• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Cabrio Kofferraumdeckel Verriegelung Zentralverriegelung

Eifelgünni

Ist öfter hier
Hinweis zur Zentralverriegelung beim Cabrio

- Durch mein Thema Dachöffnung über Fernbedienung aufgefallen.
- Der Kofferraumdeckel ist nur aufgelegt/hat nicht eingerastet/sieht aber geschlossen aus/Anzeige im Display rot.
- Nun kann ich das Fahrzeug per FB abschließen/Spiegel fahren ein/und ich verlasse mein Auto mit dem Gedanken das meine Sachen im Kofferraum sicher sind.
- Ist aber nicht!
- Kofferraumdeckel ist nicht verriegelt!
- Nun kann ich den Deckel öffnen und die beim Cabrio erreichbaren Sitzbänke klappen und jemand kann dann in den Innenraum zum öffnen der Türen.
- Somit ist der Wagen geöffnet ohne Einbruchsspuren.
- Erklär das mal der Versicherung.

- Nehme ich mal mit zum meinem Werkstatttermin bei VW den ich diesen Monat noch habe.
- Ich gehe nicht von einem Fehler aus.
- Wäre schön von weiteren Cabrios zu hören ob das gleiche statt findet.
 
Das setzt voraus, dass der Deckel tatsächlich nur aufgelegt ist und nicht schon in die erste Raste gefallen ist...dann klappert zwar der Deckel, man kann ihn aber bei verschlossenem Fahrzeug trotzdem nicht öffnen., weil der Griff durch die ZV ohne Funktion ist. In die erste Raste sollte der Deckel aber ohne großen Kraftaufwand fallen, weil da die Luft noch relativ leicht entweichen kann. Die erschwert nämlich zusätzlich das komplette Einrasten in das Schloss durch Kompression der Luft...mach mal ein Fenster einen kleinen Spalt auf, da geht der Deckel schon leichter zu, ist aber nicht immer eine Alternative. Diese Erfahrung habe ich aber nicht mit einem Cabrio gemacht, sondern mit einem normalem PKW...ob das ohne Weiteres auch auf ein Cabrio übertragen werden kann, weiß ich nicht zu 100%...einfach mal probieren und berichten. Aus Deinem Bericht ging leider nicht hervor, ob der Deckel nur aufgelegt war, oder schon in die erste Raste gefallen ist...
 
@Eifelgünni ich konnte das so noch nicht nachvollziehen. Deckel geht zwar etwas schwer, aber geht.
Hab die auch mal ne Unterhaltung geschickt, dann können wir das ganze ggf. mal ausprobieren.
 

Hallo!

- Wegen Graupelschauer heute nur in der Garage.
- Die ungewohnte Heckklappe ist sicherlich auch eine Gewöhnungssache/kurze Hebelwirkung/und auch noch neu.
- Auch hier der Hinweis: Ich will Nichts schlecht machen/achtet einfach darauf, beim Verlassen des Cabrios!
- Ich denke das legt sich auch wenn die Klappe sich an IHRE Aufgabe gewöhnt hat.
- Die elektronische Lösung könnte programmtechnisch von VW erfolgen.

Gruß
Eifelgünni
 
@Eifelgünni da muss ich dir recht geben, durch die Schwergängigkeit des Kofferraumdeckels kann es wirklich vorkommen das der Deckel auch nicht in der ersten Raste verriegelt, das ist nicht optimal.
Habe mir mittlerweile angewöhnt viel Schwung zu nehmen und über den Spoiler nach zu drücken.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben