Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach Corona sind sind nach den 80 km Abholung und Testrunde drehen direkt die Urlaubsfahrt dran. Von meinem alten R war ich gewohnt, dass der Side Assist auf der Beifahrerseite immer ausgelöst hat, wenn halt ein Auto im Toten Winkel ist. Das ist aktuell nicht der Fall. Er löst kaum aus. Auf der Fahrerseite ist alles normal.
Kann es sein, dass da ein Sensor fehlerhaft eingestellt ist?
Ich glaube es ist ein Wackelkontakt. Meine Frau fährt gerade. Und als der Tote Winkel Assistent auf der Beifahrerseite dann doch einmal anging, schien das Licht etwas zu flackern. Bestimmt eine fehlerhafte Steckverbindung. Muss ich nach dem Urlaub angehen.Hab schon ein Video gedreht
Der Spurwechsel-/Side Assistent funktioniert bisweilen ordentlich.
Was mir aufgefallen ist.
An einer, immer der gleichen, bestimmten Stelle (außerorts/ Bundesstraße,/ 70 er Bereich/gerader Straßenverlauf), blinkt der rechte Assistent im Spiegel dreimal auf.
Obwohl kein Fahrzeug zu sehen ist.
Ist jetzt nicht schlimm, aber irgendwie seltsam , da es ausschließlich an dieser Stelle passiert.
Anscheinend funktioniert der Park Assist auch nicht. Er schaltet auch nicht um vom längsparken zum rückwärts parken. Ich bin jetzt gezielt auf einem leeren Parkplatz - während meine Frau eingekauft hat - hin und her gefahren um das zu testen.
Könnte es sein, dass da ein Zusammenhang besteht? Wie könnte ich die Sensoren auf der Beifahrerseite testen?
wenn ich mich recht erinnere, hat jmd. Pappkartons aufgestellt um das ACC zu testen. Also, am Sonntag einen leeren Kaufhausparkplatz aufsuchen und Kartons aufstellen ..
oder den frdl. Annahmemeister bitten, auf der Rückbank Platz zu nehmen und dieselbe Parksituatoin nachstellen.
Auf jeden Fall, alles dokumentieren, was Dir auffällt.
Ich hab da ehrlich keine Ahnung. War ja nur ein Verdacht. Die Parksensoren scheinen zu funktionieren. Frontradar auch. Aber der Tote Winkel scheint halt nur sporadisch zu funktionieren. Beim Park Assist bin ich mir noch nicht sicher, ob ich zu dumm zur Bedienung bin
@jumy: Du könntest noch testen, ob der Rear Traffic Alert / Querverkehrswarner auf beiden Seiten funktioniert. Ist glaube ich der gleiche Sensor, den auch der Side Assist verwendet. Das kannst du bequem am Parkplatz prüfen.
Sind das wirklich andere Sensoren? Die Dinger haben doch nur vorne Radar fürs ACC und sonst rundrum die 8 US Sensoren fürs einparken, die an den Ecken mit etwas weiteren Messstrecken für den Querverkehr und Sideassist. die Seitenbetrachtung beim Parken macht er ebenfalls mit vorne und hinten und speicherung der gemessenen hindernisse unter betrachtung des verfahrenen wegs (Strecke Raddrehzahlsensoren und Lenkwinkel)
am einfachsten wäre Sensoren auslesen und schauen, ab welcher entfernung sie reagieren.
Der Sideassist fürt bei jedem Start des Fahrzeuges einen Selbsttest durch.
Erkennt man am aufleuchten der gelben Anzeige in den Außenspiegeln für ein paar Sekunden.
Wenn da etwas fehlerhaft ist, müsste doch eine Fehlermeldung im Display erscheinen ?
Nur ein Bruchteil der möglichen Fehler wird angezeigt.
Bei meinem war ein Lautsprecher hinten ohne Funktion. Da wurde auch nichts angezeigt, obwohl intern ein entsprechender Fehler abgelegt war.
Es wird sicher eine Verordnung geben, welche Fehler angezeigt werden müssen und welche nicht.
Fehler hatte ich keine. Beim Start leuchten die Sensoren in den Spiegeln auch auf. Heute vor ca. 1h hatte ich auch eine Diebstahlmeldung. Bin hier in Südfrankreich schnell zum Auto, es war aber nichts. Ich wusste gar nicht, dass der neue R eine hat.
Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich das alles nochmal ausführlich testen.
Ich glaube aber, dass die Sensoren auf der Beifahrerseite nicht richtig eingestellt sind. Da es ja wechselweise mal funktioniert und mal nicht
Also
die Lampe beim Side Assist funktioniert immer noch nicht so wie beim alten R.
Diebstahlwarnalage hat sich geklärt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich bin kurz aus dem Auto raus, Fenster runter und Hund drin. Ich habe die Meldung erst drei Stunden später registriert.
Einparken konnte ich jetzt auch mit dem Parkassistenten. Aller dings bin ich rückwärts tausendmal schneller und präziser.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG