An alle Ooono-User.
Ich benutze diesen Co-Driver schon seit ca. 2 Jahren. War/Bin auch sehr zufrieden. Seitdem kein Knöllchen (4104 Warnungen erhalten) mehr, auch bei 2 Fahrzeugkontrollen ist der Polizei nichts aufgefallen.
Nun zu meinem Problem:
Mein Ooono läuft über mein Smartphone, das auch per Bluetooth mit meinem Navi (MIB2) verbunden ist. kurz vor einem Blitzer, gibt das Ooono 5 kurze Pieptöne von sich. Aber nicht den Original-Warnton, der im Ooono, in den Einstellungen hinterlegt ist. Diese Pieptöne sind jedoch relativ leise. Aufgrund zunehmenden Hörschwäche höre ich das Signal manchmal gar nicht mehr und mein Bei/Mitfahrer meldet sich dann mit "Es hat gepiepst".
Frage an die Ooono-User im Forum.
Welches Signal (Piep oder Originalton) gibt Euer Ooono ab ? Natürlich bei gleicher Konfiguration und gibt es eine Möglichkeit das Signal lauter zu stellen ?
Anfrage beim Kundendienst von Ooono:
"Unser Co-Driver ist eigentlich nur ausgelegt, um mit einem Handy verbunden, mit der Ooono-App zu kommunizieren, d.h. Meldungen von Blitzer.de und der eigenen Ooono Community wiederzugeben. Andere Bluetooth-Geräte unterstützt die Ooono-App nicht. Wenn sie funktionieren, ist es ok, aber wir haben keine Lösungsvorschläge. Evtl. mit einem zusätzlichen Handy den Co-Driver verbinden, dann stören die anderen BT-Geräte nicht. Wäre ein Vorschlag".
Wenn ich also die BT Verbindung zu Navi ausschalte, funktioniert zwar der Co-Driver super mit Originalwarnton und optimaler Warntonlautstärke. Der Nachteil meines Erachtens: Viele Dinge (Telefon, Freisprecheinrichtung, Musik vom Smartphone auf´s Navi u.a.) funktionieren nicht mehr. Das kann also auch nicht des Rätsels Lösung sein.
Freue mich auf Eure Antworten.

