• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

ergoActive Sitze R-Line empfehlenswert?

Ich sagte auch das ich das aus einen Forum habe und ein paar Kollegen das selbe Problem haben.
Nur damit die Techniker gleich einmal bescheid wissen.
Bin neugierig ob wir 3 irgend wann endlich eine Ruhe haben werden.
Aber wir sind drann. ;)
 
Ich warte ja noch auf Antwort aus WOB, bzw vom Autohaus.
Meiner geht am Mittwoch eh zum BCM Tausch in die Werksatt, hoffe dann weiß ich mehr.
 

So wie du bin ich auch schon sehr gespannt. Darum haben sie heute schon zur Vorsicht erwähnt das der kleine schon 2 Tage dort bleiben kann/könnte.
Mir egal. Gebt mir einen vernünftigen Leihwagen und alles ist gut.
Audi Q5 Quattro mit einmal alles. ;).

Und dann wurde ich aufgeweckt. 🤣
 
So, Antwort vom Autohaus bzw VW bekommen.
Lehnengestell muss getauscht werden.
Aber….
Es kann sein, wenn VW das feststellt das da alles io ist, ich dann die Rechnung selber zahlen muss. (Steht wohl auch so im Kleingedruckten).
Jetzt bin ich echt verunsichert was ich mache.
Ich mein, das Problem geht quer durch den VAG Konzern, kann man so in diversen Foren nachlesen. Einige haben tauschen lassen und seit dem Ruhe mit dem Problem.
Ich bin jetzt echt verunsichert was ich mache….
Schade ist auch das VW trotz Anfrage vom Händler nicht geantwortet hat wie man das Fehlerbild ggf. simulieren kann, oder auch besser dokumentieren.
 
@Raceface.
Das klingt leider nach keiner positiven Nachricht.
Mein Roc steht seit Heute in der Werkstatt. Na da bin ich neugierig was noch dabei rauskommen wird.

Es kann in unseren Fall nicht io sein.
 
Auf eBay kaufen

Mein Update. Mein kleiner ist fertig. Gerade geholt.
Leider war der Techniker nicht mehr da.
Aber zuvor am Telefon wurde mir gesagt das das Lehnengestell getauscht wurde. Wurde Freigegeben. Habe nichts bezahlt.
Anmerkung war noch, ich soll jetzt weiter beobachten.
Was mir gleich aufgefallen ist, die Lehnenverstellung geht ein wenig strenger, sprich gespürt mehr Wiederstand.
Aber wie immer nach einer Reparatur, kann man sich auch etwas einbilden.

Die nächsten Tage werden es zeigen. Ich werde berichten. ;).

Auf alle Fälle bin ich Froh das der Polo Leihwagen wieder bei meinen :) ist und ich wieder meinen Roc habe.
Aber das wäre jetzt eine andere Geschichte.
 
VW würde bei mir auch tauschen auf Garantie, nur mit der Gefahr, das ich im schlimmsten Fall auf den Kosten sitzen bleibe.
 
@Raceface. Vielleicht stehe ich jetzt auf der Leitung?
VW tauscht in Garantie.
Warum solltest du dann auf den Kosten sitzen bleiben?
 
Wenn sich dann im Nachgang herausstellt, das doch kein Sachmangel vor liegt.
 
Aha, verstehe. Ich selbst bin auch neugierig ob jetzt eine Ruhe ist. Die Tage werden es zeigen.
Wie erwähnt, ich habe gestern nichts bezahlt bzw. wurde mir auch nichts dazu gesagt, das ich später etwas zu bezahlen hätte.

Mein :) ist 10min von mir Entfernt. Werde heute noch mit den Techniker persönlich sprechen. Interessiert mich selbst was ganz genau gemacht wurde.
 

Ich stelle nunmal die These in den Raum, wenn der austausch erfolgte und du vom Hof bist, wird da auch nichts mehr passieren. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die die Sitzgestelle nun weiter analysieren, und das noch je Kunde.

Mir fällt auf Anhieb auch keine Möglichkeit ein, die beim Wechsel selbst noch dazu führen könnte, dass es nicht am Sitzgestell liegt.

Für mich ist das Spiel ausschlaggebend und eine mit der Zeit sich verringernde Selbsthemmung des Verstellmechanismusses. Da reichen geringe Vibrationen der Lehne und durch den Freiraum im Mechanismus bewegt es sich immer einen ticken weiter, logischerweise nach hinten, weil die Last von vorne in Form des Fahreres und Eigengewichtes der Rücklehne darauf wirken. Theoretisch müsste sich das durch ständiges vor und zurückbewegen in kleinen Bewegungen der Rückenlehne simmulieren lassen.
 
Oh danke!
Mein Händler hatte explizit bei VW angefragt, wie man das ggf. noch simulieren und nachstellen könnte. Kam keine Antwort dazu.
Ich werd mal die Lehne hin und her rütteln, ohne das wer drin sitzt und schauen.
 
Also am besten an der Kopfstütze die Lehne vor und zurück bewegen?
 

So, war heute wie gesagt Vorort.
Hatten sogar noch meine Rückenlehne bevor sie nach WOB geht. Denke das diese dann Entsorgt wird.
Es hatte sich eine Traube um das Gestell gebildet, es wurde gerätzelt wo die Ursache sein könnte.
Kann nur der Verstellmechanismus sein.
Gestern noch gefahren und heute den ganzen Vormittag Unterwegs.
Die Lehne steht wie ein Bock.
Derzeit passt alles.
@Raceface, lasse es machen. Warum sollte es bei dir anders ablaufen?
 

Anhänge

  • 20250307_111912.jpg
    20250307_111912.jpg
    669,5 KB · Aufrufe: 27
Ich tippe da da irgend welche Toleranzen nicht passen. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben