir mal die Serienausstattung beider genauer anschauen. Und ja, verwöhnt von meinen 192 PS bin ich schon, da möchte man nicht so ohne weiteres Leistung hergeben ;).
 

@Frank ROC auf jeden Fall solltest Du auch die elektrische Heckklappe mitbestellen. Denk auch an die Mittelarmlehne, die musste (muss?) extra bestellt werden.
 
@Frank ROC Denk auch an die Mittelarmlehne, die musste (muss?) extra bestellt werden.
Im Konfigurator steht die Armlehne wieder für 175 Euro als Sonderzubehör. Obwohl ich auch meine, dass sie bei meinem Rocky mit drin war, hatte der :)damals auch so gesagt. Vllt. hat VW es auch wieder rückgängig gemacht.

Ansonsten noch der Tipp, als "Rückenpatient" mal auf den Komfort beim Ein- und Aussteigen zu achten. Ich finde den Einstieg beim T-ROC nämlich recht eng. Wenn ich erst mal drin bin, gefällt mir schon die hohe Kopffreiheit :cool:. Nur der Sitz könnte ruhig noch eine Raste weiter nach hinten gehen ;), aber das ist natürlich subjektiv und von der Körpergröße abhängig...
 
Probefahrt hab ich gemacht.
Den T-Cross hab ich dann gleich ausgelassen, hab mich mal ein bisschen eingelesen und ein paar Videos angeschaut und für mich beschlossen, der wird es nicht.
Also Probefahrt mit dem T-Roc. 1.5L, 150PS, TSI
Sitzen ist schon mal was anderes als im kleinen GTI.
Mich erst mal mit allem was er so hat ein wenig vertraut gemacht, Videos sei Dank.
Warmfahren, Öltemperatur 90 Grad und ab.
War echt erstaunt wie gut er fährt, hab ich mir schlechter vorgestellt.
Bin ne gute Stunde unterwegs gewesen, ACC konnte ich auch gleich testen, Stopp and Go bzw. zähfließender Verkehr im Ort.
Meiner hat ja kein ACC weil das nicht passt wegen dem größeren Turbo, nur Tempomat.
Denk der große Motor geht noch mal um einiges besser.
So, und dann hab ich mich zuhause mal hingesetzt, nochmal alles durchgedacht, verglichen, auch gerechnet.
Hab mir im Dezember erst ne neue Triumph Tiger Alpine 1200 gekauft und bar gezahlt.
Am GTI geht ja nix mit Anhänger, am T-Roc schon.
Dafür würde im Hängerbetrieb mit einem Motorrad auch der 1.5L reichen. Vom Ersparten Geld ist der nächste Urlaub gleich mit drin.
Anreise in die Seealpen/Westalpen wäre auch entspannter, man geht ja auf die 60 zu :cool:.
Wäre der T-Roc mein einziges Fahrzeug und nicht noch ein Motorrad im Stall wär es der 2.0L geworden.
So wird es der 1.5 L werden.
Hab am Montag noch mal einen Termin beim Händler und werden noch mal ins Detail gehen.

Danke erst mal an alle für die Tipps fürs notwendige Zubehör das man unbedingt nehmen sollte :like:.

Wer weiß was wird wenn ich mal nicht mehr aufs Moped komm, vielleicht wird es dann ein T-ROC R :p.

Grüßle Frank
 
Ja, und 4 Personen inkl. Gepäck sind dabei auch an Bord. Der Verbrauch im Langzeitwert ging von 6,8 auf 8 Liter.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben