• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Moin,
habe da mal eine Frage an die Wissenden zum Thema Inspektions- Wartungsintervalle bzw. Inhalte!
Sollten die Fragen, in den doch sehr umfangreichen Beiträgen bereits behandelt/ beantwortet sein, entschuldige ich mich, dass ich es beim „überfliegen“ der Beiträge übersehen habe!?
Es gibt ja wohl bei einer bestimmten PR-Nummer (QI6) den sogenannten „flexibelen Service“ wo sich das Steuergerät den Servicezeitpunkt selbst berechnet!?
Bei mir z.B. 5 Monate bzw. 4.000km vor dem nächsten „Regelservice“ ist jetzt die Anzeige aufgetaucht.
Frage: Bezieht sich die Anzeige zum Service dann nur auf einen Ölwechsel (inkl. Filter) oder auch noch auf andere Umfänge?

Kurz zu den Daten:
T-Roc R
EZ 02/22
Motorkennbuchstaben DNFC
PR-Nummer QI6

Gruß Karsten
 
Bezieht sich die Anzeige zum Service dann nur auf einen Ölwechsel (inkl. Filter) oder auch noch auf andere Umfänge?

m.W. (MJ 19) nur auf den Ölwechsel.

"Wartungsarbeiten" sind m.W. kein "service", auch wenn im display Meldungen wie z.B. "Batterie schwach" angezeigt wird.

QG1 wäre übrigens die Wartungsintervallverlängerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, erstmal Danke für die Info!
Bin gerade dabei mich schlau zu machen, da meine Garantie 02/2026 ausläuft.
 

Garantie 02/2026 ausläuft
okay, dann kommt QG1 wohl nicht mehr in Frage ..

.. aber vlt. hast Du gelesen, dass unser ROC vor Ablauf der Garantieverlängerung auf eigene Kosten eine freiwillige Inspektion außerhalb der vorgegebenen Intervalle erhalten hat. Die Insp. hat zwar keine Mängel ergeben, es ging allerdings primär um die Frage, ob die Garantie um ein weiteres Jahr erweitert wird. Zudem: wenn Mängel festgestellt worden wären, wäre das in der Garantie gewesen. Ich würd´s immer wieder so machen.
 
Damit habe ich mich bis jetzt noch nicht beschäftigt! Muss ich mich mal informieren, ob das für mich in Frage kommt!?
 
den Umfang der Insp. kannst Du ja selbst beauftragen.

Der Versicherungsbeitrag für ein weiteres Jahr der Garantieverlängerung hat sich lt. Angebot des VVD von 03/2022 im Vergleich zum Vorjahr jedenfalls verdoppelt. Da bei der außertournusmäßigen Insp. keine Mängel festgestellt wurden, wurde auch die Garantie nicht erweitert.

2 Monate vor Ablauf der Garantie kam o.g. Angebot. Darin wird erklärt, worauf sich der Versicherungsumfang bezieht:

"auf die Funktionsfähigkeit der mech. und elektr. Bauteile" .. "Beipiele: Motor - Schalt- u. Automatikgetriebe - Achsgetriebe - Achsantriebswellen - Lenkgetriebe - ABS-Steuereinheit - Einspritzpumpe - Lichtmaschine - Fensterhebermotor - Wasserpumpe - Steuergerät für Airbag - Radio/Navigation (werskseitig verbaut). Ausgenommen sind Verschleißteile."

Die heutigen Versicherungsbeiträge kenne ich zwar nicht, aber der Vergleich lohnt sich wahrsch.
 
Hab jetzt nachgesehen, wie das bei meinem Auto aussieht! Ging recht schnell ;)
Folgender Text in den: Bedingungen für die Garantieverlängerung Optimal
Fahrzeuge, an denen Fahrwerksänderungen vorgenommen wurden, die nicht vom Fahrzeughersteller vorgesehen sind (Fahrwerkstuning);
werden/ sind nicht versichert!
Dazu gehört auch mein KW V3 Fahrwerk!
 
Auf eBay kaufen

Btw meine freie Werkstatt wurde in der aktuellen AMS mit dem „TOP Werkstatt 2026“ Award ausgezeichnet.
 
Heute habe ich den R zum 2. Ölwechsel angemeldet, km Stand 38.208.

Kosten mit Öl (5,7l 0W30) € 337,60, ohne Öl 179,50. Das Öl werde ich wahrscheinlich HIER bestellen und mitbringen. Danke nochmals an @SB-lix für den Tipp.

Da eR wieder mal beim 😀 ist, wird gleichzeitig das Lenkrad wegen dem Travel Assist getauscht.
Das wäre dann Nummer 3. Das Thema sollte ja eigentlich lange erledigt sein, eigentlich.
Ich bin echt froh, dass er 5 Jahre echte Garantie hat. Gerade jetzt im 3. Jahr war einiges dran, was mich viel Geld gekostet hätte, wenn er nur die üblichen 2 Jahre gehabt hätte.

Btw muss ich leider sagen, dass der T-Roc das Auto mit den meisten Mängeln ist, was ich in den letzen Jahren gefahren habe.
Leider :weary_face: Die 3 Vorgänger GTIs, alle neu, hatten so gut wie keine Mängel.
 
Heute habe ich den R zum 2. Ölwechsel angemeldet, km Stand 38.208.
Ist das insgesamt der 2. Ölwechsel, oder seit dem du ihn hast?
Was den Preis (inkl. Öl) betrifft, habe ich vor einem halben Jahr noch gut 70€ weniger gezahlt!
Ist bestimmt wegen den hohen Energiekosten ;)
 
Gleiches Spiel hatte ich vor 10 Tagen. Hatte den Roc grad aus der Werkstadt, dann 8 Tage später ging es in den Urlaub. Dann unterwegs den gleichen Christbaum. Bin dann in Dannenberg in die Werkstatt zum 😊. Hab ihn dann über Nacht da gelassen. Am nächsten Tag der Anruf, Auto fertig.
Es war die Starterbatterie - Unterspannung. Batterie 4 Jahre alt. Zum Glück hat die Versicherung das übernommen.
Hab kein Pfennig(Cent) dazu bezahlt 😉😉
Mit sowas hätt ich auch nicht gerechnet.
eigener Nachtrag, nach langen hin und her hat die Garantie Verlängerung die Batterie und den Ein/ Ausbau nicht übernommen.(386,-€)
``Batterien jeglicher Art sind von der Garantie ausgeschlossen`` heißt es. Na Danke, da hat sich das mit der Garantie Verlängerung erledigt.
Das letzte Jahr geht dann auf mich. Würde dann auch 750,- € kosten
 

Welche Garantie soll auch eine 4 Jahre alte Batterie decken?
So eine Garantie gibt es nirgends,.
 
eigener Nachtrag, nach langen hin und her hat die Garantie Verlängerung die Batterie und den Ein/ Ausbau nicht übernommen.(386,-€)
``Batterien jeglicher Art sind von der Garantie ausgeschlossen`` heißt es.
Falls das deine Garantieverlängerung ist!?
In den "Bedingungen für die Garantieverlängerung Optimal" steht:

2. Nicht versichert sind:

Rahmen- und Karosserieteile, Cabrio- und Faltverdecke, Federn, Stoßdämpfer, Luftfedern und Luftfederdämpfer, Batterien, Hochvoltbatterien jeglicher Art inklusive Gehäuse und dessen Innenteile, Glas, Scheinwerfergehäuse, Beleuchtung innen und außen, wie z.B. Glühlampen (ausgenommen sind Lampen mit LED- und/oder Xenon- Technik);
 

Wie HIER schon berichtet, hatte mein R am 13.10.2025 seinen 2. Ölwechsel. Preis ohne Öl wie im Angebot €179,50.

Außerdem standen noch folgende Punkte aus der Wartungsliste Ölwechsel Service:
Bremsbeläge Dicke prüfen hinten und vorne
Geruchs- und Allergenfilter gegen besondere Berechnung wechseln, mehr dazu hier:
Vorhandensein Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste prüfen
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben