Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur mal so aus reiner Neugierde. Bei meiner Lebensgefährtin (fährt ein A4 Cabrio) gab es letztens eine Dachstörung. Dach hat nicht mehr geschlossen. Die Fahrt zum Freundlichen war erst nach längerem Aufenthalt erfolgreich. Ein etwas schon in die Jahre gekommener Serviceberater wusste noch wie das Dach manuell zu schließen ist. Es war zum Schließen ein spezieller Griff zum Entriegeln des Daches notwendig.
Jetzt hätte ich gerne mal in die Runde geworfen, ob es und wenn wie beim T-Roc auch möglich ist das Dach manuell zu schließen oder zu öffnen. Kann ja mal vorkommen, das die Mechanik versagt und dann steht man wie ein begossener Pudel vielleicht im Regen.
Vielen Dank für die hoffentlich aufschlussreichen Antworten.
Ich glaube nicht das die Dächer identisch sind, da liegen ja mehr als 10 Jahre dazwischen, ich meine gehört zu haben das Golf 6 und T-roc das gleiche Dach haben.
Anleitung steht aber meines Wissens in der Betriebsanleitung, hab ich aber gerade nicht zur Hand.
das Notschließen soll im Bordbuch des A4 beschrieben sein, ob das auch im Bordbuch des T- ROC erklärt ist, weiß ich nicht.
Könntest Du vlt. kurz beschreiben, wie der Werkstattmeister das Verdeck geschlossen hat ? Interessiert die anderen T - ROC Cabrios etvl. auch.
Das schließen des Daches beim A4 steht jedenfalls nicht im Bordbuch des A4 (Bj. 2007). Selbst der Werkstattmeister wusste nicht wie es beim A4 manuell zu schließen ist. Ein Serviceberater mit langjähriger Dienstzeit konnte dann gottseidank weiterhelfen. Es ist ein bestimmter Griff bzw. Schlüssel zur Entriegelung dazu notwendig (beim A4 des oben genannten Baujahres).
Wenn`s beim Röckchen in der Anleitung steht isses ja gut.
jedenfalls eine interessante Frage, das Notschließen, für alle Cabrios, @bigfazer
Internetrecherche (gestern): "Dachstörung" beim A4 - wahrsch. Ursache: Motorkohle hat keinen Kontakt zur Spule. Schlüssel f.d. mech. Öffnen ist im Sicherungskasten.
Ich hatte vorher ein A3 Cabrio, da stand es zu 100% in der BA wie das Dach im Notfall zu schließen ist, ich beschäftige mich im Vorfeld immer mit solchen Themen (auch die Notentriegelung des Kofferraums), deshalb weiß ich dies gewiss
Hallo,
um nicht lange im Bordbuch suchen zu müssen, habe ich die Erläuterung zur Notöffnung einfach ausgedruckt im Handschuhfach liegen (nimmt keinen Platz weg)
Gruß aus Bayern
Anhänge
Verdeck mit dem Fahrzeugschlüssel notschließen.pdf
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG