• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Eibach Pro Street S Fahrwerk und Stabis eingebaut

Turner R 69

Kennt sich aus
Habe das Fahrwerk und die Stabis eingebaut!
Der Einbau des Stabis hinten ist einfach.
Der Stabilisator vorne dagegen sehr aufwendig und lässt sich nur von einer Werkstatt ausführen und ist dementsprechend teuer!
Nach ein paar 100Km. werde ich euch Rückmeldung geben.
 
da bin ich aber mal gespannt... :like:
 

Genau! Wie sieht es mit dem versprochenen Statusbericht aus?
 
Wie sind die Erfahrungen mit den Stabis?
Hallo, ich habe das Fahrwerk nun seit 1.5 Monaten und bin positiv Überrascht wie gut sich der T-Roc R damit bewegen lässt.
Zuerst habe ich gedacht , eventuell fallen mir die Zähne aus, aber weit gefehlt, die Dämpfung ist straff und die Stabis habe ich auf die härtere Stufe eingestellt was die seitliche Rollbewegungen deutlich senkt. Das Fahrwerk mit den Stabis ist nie zu hart jedoch liegt der T-Roc R auch mit den Winterreifen satt auf der Straße. Würde ich jedem empfehlen der gerne sportlich unterwegs sein will.
 
Kannst du evtl. ein Bild hier reinstellen?

Wie verhält es ich wenn man nur die Stabis im Serienfahrwerk verbaut?
 
Mir reichen die kürzeren H&R Federn und die Spurplatten, zusätzliche Stabis benötige ich nicht. Das Fahrverhalten hat sich dadurch schon positiv geändert. Er klebt praktisch in den Kurven auf dem Asphalt.
 
Auf eBay kaufen

Hi @Roco57,

bist Du schon mal ein Fahrzeug mit geänderten Stabis gefahren?
Wenn nicht entgeht Dir was. Alleine durch stärkere Stabis ändert sich das Fahrverhalten so dermaßen dass ich glaube dass Du es nicht besser weißt :cool:
Ich warte im Prinzip nur darauf diese noch umzubauen, meiner ist mir aber einfach noch zu jung und ich möchte das Fahrwerk noch etwas aussitzen, fährt sich momentan ausreichend gut. Aber wenn man betrachtet wie groß die Wirkung der Stabis ist, und den Preis dafür entgegen hält lohnt es sich das auszuprobieren. Für mich steht bereits fest dass es nur eine Frage der Zeit ist...
 
Ihr fahrt glaube ich einen "R", da glaube ich schon an einen krassen Unterschied.
 
… glaub mir, diesbezüglich spielt das "R" keine Rolle ;)
 
@vw.thomas ich habe 10 Jahre einen Audi TT mit H&R Stabis und Tieferlegung gefahren. Ich habe mit meiner Aussage auch nicht gesagt, dass Stabis nicht einen Zuwachs an Fahrdynamik bringen. Klar, es gibt immer Verbesserungen und Steigerungen. Bei meinem T-Roc kann ich jedoch darauf verzichten, für mich reicht die erreichte Fahrdynamik aus. ;)
 
Kannst du evtl. ein Bild hier reinstellen?

Wie verhält es ich wenn man nur die Stabis im Serienfahrwerk verbaut?
Leider kann ich dazu keine Angaben machen, ich vermute dass die Seitenstabilität besser wird also die Rollneigung abnimmt. Die Fahrzeughöhe bleibt dabei aber wie in Serie. Das würde ich dir aber nicht empfehlen da der Einbau des vorderen Stabis sehr aufwendig ist und hohe Kosten verursacht! Die Lenkgeometrie muss danach neu eingestellt werden und die Stabis müssen beim TÜV oder Motorfahrzeugkontrolle eingetragen werden, was auch wieder Kosten verursacht also am besten Stabis und Gewindefahrwerk einbauen (Abnahme MFK. und Anhang zum Fahrzeugausweis in der Schweiz kosten 130.-Sfr.).
 
Zulässiges Abstandsmaß Vorderachse: Radmitte - Kotflügelunterkante = 350mm = Tieferlegung von 35mm
Zulässiges Abstandsmaß Hinterachse: Radmitte - Kotflügelunterkante = 355mm = Tieferlegung von 40mm
 
Jetzt ist er fertig Sommerräder und Eibach Pro Street S Fahrwerk.
 

Anhänge

  • Gew.Fahrwerk .jpg
    Gew.Fahrwerk .jpg
    936,4 KB · Aufrufe: 113
  • Gew.Fahrwerk6.jpg
    Gew.Fahrwerk6.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 113
  • Gew.Fahrwerk7.jpg
    Gew.Fahrwerk7.jpg
    1.021,9 KB · Aufrufe: 109
  • Gew.Fahrwerk8.jpg
    Gew.Fahrwerk8.jpg
    954 KB · Aufrufe: 110
  • Gew.Fahrwerk9.jpg
    Gew.Fahrwerk9.jpg
    946,9 KB · Aufrufe: 109
  • Gew.Fahrwerk10.jpg
    Gew.Fahrwerk10.jpg
    951,3 KB · Aufrufe: 111
Das ist absolute Spitze, ein Traum, vor allem die DOTZ - REVVO :like: :blush:.

Wenn ich das so sehe, bekomm ich noch Gelüste auch ein GW - Fahrwerk zu verbauen :p.
 

Sieht sehr schön aus. Gefällt mir wirklich gut. Die Farbe ist ein Traum :heart_eyes:.
 
Noch eine Frage, sind das 20" Zoll?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben