• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

We Connect und Fragen über Fragen

Leo

War schon mal da
Hallo liebe Freunde. Jetzt habe ich auch ein Problem als neuer Besitzer eines 1 Jahre alten T-Roc. Ich will We Connect im Fahrzeug freischalten. Ich hbae mich zuvor bei VW registriert. Im Fahrzeug will ich mich dann anmelden, jedes Mal Fehlanzeige. Was mache ich falsch?
 
Im Auto gehe ich ins Menu und gebe dort Hauptnutzer werden an. Dann werde ich zur Registrierung / Anmeldung aufgefordert. Ich geben meine E-Mailadresse und das Passwort ein. Danach passiert nichts.
 

Brauche ich vielleicht eine Internetverbindung im Auto? Wie stelle ioch die denn her?
 
Wenn er 1 Jahr alt ist hat er eine Sim eingebaut. Ist die Weltkugel oben am IS weiß oder grau?
 
  • Like
Reaktionen: Leo
Dann schau mal ob bei der Datenverbindung bei Sim ein Hacken gesetzt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Leo
Das kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Schau dir die Möglichkeiten an und dann überlege ob es dir das wert ist.
 
Hi,
ich nutze mal diesen Beitrag für mein Frage, der Titel ist ja recht allgemein gehalten.

Wenn ich in der We Connect App ein Ziel an das Fahrzeug sende finde ich nichts im DiscoverPro, bei meinem Passat MIB2.5 wurde beim Navi-Start eine Meldung ausgegeben und gab einen Punkt Sinngemäß "Onlineziele" oder so ähnlich wo die gesendeten Zeile gespeichert waren.
Wie funzt das denn nun im neuen System ?
Ein echtes "Hoch" auf die Softwareentwicklung bei VW, ich bin ja kein Freund von, früher war alles Besser, aber das alte MIB war deutlich intuitiver zu bedienen und es gab sogar noch eine Bedienungsanleitung die sogar zu gebrauchen war, das Bordbuch vom T-Roc ist ja einfach nur ein Witz.
 
Schon lange nicht mehr probiert weil es beim MIB3 zu fehleranfällig ist.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe:
- Einst gab es ein Webportal, das hat funktioniert. -> wurde eingestellt
- Dann gab es eine Software für den PC, die hat funktioniert. -> wurde eingestellt
- Dann gibt es die App. Manchmal hat es sofort funktioniert, manchmal war die Route erst nach Tagen da, meist aber überhaupt nie.
 

Wow, das sind ja prima Aussichten :(
Fand die Funktion immer sehr praktisch, auf der Couch gemütlich Ausflugsziele suchen und bequem ans Fahrzeug senden und, los geht's. :cool:
 
Ist bei mir wie bei @FatsFan, manchmal geht's, manchmal kommts nach Tagen, meistens aber gar nicht. Das haben sie wirklich total verschlechtert.
Da sowieso nur 3 Zwischenziele möglich sind und ich oft mehr brauche, habe ich mit das TT um 20 geleistet und stelle die Strecke wieder zuhause zusammen.
 
Ich muss mich leider @FatsFan & @Lufri anschließen, das Senden von Zielen an den Roc funktioniert echt nur sporadisch. Als er ganz neu war, funktionierte es ca. 3x auf Anhieb. Mittlerweile ist es ein Glücksspiel. Hab es auch schon erlebt, dass das Ziel erst nach Tagen im Roc ankommt. Was komischerweise fast immer klappt, wenn ich bereits im Roc sitze, der Motor läuft und das Navi gestartet wurde und ich dann ein Ziel aus der App sende, kommt es direkt an :confounded:
Das nutze ich aber nur, wenn ich das Ziel nicht per Adresse eingeben will, sondern direkt als Sonderziel und der Roc es im Navi aber nicht findet.
Und zu deiner Frage wie es aussieht wenn es dann mal klappt: es kommt eine Meldung das ein Ziel empfangen wurde und dann kannst du das Ziel entweder speichern, oder direkt anzeigen lassen und die Routenführung starten.
 
Ok, danke für eure Antworten, dann werde ich mir mal überlegen mich doch mehr mit Android Auto zu beschäftigen und entweder direkt GoogleMaps zu nutzen oder mir die TomTom Go App zu gönnen.
 
Wenn ich nur ein Ziel brauche, zB. in einer Stadt, oder ich fahre nur zu einem Punkt, dann gebe ich das Ziel direkt im VW Navi ein. Bei mehreren Zielen mache ich es mit TT Go. Mir ist TT lieber als Maps, da es komfortabler ist und ich die Strecke auch super am PC zusammen stellen kann.
 

Heute wieder mal ausprobiert. Ziel in der App eingegeben und gesendet. Bei der Fahrt 40 Minuten später war die Route jedenfalls verfügbar.
 
Ich frage mich ob die Verantwortlichen Entwickler selber einen aktuellen VW fahren :worried:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben