• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Car Cover, Ganzgarage, Halbgarage

Remodus

Dauergast
Da mein Cabrio ab und zu mal für 1-2 Tage bzw. im Urlaub auch schonmal länger unbeobachtet draußen steht, überlege ich mir ein Car Cover zuzulegen. Entweder nur fürs Dach oder eben Ganz.
Hat sich da schon Jemand von euch Gedanken drüber gemacht und evtl. eine Empfehlung?
Ich denke da Hauptsächlich an das Dach und Vogelkot.
 
Im Freien würde ich, egal ob Cabrio oder normales Auto, die Hände von solchen Dingern lassen. Da kommt Dreck, Pollen und andere kleinen Gegenstände zwischen Auto und Plane. Und bei jeden Wind und der daraus resultierenden Bewegung wirkt die Plane wie Schleifpapier.
Wäre da eine wirklich Gute Imprägnierung besser, so das eventueller Dreck sich nicht festsetzen kann?
Ist jetzt meine persönliche Meinung.
 
Ok, darüber hab ich nicht nach gedacht. Dann wäre aber eine Halbgarage nur fürs Dach eine evtl. Option!?
Bei meinem früheren CLK hatte ich eine spezielle Schutzabdeckung nur fürs Dach, war noch vom Vorbesitzer, hab ich aber nie gebraucht da der CLK ein reines Sommer Spaß Auto war und immer in der Garage stand.
Gibt es sowas für den T-roc evtl. auch, oder für den Golf VI, ist doch das gleiche Dach, oder?
Im Netz finde ich dazu nix.
 

Das was @Spock beschreibt, kann ich nur bestätigen (nach 11 Jahren Audi TT Roadster). Auch eine sog. Halbgarage sorgt im Bereich der lackierten Dachholme für Kratzer und stumpfen Lack. Das Stoffdach ist, bei regelmäßiger Imprägnierung und Pflege widerstandsfähig genug und gegen Vandalismus kannst du es leider nicht schützen. Also meine Meinung, Finger weg von der Abdeckung.

War früher auch schon mal Thema:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damit kann der T-roc bestimmt sogar fliegen :joy:
 
Die tollkühnen T-Rocs in Ihren fliegenden Kisten. :cool:
 
Auf eBay kaufen

Und auch neu bei den einschlägigen Streamingdiensten
"The flying T-ROC's" :like: :joy:
 
Ich denke ich werde Abstand nehmen vom Car Cover und ein erstes Wörtchen mit den Piepmätzen reden, das Sie einen Bogen um meinen Roc machen.

Danke auf Jedenfall für die Antworten:like::)
 
Ich denke ich werde Abstand nehmen vom Car Cover

Die Nachteile solcher Erfindungen (für den Aussenbereich) sind ja bekannt und oben aufgeführt.
Natürlich gibt es auch stabile, brauchbare Lösungen, deren Mitnahme stellt einen aber vor Transport-/Platzprobleme.

Besser. Lack und Verdeck (bei Cabrios) immer regelmäßig pflegen, oder pflegen lassen. Das ist gut investiertes Geld.

PS.
TEUER ABER EMPFEHLENSWERT

https://www.carbubble.uk/

oder....


 
Zuletzt bearbeitet:
Donnerwetter! :grinning:
Nee, das Baby steht in der Garage! Aber er braucht ja zzt. nur 20 min. auf der Straße stehen...
Trotzdem Vielen Dank interessante Möglichkeit !!
Sonnige Grüße!
olli
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben