• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Fahrersitz höherlegen?

fair.play

War schon mal da
Werte Gemeinde,

wir planen in Kürze einen T-Roc Facelift "Style" Bj 8/2022 mit 190 PS zu kaufen.
Meine Frau ist 157 cm groß und die normale Sitzhöhenverstellung ist wohl nicht ganz ausreichend.
An Stelle einer Sitzunterlage würden wir eine Unterlegung des Fahrersitzes bevorzugen.
Ich bin 180 cm groß und fahre mir den Sitz i. d. R. immer ganz hoch.
Ggf würde ich ihn dann etwas runterfahren.

Gibt es ein TÜV-konforme Möglichkeit?

Bin für jeden Beitrag dankbar.

Gruß, Rolf
 
wir planen in Kürze einen T-Roc Facelift "Style" Bj 8/2022 mit 190 PS zu kaufen.
Servus
Einen "Style" mit 190PS gibt es nicht.
Den 2.0 TSI 4-Motion mit 190PS gibt/gab es ausschließlich im R-Line, oder (Vor-Facelift) im "SPORT".

Zur Sitz-Frage .... und fie Höchenverstellung reicht wirklich nicht aus?
Bei einer Höherlegung des gesamten Sitzes, gibt es eventuell Probleme mit dem erreichen der Pedale....?
 
Hallo Rolf, so was kenne ich lediglich in Verbindung mit Schalensitzen welche eher Motorsport tauglich sind weniger für den Alltagsbetrieb. Recardo, Sandler und und und
Für den Alltagsbetrieb wirds wohl ein Sitzkissen/Sitzerhöhung werden müssen. Ob es da ein Prüfzeichen braucht wie bei Kindersitzen wäre interessant zu wissen.
Auf die Schnelle gefunden: Klick
 

Meine Frau ist 157 cm groß und die normale Sitzhöhenverstellung ist wohl nicht ganz ausreichend.

Ich bin 180 cm groß und fahre mir den Sitz i. d. R. immer ganz hoch.
Ggf würde ich ihn dann etwas runterfahren.
Also meine Frau ist 158 cm groß. Es gibt kein Problem mit der Sitzhöhe. Seit ihr schon Probegefahren?
Kann mir gar nicht vorstellen das es nicht passt.

Noch zu mir. Sitz ganz rauf bei meinen 174 cm. Da stosse ich mir meinen Kopf am Dachhimmel bzw. wenn man Einsteigt sollte man seinen Kopf sorgsam einziehen.

Meine Frau und ich haben sich sogar auf die selbe Höhe geeinigt. Oder sagen wir besser Sie auf meine Höhe. Ich fahre ja die meiste Zeit.
Ausser Sitz nach vor wird nichts verstellt. Keine Rückenlehne oder Seitenspiegel.
Das Funktioniert schon immer so, auch vorher im Tiguan usw.
 
Hallo @fair.play
meine Frau ist 1,61 m und ich bin 1,87 m.
Der Sitz bleibt in der gleichen Raste und wird bei meiner Frau ganz nach oben und bei mir ganz nach unten gepumpt. Das passt bei uns beiden prima - sogar die Spiegeleinstellung muss nicht verändert werden.
Erst mal ausprobieren, bevor ihr irgendwas umbaut.
 
Die Körpergröße sagt doch nun rein garnichts über die Verhältnisse Oberkörper, Oberschenkel, Unterschenkellänge aus... Da könnt ihr euch nun totdiskutieren.

Aber ohne es ausprobiert zu haben, würde ich mir da auch keine weiteren Gedanken machen.
 
Auf eBay kaufen

Meine Frau ist 157 cm und ich bin 176 cm groß. Bei der Abholung sollte meine Frau vom Freundlichen losfahren, mit der Begründung, " in dieser Position kann ich nicht fahren", ist sie wieder ausgestiegen. Oh Gott, war mein Gedanke. Bevor ich dann losfahren wollte habe ich den Sitz bis zum Anschlag hoch gepumt und das Lenkrad ganz runter gestellt. Meiner Bitte, es nochmal zu probieren, ist sie erfolgreich nachgekommen und seitdem bleiben beide Positionen (Sitzhöhe u. Lenkrad) unverändert. Wenn sie fährt wird lediglich der Sitz etwas nach vorne geschoben und der Innenspiegel nach unten gestellt.

Wir haben beide Spaß an unserm Rocci und es gibt keine Probleme
 
Die Körpergröße sagt doch nun rein garnichts über die Verhältnisse Oberkörper, Oberschenkel, Unterschenkellänge aus... Da könnt ihr euch nun totdiskutieren.

Aber ohne es ausprobiert zu haben, würde ich mir da auch keine weiteren Gedanken machen.
Vielen Dank für eure zahlreichen Stellungnahmen. Ich stimme DrGonzo inzwischen komplett zu. Die Körperverhältnisse sind echt unterschiedlich.
Helene63 hat geschrieben, dass er hochgepumpt mit 174 am Dachhimmel anstößt. Ich bin 180 und hab (ebenfalls hochgepumpt) locker 5 cm Luft nach oben.
Meine Frau sitzt hochgepumpt nicht hoch genug und sucht nun nach Sitzkissen. Haben schon mehrere Kissen ausprobiert. Das nimmt nachtürlich einiges an Sitzkomfort..

Hat jemand Erfahrung mit höheren Schienen? Angeblich soll es bis 3 cm bei anschließender TÜV-Abnahme erlaubt sein .

Bin für jede Info dankbar!

Gruß, Rolf
 
Helene63 hat geschrieben, dass er hochgepumpt mit 174 am Dachhimmel anstößt. Ich bin 180
Zuerst Danke für die Helene. ;) Es gibt aber nur eine.

Vermutlich habe ich es nicht genau beschrieben.
Wenn der Sitz zu hoch ist sehe ich schon bald die Kante vom Dachhimmel bzw. sehe ich schlecht an der Ampel. Sprich muss meinen Kopf extrem neigen.
Jetzt haben wir uns beide auf eine Höhe geeinigt die für beide passt.
Seit paar Wochen fährt aufeinmal meine Frau wieder und wir haben null Probleme.

Sitz zurück. Innenspiegel auf mich einstellen fertig. Spiegel li und re und die Lehne alles passt.
Bei 158 zu 174cm.

Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen.
 
Früher ging das bei meiner Frau und mir auch so. Einfach den Sitz vor oder zurück. Heute ist es leider nicht mehr möglich. Die gleiche Frau verstellt jetzt einfach alles was es nur zu verstellen gibt 😡. Deswegen fahre ich mit dem Roc.
 

Tja, solange man in DE noch Autos in der 100 k klasse mit manueller Sitzverstellung bekommt, sind wir es doch selbst schuld... Elektrische Sitzverstellung und fertig, dann koppelst du das an die Schlüssel und brauchst dir nie wieder Gedanken darum machen. Kann mein 20 Jahre alter Ami Mercedes schon.
 
Das ist natürlich ideal, wenn sich das elektrisch verstellt.
Aber das ist dennoch kein Ersatz für eine Schienenerhöhung, die wir wohl benötigen und was ja das eigentliche Thema des Threads ist.
Danke an @MBB180 für den Link zu Schwenksitz!
 
Liebe T-Roc Gemeinde,
inzwischen haben wir das Fahrzeug als 4 Motion erstanden.
Läuft prima, aber die Sache mit dem Fahrersitz ist suboptimal…
Wir brauchen eine Erhöhung von 4 cm.
Mit Sitzauflage wirkt die Sitzheizung nicht..
Dürfen wir mit Unterlegscheiben o.Ä arbeiten?
Hat jemand eine zündende Idee?💡
Gruß, Rolf
 
Davon solltest du Abstand nehmen. Die Sitze gehören mit zum Sicherheitssystem und sind entscheidend dafür, dass Gurtstraffer, Airbag und der Anschnallgurt ansich funktionieren. Sie nehmen im Falle des Falles also ordentliche Kräfte auf. Mal davon abgesehen, dass du längere Schrauben brauchst.

Vielleicht wendest du dich mal an Firmen die Umbauten für Rollstuhlfahrer oder andere eingeschränkte Personen anbieten, vielleicht haben die Ideen und Lösungen.

Generell sollte ein Unterbau in entsprechender Umsetzung mit passenden Schrauben möglich sein, hier wirst du aber am TÜV, schon aus eigenem Interesse, nicht vorbeikommen. Ich bin normalerweise recht schmerzfrei was umbauten am KFZ angeht, aber sitzkonsolen, Schienen etc. müssen vernünftig ausgeführt sein.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben