• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Telefon geht verloren

Andreas271000

Kennt sich aus
Hallo an Alle......

habe seit 2 Wochen meinen neuen TRoc mit einem normalen Discover Media.......
Die Einrichtung allein ist schon aufwendig... aber das Gerät verliert immer mal die Verbindung zum Telefon. Mache dann den Motor aus ; Zündschlüssel raus 2 Minuten warten dann starten und dann geht es wieder bis zum nächsten Mal.
Ich habe in den Einstellungen immer noch den Lernmodus aktiv.... und oben auf dem Bildschirm immer noch eine 1 im Kreis...

Hat jemand mal einen Tipp?
Danke Andreas
 
immer noch eine 1 im Kreis
MIB3, oder ?
Die "1 im Kreis" bedeutet wohl, dass das update noch nicht durch ist.
Heute hatte ich wieder eine 1 im Kreis :tired_face:
einige user haben das update mit folgendem Hinweis von @netdog63 hinbekommen:
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem und habe letzten Samstag VW angeschrieben. Folgendes hat man mir vorgeschlagen:
  • Schalten Sie die Zündung ein.
  • Führen Sie ein Soft Reset aus, indem Sie permanent auf die ein/aus-Taste drücken bis das Infotainmentsystem sich neu startet.
  • Zündung ausschalten, Fahrzeug verriegeln und für ca. 15 Minuten ruhen lassen.
  • Erneuten Versuch vornehmen.
 

Die "1 im Kreis" bedeutet, es ist eine (System) Mitteilung gekommen.
oh, ja klar, eine Mitteilung - das hatte ich schon aus dem Kurzzeitspeicher :rolleyes: gelöscht.
Worum ging es denn nochmal bei der Meldung ? Ging es da nicht um das update ? Aus welchem Grund könnte sonst das Telefon ausfallen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
das dachte ich gerade auch. Zu Störungen mit externen Geräten gibt es mehrere threads, z.B.:


eine direkte Frage @Andreas271000 wenn die "die Einrichtung ist aufwändig" ist, sind alle updates vollst. installiert ?
 
Auf eBay kaufen

So mal ein update........
Das Telefon ist ein Samsung S21 5 G mit neuestem Update und Softwarestand
Die letzten Tage lief es relativ problemlos...

Ich versuche mal die hier angebotenen Hilfen.
Ein Reset will ich nicht noch machen..... die Einstellungen erneut laden und konfigurieren dauert schon mal.....
Vielleicht liegt es auch den Blitzer-plus app, die doch etwas "differenzier" und unregelmäßig startet. Wenn des System den "Startanruf " der App nicht automatisch beendet fliegt das Telefon meistens aus dem System raus und ich soll es neu koppeln.
 
Da bleibt nur dass probieren mit Original Software, zurück gesetzten Handy und ohne andere Software die am laufen ist, nur dann kann man es wirklich testen, alles andere ist kalter Kaffee ☕;)
 
und das mit "alles auf Anfang" geht auch nicht....ich kann das System nicht reseten..... es startet immer wieder mit mir als hauptnutzer......
 

Ich weiß jetzt zumindest woran es liegt:
Wenn das System startet verbindet es sich sofort mit dem Telefon - das Telefon ruft sofort an und meldet den Start der Blitzerapp (ist ja so gewollt) - leider legt keiner von beiden auf, so dass nach ca. 30 sec. das "System" das Telefon trennt. Ich muss dann stehenbleiben; motor aus; zündschlüssel raus. 15 sec warten.... dann ist wieder alles o.k.

Ich wollte das System komplett neu starten und konfigurieren ist mir nicht gelungen.....
 
Wenn das System startet verbindet es sich sofort mit dem Telefon - das Telefon ruft sofort an und meldet den Start der Blitzerapp (ist ja so gewollt) - leider legt keiner von beiden auf, so dass nach ca. 30 sec. das "System" das Telefon trennt.
Das verstehe ich jetzt nicht.
Wen ruft das Telefon an?
Die Blitzer-App, meldet dir per Anruf ihren START ?

Welche Blitzer-App verwendest du?
 
ja genau so ist es. Die Blitzer-App ist so eingestellt, dass sich sich mit der Freisprecheinrichtung koppelt und Ihren Start meldet. Das geschieht mit einem Anruf vom Handy aufs "System". Das hat bei meinem alten T-Roc hervorragend funktioniert. Ich brachte nichts händisch machen es lief alles automatisch
 
.... würde ich als fragwürdig ansehen, wenn meine App mich anruft, dann kann sie auch sonstiges machen (...) und man muss sich dann auch nicht wundern.
 

Ich habe gestern endlich das letzte Update ins "System" eingespielt bekommen........ war ja auch nicht so einfach.
Und heute wurde das Telefon nur einmal rausgeschmissen.....aber da gab es auch kein Empfang.
Ich habe das Gefühl das "system" ist beim Start überfordert: Radio Navi und Telefon alles einschalten verbinden laden.....

Es ist die Blitzer.de plus Variante. Dort kann ich den automatischen Start und die Beendigung aktivieren. Hat bei meinem "alten" TRoc hervorragend funktioniert.

Andreas
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben