• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Elektrische Handbremse

Mathes

War schon mal da
Moin Moin aus dem Norden,

Ich möchte ein festrosten der Bremsklötze verhindern, gibt es eine Möglichkeit die Elektrische Handbremse gelöst zu lassen wenn der Wagen längere Zeit ungenutzt draußen stehen soll ?

VG. Mathias
 
Moin,

ich ging immer davon aus das die Handbremse automatisch festzieht wenn ich den Wagen aus mache, und nur löst mit Zündung an.

VG. Mathias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Das sollte jetzt keine Schelte sein, aber hast Du keine Betriebsanleitung?
 
Man kann sie auch selber ausschalten. Sieht man an dem Licht.
 
ich ging immer davon aus das die Handbremse automatisch festzieht

Mit einem Druck auf diese Taste, kann man das automatische Schließen der Handbremse
(Auto Hold) aktivieren/ deaktivieren

Picsart_22-09-12_20-09-55-400.jpg
 
Man kann sie auch öffnen wenn AH eingeschaltet ist.
 
Ist manchmal nicht so einfach. Je nach Bj betätigt sich die Handbremse von selbst, sobald die Fahrertür geöffnet wird. Dann hilft nur noch, Zündung an, Tür öffnen, Fuß auf die Bremse und Handbremse lösen. Dann sollte sie gelöst bleiben, bis zum nächsten mal Zündung an.
 
Sorry, wie lange soll das Auto denn ohne Bewegung stehen, dass die Bremsbeläge festrosten? Früher hatte ich mal eine festgefrorene Trommelbremse beim Fiesta, aber Scheibenbremsen? Flugrost auf den Scheiben ok, aber festrosten ? Der T-Roc ist nicht mein 1. Auto mit einer elektronischen Parkbremse und Probleme hatte ich damit nie.
Ich denke mal, manche Menschen machen sich einfach zu viele Gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte auch noch nie Probleme mit der EPB, auch beim Golf nie, aber wenn ich den Rocci mehrere Monate stehen lasse löse ich sie immer.
 

Da stellt sich mir doch eher die Frage: Warum soll ich meinen Rocci Monate stehen lassen?
Die Österreicher sind schon ein komisches Völkchen. :p:grinning:
 
Insofern bin ich komisch, dass ich über den Sommer mit meinem Roadster fahre und den Rocci nicht brauche.
Gibt es in Deutschland keine "Komiker" die einen Cabrio im Sommer fahren?
 
Ich bin nicht hart und leiste mir 2 Autos.
Für den Winter habe ich ja den T-Roc. . . .;)
 
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ab Oktober / November bleibt der T-Roc in der Garage, und im Frühjahr hol ich ihn wieder raus.

Gruß Elmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Planwagen ist, Dank Standheizung, ein 365 Tage Auto...war davor mein Twintop auch schon, nur halt mit Stahlverdeck!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben