• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Vorstellung

MarKu

Einmalposter
Hallo zusammen, komme aus dem Ruhrpott und bedanke mich für die Aufnahme im Forum. Ich fahre noch einen T-Roc, 1.5 ACT Benziner Schaltgetriebe. EZ ist der Wagen in 07/2021. Ich habe den Wagen als Jahreswagen von der VW AG erworben mit einer Garantieverlängerung von 5 Jahren bzw. 100.000 km. Aktuell habe ich 42000 km runter und letzte Woche ist mir der Nehmerzylinder/Kupplung defekt gegangen. Dank Mobilitätsgarantie und der 5 jährigen Garantieverlängerung wurde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt. Mit dem neuen Nehmerzylinder läuft der Wagen wie neu. Trotzdem stehe ich jetzt vor dem Kauf eines T-Roc 2.0 TDI Automatik EZ 07/2024 ebenfalls wieder mit einer 5 Jahres Garantieverlängerung. Damit wäre ich dann bis 07/2029 safe. Nun meine Frage an euch: wo gibt es bei dem 2.0 TDI Schwachstellen auf die ich bei einer Probefahrt achten sollte. Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich mit der Garantieverlängerung auf sicherer Seite bin , aber möchte trotzdem auf eure Erfahrungen zurückgreifen, da ich keinerlei Erfahrungen mit dem DSG Getriebe habe. Danke für eure Meinungen VG Martin
 
Hallo Martin, willkommen im Forum und Allzeit gute Fahrt mit dem Roc.
 

Hallo Martin ! Willkommen beim Forum der Rocker ;-)) Ich sehe paar ähnlichkeiten : habe auch einen JW gekauft. Es waren diverse vor Ort zu bekommen und wollte einen roten mit AHK, Rückfahrkammera, DSG , Benziner mit 4 Zylinder .... gekauft habe ich dann 1,5l TSI ohne AHK (wurde nachgerüstet) DSG, Rückfahrkamera, großes Navi, Ganzjahresreifen.... was ich vermisse ist eine elektrische Heckklappe ( die hat den Vorteil dass sie einegstellt werden kann und nicht am Garagentor anschlägt) Die entscheidung fiel für diesen blauen, weil er auch 5 Jahre Garanite hat. War gut so, denn ninzwischen musste Batterie erneuret werden. EZ war Mai 23, gekauft mit ca 8000 km, jetzt rund 14.000 km .. Zum Diesel im Roc kann ich jich nichts agen, war aber in einem Tiguan gut zufrieden ! Das DSG ist meiner meinung nach top - bei Anhängerbetrieb großer vorteil die Schaltwippen zu nutzen ;-))

Alles Gute und leibe Grüße. Klaus
 
Willkommen im Forum.
Motor 150PS 2.0 TDI-CR und DSG DQ381-7f kannst nicht viel falsch machen. Bei der Probefahrt auf ruckeln vom Getriebe achten. Gaaanz leicht darf man das schon spüren wenn er schaltet, aber wenns hörbar ist, Finger weg. Gibt leider DSG Getriebe die ein sogenanntes „Losräderrasseln“ haben, was laut VW in gewissen Rahmen normal ist. (Stand der Technik)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben